Nicht mehr benötigte Ordner aus dem Profilordner löschen?

  • Hallo,


    ich habe alle meine Konten auf IMAP umgestellt und die POP3-Konten aus Thunderbird gelöscht. Ich habe aber noch die Ordner der alten POP3-Konten, die zusammen über 90% der Größe des Profilordner ausmachen. Kann ich die löschen? Wie kommt es, dass die so deutlich größer sind als die IMAP-Konten? Allein die gespeicherten gelöschten Mails können das nicht sein, die hab ich auch zu POP3-Zeiten regelmäßig geleert.


    Rudis

  • Hi,

    je nach IMAP-Konteneinstellungen ( Sync & Speicher / Nachrichten...auf diesem Computer bereithalten) wird bei IMAP deutlich weniger Platz gebraucht.

    Du kannst die Ordner (alles unter MAIL ausser LocalFolders) löschen, wenn du sicher bist, dass du die dort gespeicherten Mails nicht mehr brauchst - über die Unterschiede von IMAP und POP hast du dich ja sicher informiert.

    cu, frog

  • Allein die gespeicherten gelöschten Mails können das nicht sein, die hab ich auch zu POP3-Zeiten regelmäßig geleert.

    Hallo,

    beim Löschen von Mails werden diese in der entsprechenden mbox-Datei (also auch im Papierkorb) nur als gelöscht markiert und dadurch quasi nur aus der Auflistung ausgeblendet. Sie bleiben aber in der datei gespeichert, bis du den jeweiligen Ordner im Thunderbird mal komprimierst. Erst bei diesem Vorgang werden die als gelöscht markierten Mails auch physisch aus der entsprechenen Datei entfernt.


    MfG

    Drachen

  • Ich hab die Komprimierung öfters durchgeführt, dennoch scheinen sich da einige Dateien angesammelt zu haben. Der große Unterschied zu den IMAP-Konten kann aber auch daran liegen, dass ich da den Papierkorb natürlich nicht mit übernommen habe und der quasi erst noch gefüllt werden muss.