1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird bei Neusinstallation nicht mehr auf Systemplatte - Nachteile?

  • hai2003
  • September 11, 2018 at 8:41 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • hai2003
    Member
    Posts
    54
    Member since
    8. Mar. 2008
    • September 11, 2018 at 8:41 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hi,

    ich bekomme neuen PC und habe dort nur eine 180 SSD Platte als Systemlaufwerk.

    Ich möchte daher meinen Thunderbird Ordner mit einigen GB nicht mehr auf der Systemplatte haben.

    Wie man das umzieht weiss ich schon.,

    Frage ist nur: Hat das vielleicht irgendwelche Nachteile die ich nicht bedacht habe?

    ?(

    Danke für eine Antwort im Voraus!!!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    779
    Articles
    281
    Posts
    7,280
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • September 11, 2018 at 11:02 AM
    • #2

    Hallo!

    Auf der Systemplatte sollte in %appdata% /Roaming/Thunderbird/profiles.ini erhalten bleiben. Dort drin ist für den Profil-Manager der Ort der einzelnen Profile verzeichnet. Den (oder auch die mehreren) kompletten Profil-Ordner 12345678.default (oder so ähnlich) kannst Du dann auf Deine Datenhalde irgendwohin kopieren/verschieben. Mit dem Profil-Manager bindest Du die ausgelagerten Profile dann wieder mit dem dann korrekten Speicherort ein.

    Du darfst nur nicht innerhalb der Konten-Einstellungen die Pfade verbiegen, sonst droht Ärger. Und natürlich musst Du Dich auf Dauer erinnern, wo der Kram gespeichert ist und entsprechend von dort auch Backups erstellen lassen. Bei allen Anleitungen zu späteren Problemlösungen muss man halt auch berücksichtigen, dass der Speicherort an anderer Stelle ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hai2003
    Member
    Posts
    54
    Member since
    8. Mar. 2008
    • September 11, 2018 at 12:04 PM
    • #3

    DANKE!!!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™