neuer Kalender mit Zugriff auf Google läßt sich nicht anlegen

  • Pardon, zu voreilig gesendet :whistling:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home Version 64 bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja, Vers. 4.4.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern


    Ich habe bereits einige Kalender in Thunderbird angelegt und mit Google verknüpft, wenn es auch einige Zeit her ist. Das ging immer recht reibungslos. Heute bleibe ich allerdings stecken.


    Ich beginne wie immer, lege in Google einen neuen Kalender an.

    - ich lege in Thunderbird einen neuen Kalender an

    - "im Netzwerk" -> weiter

    - Google Kalender -> weiter

    - ich gebe meine vorhandene Googlemail-Adresse an

    - dann tut sich ein neues Fenster auf, mit der Anweisung "Bitte wählen Sie die Kalender und Aufgabenlisten aus, die Sie abonnieren möchten" (siehe Dateianhang), und da habe ich keine Möglichkeit, etwas einzugeben.


    Was mache ich falsch?


    Edit: Ich habe deinen ersten informationslosen Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • Hallo Rudi,

    ich habe erst eben gesehen das es eine neue Version vom Provider gibt.

    Ich habe auf meinem Notebook das selbe Problem.

    Ich schreibe gleich einmal an dem Entwickler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hier die Antwort vom Entwickler:

    ich hatte ihm einen Auszug aus dem Fehlerprotokoll geschickt.

    Quote

    Der Fehler mit cal.view.hashColor hat damit zu tun, ich dachte eigentlich dass dieser Fehler mit 4.4.1 behoben ist. Leider kann ich das Problem bei mir auf dem Rechner mit 4.4.1 nicht mehr nachvollziehen. Ein Upgrade auf Thunderbird 60 sollte das Problem lösen, die neue Version davon kommt vsl. im Laufe der Woche raus.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hier die Antwort vom Entwickler:

    ich hatte ihm einen Auszug aus dem Fehlerprotokoll geschickt.

    Quote

    Der Fehler mit cal.view.hashColor hat damit zu tun, ich dachte eigentlich dass dieser Fehler mit 4.4.1 behoben ist. Leider kann ich das Problem bei mir auf dem Rechner mit 4.4.1 nicht mehr nachvollziehen. Ein Upgrade auf Thunderbird 60 sollte das Problem lösen, die neue Version davon kommt vsl. im Laufe der Woche raus.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo EDV-Oldi,

    weißt Du zufällig, ob das Problem durch das Uprgade auf TB 60 behoben wurde?


    Ich habe dasselbe Problem wie der Threadstarter und brauche dringend eine Lösung...


    Martin

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • weißt Du zufällig, ob das Problem durch das Uprgade auf TB 60 behoben wurde?

    Bei mir funktioniert es.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo zusammen,


    mein (Firmen)-TB hat das gleiche Problem. Also juss ich damit wohl auch updaten.


    Nachtrag: Nach dem Update auf v60 klappt es jetzt auch wieder mit dem Kalender. Könnten man danach auch wieder ein Downgrade machen? :)

    Gruß draftec