1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgrößen-Murks

  • Skywriter
  • 8. August 2018 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 8. August 2018 um 18:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.9
    • Betriebssystem + Version: win10 v1803
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1u1

    Guten Tag,

    leider stelle ich fest, dass bei Antworten automatisch meine Schriftgröße immer kleiner ist als die der Empfänger-Mail. Das ist ärgerlich, nicht nachvollziebar und eine Zumutung für den Empfänger, wie ich meine.

    Wenn ich selbst eine schreibe, ist das Schreibbild 'mittel' eingestellt, empfinde es aber beim Schreiben als klein, nach Versand ist es - durch Zauberhand - o.k., wohl 11 oder 12 ???

    Diesen Formatierungsärger kenne ich nur von TB ...

    Wer kennt Abhilfe ...

    Gruß,

    Skywriter

  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 10. August 2018 um 16:52
    • #2

    Keine Ahnung im Forum - aber davon eine ganze Menge!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. August 2018 um 07:45
    • #3

    Hallo Skywriter,

    willst du wirklich eine Disput anfangen, den du nur verlieren kannst? Offenbar hatte noch niemand das von dir beschriebene Problem oder die-/derjenige ist gerade im Urlaub oder oder oder ..... als jemand, der Hilfe sucht, wäre ich jedenfalls vorsichtig, das Thema Ahnung anzuschneiden. Kann nur heftig nach hinten losgehen, quasi die Mutter aller Eigentore ...

    Du bist nicht ganz neu im Forum, solltest also allein durch Mitlesen schon die üblichen Tipps bei unbekannter Problemursache kennen: TB durch Drücken der Shift-Taste beim Start im abgesicherten Modus starten und damit testen. Damit kommt man einem eventuellen AddOn als Verursacher auf die Spur. Ergebnis berichten, abhängig davon kann man weitermachen.

    MfG

    Drachen

  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 11. November 2018 um 19:53
    • #4

    Ich brauche mir hier nicht drohen lassen, und es ist schon eigenartig, wenn im Forum von Thunderbird zuerst belehrt und gegängelt wird, was ich von keinem anderen Forum her kenne.

    Dann muss ich wohl eine andere akt. Version von TB auf dem PC haben als alle anderen Nutzer?!

    Zum Schluss sei auf das Nichtlöschen von Anhängen hingewiesen, das ab einer bestimmten TB-Version wegen der fehlenden Schnittstelle bei einem bestimmten Addon nicht mehr funktionierte .... Speicherplatz ist zwar preiswerter geworden, aber nicht kostenlos!

    Dass es doch noch in der akt. TB-Version funktioniert, ist völliger Unsinn, und wird nicht von der Foren-Community richtiggestellt ... hier

    Soviel zu meinem Eindruck zu diesem Forum.

  • Solaris
    Gast
    • 12. November 2018 um 10:14
    • #5

    Zur Richtigstellung: Auch wenn die Erweiterung AttachmentExtractor derzeit nicht kompatibel ist, lassen sich Anhänge zwar nicht mit dem vollen Umfang der Erweiterung jedoch zumindest manuell abtrennen. Dies ist eine Standardfunktion des Thunderbird und benötigt keine Erweiterung.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. November 2018 um 15:18
    • #6

    Hallo Skywriter,

    zumindest in diesem Thread wurdest du weder bedroht noch belehrt und erst recht nicht gegängelt, andere Threads habe ich nicht ge- bzw. durchsucht. Daher mag ich nicht weiter darauf eingehen, welchen Eindruck du schilderst bzw. selber hinterlässt.

    Zitat von Skywriter

    Dann muss ich wohl eine andere akt. Version von TB auf dem PC haben als alle anderen Nutzer?!

    Praktisch auf jedem Computer findet sich eine andere Kombination von Hardware, Peripheriegeräten, Firmware, Betriebsystem, Treibern, Software, Patchständen, eigenen Anpassungen wie Ordnernamen, Berechtigungen und dazu vielleicht noch Skins oder vergleichbare kosmetische Änderungen. Daher ist es durchaus normal, dass nicht jeder Anwender jedes Problem hat oder auch nur kennt. Und von den Anwendern in diesem Forum, die deinen Thread gelesen haben, hatte allem Anschein nach noch niemand dieses spezifische Schriftgrößen-Problem, wie du es beschrieben hast, oder kam vielleicht wegen Zeitmangel, Vergesslichkeit u.ä. noch nicht dazu, dir zu antworten. Das mag für dich ärgerlich sein, ist aber keine böse Absicht.

    MfG

    Drachen

  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 25. November 2018 um 18:46
    • #7

    Der Eindruck von vorgestern kann schon falsch sein, der von gestern ist Geschichte, und heute ... ? Die Flüchtigkeit des Augenblicks ...

    Also, habe jetzt die 64-bit Version ausprobiert und es ist das Selbe: zu kleine Schrift beim Verfassen, nach dem Versenden ist die Schrift O.K.

    Das Löschen von Anhängen im TB habe ich jetzt verstanden und 'mrb' sei Dank.

    Gruß

    Skywriter

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. November 2018 um 19:34
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Skywriter

    es ist das Selbe: zu kleine Schrift beim Verfassen, nach dem Versenden ist die Schrift O.K.

    Wenn du die Standard-Schriftgröße beim Verfassen von Reintext-Mails erhöhen willst, musst du in Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung gehen und auf den Button "Erweitert" klicken :

    Im sich öffnenden Dropdown-Fenster lege in eine bestimmte Mindestschriftgröße bei "Schriftarten für: Lateinisch" fest und klicke auf "OK". Das selbe musst du wiederholen für "Schriftarten für: Andere Schreibweisen".

    Damit wird allerdings auch die Schriftgröße von Reintext-Mails bei der Anzeige im Nachrichtenbereich (oder in einem neuen Tab) verändert (erhöht).

    Gruß

  • Skywriter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jul. 2015
    • 28. November 2018 um 22:12
    • #9

    Danke für die Ausführungen. Von meinen Einstellungen habe ich ein Foto gemacht ...

    Dieses Problem ist ein reines TB-Problem und in keinem anderen Client-Programm zu finden!


    O.K. Der Thread kann geschlossen werden!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™