Thunderbird e-Mail Empfänger Warnung hinzufügen

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
    • Thunderbird-Version: 52.9.1


    Hallo Leute,

    bin Nutzer des Thunderbird e-Mail Programms und suche eine Funktion.


    Gibt es die Möglichkeit an Hand einer selbst angelegten Liste von e-Mail Adressen eine Warnung zu erhalten sobald man eine e-Mail ADRESSE aus dieser Liste in das "Empfänger" Feld reinkopiert bzw. versucht diese zu versenden?


    Viele Grüße

  • Nein, Correct Identity zeigt Dir an, von welcher Identität / Mail-Adresse Du selber Mails verschickst. Roklas möchte aber eine Warnung an wen er Mails verschickt. Ich schließe mich Drachen an, dass es das nicht gibt (oder korrekt: dass ich eine solche Funktion nicht kenne). Der Sinn erschließt sich mir dagegen schon.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bitte erst einmal lesen. Die Beschreibung des Autors besagt etwas anderes. Dort steht ganz eindeutig, dass man auf die Empfänger filtern kann, sogar mit RegEx. Ich hatte den Auszug deshalb extra zitiert.

  • Hm, Du hast recht. Da scheint sich der Funktionsumfang erweitert zu haben, seitdem ich die Erweiterung das letzte Mal genuzt habe.


    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, bis dessen Gegenteil bewiesen wurde.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5