Lightning und Adressbuchsynchronisation per MyPhoneExplorer

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0b10 32bit
    • Lightning-Version: neueste
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Wurde in thunderbird irgendwie an der Datenschnittstelle herumgepuscht? Unter Thunderbird 59 funktionierte die Synchronisation mit MyPhoneExplorer zu meinem Android-telefon (6.0) wunderbarst und ohne Probleme. Mit dem neuen Thunderbird ist aus welchen Gründen auch immer auf beides der Zugriff nicht mehr möglich.

    Ich hab' ein Roll-Back auf die vorherige Thunderbird-Version versucht, was aber daran scheiterte, daß thunderbird gleich wieder auf die neueste Version updatete, mit dem gleichen Ergebnis wie zuvor.


    Verbesserungen mögen ja ganz gut und schön sein, aber manchmal sind "Verbesserungen" einfach nur "anders", und somit eher Verschlimmbesserungen und in ihrer Auswirkung fatal, wenn zum Beispiel Programmschnittstellen umgebaut werden, die von anderen Programmen zum Arbeiten benötigt werden.


    Kann also bitte mal jemand die entsprechenden Programmierer vor den Kopf stoßen, daß nicht alle Verbesserungen auch welche sind???:cursing::wall:


    Danke!

  • Hallo Belisse,


    willkommen im Thunderbird-Forum!


    :arrow: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen


    Kann also bitte mal jemand die entsprechenden Programmierer vor den Kopf stoßen, ...

    Das kannst Du dann nach der Lektüre gerne selber erledigen.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Belisse und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Du bist da nicht alleine: Thunderbid 60, Lightning und MyPhoneExplorer


    Zuständig ist in diesem Falle allerdings nicht Mozilla (ja, die haben etwas geändert, aber hier muss sich die Drittsoftware anpassen), sondern Franz Josef als Autor von MPE. Ein Link zu seinem Forum und dem Thema dort ist in dem obigen Thread enthalten.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5