1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Langzeit Backup für Thunderbird Inbox und Local Folders

  • Eliane
  • August 7, 2018 at 5:02 PM
  • Thread is Unresolved
  • Eliane
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    7. Aug. 2018
    • August 7, 2018 at 5:02 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hostpoint
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos Cloud
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe den Auftrag erhalten ein Langzeitbackup von Thunderbird Mails (Local Folders aber auch Inbox) zu machen. Es handelt sich dabei um Projektdaten eines abgeschlossenen Projektes, welche zehn Jahre aufbewahrt werden müssen.

    Ich hätte die Mails gerne einzeln, so dass diese auch ohne Thunderbird Client geöffnet werden können und hoffentlich auch noch in zehn Jahren.

    MozBackUp kommt nicht in Frage, da ganze Mailbox in einem File. Profile back up, gleiches Problem. ImportExportTool würde für Inbox funktionieren, Problem bei Local Folders mit komplexer Ordnerstruktur da die Filestruktur nicht übernommen wird.

    Suche nach einer besseren Lösung.

    Danke im vorraus

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    274
    Posts
    795
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    24
    • August 7, 2018 at 5:38 PM
    • #2

    Wenn es ein externes Tool sein darf: Mailstore Home könnte das Gewünschte bringen.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • August 8, 2018 at 9:46 AM
    • #3

    Hallo Eliane,

    Quote from Eliane

    MozBackUp kommt nicht in Frage, da ganze Mailbox in einem File.

    das Programm solltest Du sowieso nicht mehr nutzen. Es gibt zu oft Probleme.

    Normaler Weise würde ich Road-Runner widersprechen und sagen, dass ein Programm wie MailstoreHome möglicher Weise funktioniert (ich habe es vor Jahren nur kurz angetestet und dann - aber das Argument folgt gleich sowieso...), aber völlig unnötig ist, da die Sicherung ja schon in TB stattfindet.

    In Deinem Fall würde ich die Software allerdings tatsächlich als (erweiterten) Baustein in die Backup-Strategie mit einbauen.

    Du solltest (und nun kommt bei mir der Ex-IT-Revisor raus) eine funktionierende Version von TB laden und sichern, den Profil-Ordner ebenfalls sichern und beides zusammen auf eine CD und / oder einen sicheren Server speichern. Eigentlich reicht das, hat aber den Nachteil, dass Du schon etwas Aufwand brauchst, um in 10 Jahren die Daten wieder lesbar zu machen (eigentlich gehört dazu ja auch immer funktinierende (alte) Hardware und ein darauf funktionierendes Betriebssystem, mit dem die alte TB-Version lauffähig ist - erwähnte ich, dass ich mal IT-Revisor war? ;) )

    Um hier etwas mehr Komfort für die schnelle Einsicht zu haben, bietet Mailstore Home entsprechende Funktionen. Wenn's aber hart auf hart kommt, würde ich keiner Drittsoftware vertrauen, daher die obige Empfehlung.

    Also je nach Bedarf ein einfaches Backup des Profilordners zusammen mit der funktionierenden TB-Version abspeichern und / oder Mailstore Home (ode ein vergleichbares Programm) nutzen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™