1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Wird 52.9.x security patches erhalten?

  • Kukulkano
  • 18. Oktober 2018 um 09:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kukulkano
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Apr. 2015
    • 18. Oktober 2018 um 09:42
    • #1

    Hallo,

    ich frage mich ob die Version 52.9.x auch noch eine Weile Security-Patches erhalten wird? Ich kann die Version 60 leider nicht verwenden (link) und frage mich, ob ich die 52.9 wenigstens noch eine Weile sicher nutzen kann?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Oktober 2018 um 10:28
    • #2
    Zitat von Kukulkano

    ich frage mich ob die Version 52.9.x auch noch eine Weile Security-Patches erhalten wird?

    Hallo :)

    nein.

    Zitat von Wikipedia

    10. Juli 2018 Letzte außerplanmäßige Fehlerbehebungen und diverse Sicherheitsaktualisierungen zur Version 52.x

    Zitat von Kukulkano

    und frage mich, ob ich die 52.9 wenigstens noch eine Weile sicher nutzen kann?

    Nein, bereits seit über drei Monaten nicht mehr.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Solaris
    Gast
    • 18. Oktober 2018 um 11:14
    • #3
    Zitat von Kukulkano

    frage mich, ob ich die 52.9 wenigstens noch eine Weile sicher nutzen kann?

    Die Liste der Security-Fixes und deren Einstufung sind einsehbar:

    https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2018-19/

    https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2018-25/

  • Kukulkano
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    14. Apr. 2015
    • 18. Oktober 2018 um 12:08
    • #4

    Hallo,

    okay, danke für die Antworten. Dann muss ich mich wohl mal dezent nach einem neuen E-Mail Client umsehen, der die Funktionen die mir wichtig sind enthält. Bin seit über 15 Jahren Thunderbird-Nutzer. Jetzt wird das aber irgendwie immer kaputter :(

    Alternativ bleibe ich bei Thunderbird 52.9 so lange, bis die nötigen AddIns wieder verfügbar sind. Ist halt dann Rest-Risiko.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2018 um 18:48
    • #5
    Zitat von Kukulkano

    Alternativ bleibe ich bei Thunderbird 52.9 so lange, bis die nötigen AddIns wieder verfügbar sind.

    Lightning sollte sich erledigt haben, dies ist nun direkt in TB integriert und bedarf keiner Erweiterung mehr... da ich ein Windows-System nutze und keines der von dir genutzten Addon verwende, kann ich keine Alternativ-Tipps geben. Allerdings wirst du auf funktionierende ALTE Addons lange warten können... die Technik hat sich geändert.... die Entwickler müssen ihre Addons entsprechend anpassen, viele machen dies aber nicht... versuche hier im Forum Alternativen zu finden... es gibt einige Threads, die sich mit der Problematik beschäftigen...

    zu Lightning Deutsche Version für Lightning 6.2

    zu Alternativen von Erweiterungen/Addons Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons
    Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

    Schließlich: Ein Verbleiben bei der unsicheren 59 er TB Version kann nicht empfohlen werden... ein Mailprogramm, das all deine Ansprüche umfänglich befriedigen kann, scheint nicht in Sicht...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™