1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tablet - Einzelne Emails markieren

  • fritz3
  • 24. Juli 2018 um 07:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 24. Juli 2018 um 07:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:24
    • Betriebssystem + Version:windows 8
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    ärgere mich jetzt schon seit ein paar Tagen damit rum, dass ich in Thunderbird verschiedene Emails nicht gleichzeitig markieren kann. Habe das Thinkpad Mix8, eine Maus und Thunderbird 24.0, bekomme das aber nicht hin. Den Inhalt eines gesamten Ordners kann ich mit der Tastenkombination Strg+A markieren aber danach einzelne Emails wiederum nicht unmarkiert machen, was zu Hause am PC überhaupt kein Problem ist, geht nicht.

    Wenn ich den Finger etwas länger auf dem Bildschirm lasse, erscheint ein Rechteck. Sobald ich aber den Finger bewege, wird es kleiner und verschwindet.

    Kann mir dabei jemand helfen?

    Ausserdem hat TB ein zusätzlichen Ordner "sent" eingerichtet. Jetzt legt er automatisch alle Emails in den Ordner "sent" und nicht in den Ordner "Gesendet", was ich aber viel lieber hätte.

    grus.fritz

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.668
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Juli 2018 um 14:04
    • #2

    Hallo fritz,

    hast du denn eine Strg-Taste auf dem Tablet (ggf. virtuelle Tastatur, bei englischer Belegung übrigens Ctrl statt Strg)? Am PC kann man mit gedrückter Strg-Taste und Mausklick weitere Einträge markieren oder "entmarkieren", auf dem Tablet könnte es etwas Vergleichbares geben.

    MfG

    Drachen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juli 2018 um 14:54
    • #3
    Zitat von fritz3

    Ausserdem hat TB ein zusätzlichen Ordner "sent" eingerichtet. Jetzt legt er automatisch alle Emails in den Ordner "sent" und nicht in den Ordner "Gesendet", was ich aber viel lieber hätte.

    Schau Dir in diesem Lexikon-Eintrag an, wo und wie Du den gewünschten Ordner auswählen kannst:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…pien-amp-Ordner

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • fritz3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    7. Jun. 2016
    • 26. Juli 2018 um 09:21
    • #4

    Hallo,

    die Tunderbird Version ist in englisch, die Tastatur in deutsch und hat eine Strg-Taste.
    Damit funktioniert es aber nicht.

    grüsse aus der schönen und windigen ungarischen Pusta.

    fritz

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2018 um 13:10
    • #5

    Hallo,

    ich denke dieses Add-on sollte dabei helfen:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ickmultiselect/

    Schreib den Autor doch mal an, so dass er das Add-on für Thunderbird 60 fit macht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Juli 2018 um 13:33
    • #6

    Ich habe testweise mal für Thunderbird 60 die install.rdf angepasst. Das Add-on läuft prinzipiell dann auch im 60er. Es wäre also simpel zu erledigen für den Autor, um es anzupassen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™