nur Teil von Adressbuch/Mails bei Neuinstallation

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:Version 60.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Antivirus


    Hallo,

    ich habe Thunderbird neu installiert. Wie früher habe ich dazu erstmal versucht, alle INhalte des bisherigen default-Ordners zu übernehmen. Das hat nicht funktioniert.

    Nach Neuinstallation von Thunderbird habe ich den default-Ordner unverändert belassen, nur den Inbox-Ordner durch den alten ersetzt, was erfolgreich war. Nicht 100% ist da, aber das meiste - das wichtigste. Den Rest hätte ich auch gerne - falls Hilfe möglich, bin ich dankbar.

    Mein Hauptproblem ist aber das Adressbuch. Ich habe manuell diverse abook-Dateien an den korrekten neuen Ort eingefügt, auch die history.mab-Datei. Mir fehlen aber immer noch viele Adressen. Ich hatte auch diese Gruppen (Listen heißen sie, glaube ich) angelegt. Alles weg. Ich könnte nun manuell aus gelöschten Emails viele Adressen wieder finden - gibt es noch einen zuverlässigeren Weg?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Ich habe manuell diverse abook-Dateien an den korrekten neuen Ort eingefügt

    Hallo und willkommen im Forum :)


    das reicht nicht. Schau Dir mal die FAQ Kontakte (E-Mail-Adressen) importieren an.

    gibt es noch einen zuverlässigeren Weg?

    Vielen Dank im Voraus!

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Hallo,

    Mein Hauptproblem ist aber das Adressbuch. Ich habe manuell diverse abook-Dateien an den korrekten neuen Ort eingefügt, auch die history.mab-Datei.

    Das einfache Kopieren von abook-x.mab Adressbuch-Dateien aus dem alten in den neuen Profilordner funktioniert nicht. Bei solchen Dateien wie abook-1.mab, abook-2.mab, ... etc handelt es sich um die Dateien der von dir im alten Profil zusätzlich angelegten Adressbücher. Du musst nun im neuen Profil diese Adressbücher zunächst neu anlegen und leer lassen. Dann bei beendetem Thunderbird im neuen Profilordner die neu angelegten (leeren) Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ... durch Kopien der entsprechenden Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ... aus dem alten Profil ersetzen.

    Ich hatte auch diese Gruppen (Listen heißen sie, glaube ich) angelegt. Alles weg.

    Verteilerlisten werden nicht in gesonderten Dateien gesichert, sondern in der entsprechenden *.mab Datei des Adressbuchs, in dem sie angelegt wurden. Wenn du wie oben beschrieben deine alten abook-x.mab Dateien aus dem alten Profil "importiert" hast, solltest du auch die jeweiligen Verteilerlisten angezeigt bekommen.

    Ich könnte nun manuell aus gelöschten Emails viele Adressen wieder finden - gibt es noch einen zuverlässigeren Weg?

    Wenn mit den obigen Maßnahmen die alten Adressbücher nicht importiert werden können, gibt es noch die nützliche Erweiterung "Email Address Crawler" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac , mit der man sämtliche Sender-Adressen aus einem kompletten Ordner "herausfischen" und in einem ausgewählten Adressbuch eintragen kann.


    Gruß

  • Hallo,

    ich bedanke mich sehr für die Tipps. Habe alles ausprobiert, nachdem ich schon einige wichtige Adressen von Hand neu erstellt hatte - die gesichert...

    Leider komme ich nicht auf meine komplette Ursprungsadressdatei zurück, obwohl ich alle neu angelegt und dann überschrieben habe.

    Dann füge ich mich jetzt in mein Schicksal und erstelle noch die letzten wichtigen von Hand neu...

    Trotzdem herzlichen Dank!