Fehlermeldung Update konnte nicht abgeschlossen werden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.2.1 32 bit
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich bekomme immer die Fehlermeldung aus dem Anhang. Offensichtlich bezieht sich diese auf eine Vorgängerversion (siehe Anhang). Beenden von Thunderbird hilft nicht, Meldung kommt immer wieder.

    Ich bitte um Hilfe.

    Vielen Dank

    ingolfomas

  • Hallo ingolfomas,


    zwei Ansätze:

    Drücke mal Strg-Shift-Esc und überprüfe, ob TB vollständig beendet wurde. Vielleicht liegt das Problem schon an dieser Stelle.

    Woher hast Du die Installationsdatei oder nutzt Du den automatischen Update-Prozess? Lade die Datei von hier herunter und installiere diese Über die vorhandene Version (soweit Du bei der 32-Bit-Version bleibst).


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi slengfe und danke für Deine Antwort,


    beides hatte ich schon erlesen und gemacht.

    Hatte die Version 60 drauf und habe gestern von der Quelle, die Du verlinkt hast auf v. 60... geupdatet und drüberinstalliert.


    Das besondere ist ja auch, dass er offensichtlich über eine Installation v. 52.9.0 (siehe oben) meckert, die eigentlich schon lange erledigt bzw. aktualisiert wurde.

    Seeehr merkwürdig...


    Gruss

    ingolfomas

  • Du kannst Tb noch mal deinstallieren, Windows neu starten und dann noch mal versuchen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Nein, die Installlation ist vom profil getrennt und bleibt erhalten (ich glaube TB fragt nach, Du musst natürlich die entsprechend richtige Antwort geben). Nach der Neuinstallation sollte alles sofort wieder da sein. Ist das nicht der Fall, kannst Du das bestehende Profil aber auch einfach neu einbinden. Sicherheitshalber würde ich aber eine Sicherung des Profilordners erstellen (sollte man aber sowieso immer haben).


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5