1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner Local Folders: Maildir oder Mbox?

  • simplifier
  • 1. September 2018 um 06:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simplifier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Aug. 2018
    • 1. September 2018 um 06:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Expertenrunde!

    Irgendwo habe ich gelesen, dass die Lokalen Ordner nach dem Einrichten eines Maildir-Accounts auch als Maildir erstellt werden. Bei mir sind aber alle Lokalen Ordner Mbox, auch neu erstellte.

    Was stimmt nun? Kann ich die lokalen als Maildir »erzwingen«? (Übrigens scheint das Hin- und Herschieben von Mails aus Mbox nach Maildir und zurück gar keine Probleme zu machen)

    Danke für Tipps!

    Raimund

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. September 2018 um 07:43
    • #2

    Hallo!

    Das Lokale Konto ist ja komplett unabhängig von den restlichen Konten. Somit ist es auch in Bezug auf Mailbox / Maildir eigenständig. Da Thunderbird weiterhin standardmäßig mit der Mbox-Voreinstellung daher kommt, wird das Lokale Konto auch weiterhin im Mbox-Format erstellt. Man kann es auf Wunsch zu Maildir konvertieren. Ich würde momentan für die meisten Leute gerade beim Lokalen Konto noch davon abraten, da es auch noch ungeahnte Nachteile haben kann/könnte.

    Beispielsweise frage ich mich gerade, ob das Add-on "ImportExportTools" dann noch funktioniert...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • simplifier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Aug. 2018
    • 3. September 2018 um 00:19
    • #3

    Hallo Thunder,

    danke für diese Erklärung! Erscheint mir absolut plausibel, und deckt sich eben auch mit meiner Erfahrung. Da muss ich wohl irgendeinem Gerücht aufgesessen sein (wahrscheinlich ein Forum im Web).

    Raimund

  • meywer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Okt. 2004
    • 14. April 2021 um 21:15
    • #4

    Hallo Thunder,

    Du schriebst:

    "Da Thunderbird weiterhin standardmäßig mit der Mbox-Voreinstellung daher kommt, wird das Lokale Konto auch weiterhin im Mbox-Format erstellt. Man kann es auf Wunsch zu Maildir konvertieren."

    Nun wundere ich mich, dass ich in den allgemeinen "Thunderbird-Einstellungen" festlegen kann, dass neue Konten mit maildir erstellt werden sollen. Aber ich kann dann in den Konteneinstellungen die Speichermethode nicht von mbox (wieso erscheint das dann noch dort?) auf maildir ändern.

    BItte sag mir, wie die von Dir erwähnte Konvertierung funktioniert!

    Vielen Dank

    Werner

    PS: thunderbird 68.12.0 32-bit unter centos 6.10

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. April 2021 um 00:13
    • #5

    meywer

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen alten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 15. April 2021 um 00:13

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail Einträge verschwinden

    • jamo2
    • 18. November 2017 um 21:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern