1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

5 IMAP Konten - 1 gemeinsamer Posteingangsordner

  • AnnaP
  • 23. November 2018 um 13:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 13:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): UPC (chello.at)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe bisher noch Outlook2007 genutzt und gestern meine 5 POP Konten (Anbieter UPC - .chello.at) auf IMAP geändert, bei dieser Outlook Version ist es anscheinend nicht möglich, einen gemeinsamen Posteingang einzustellen, daher bin ich umgestiegen auf Thunderbird. Leider stoße ich auch da an meine Grenzen, denn ich bekomme nicht den Ordner Lokaler Posteingang angezeigt, wenn ich bei den Server Einstellungen auf Erweitert klicke, sondern da kommt ein Fenster - siehe Anhang1, also nur den Posteingang für das ausgewählte Konto.

    Gibt es für IMAP Konten keine Möglichkeit, die osteingänge zusammenzufassen? Oder Mache ich etwas falsch?

    Für Tipps bin ich dankbar

    Mfg AnnaP

    Bilder

    • Anhang1.JPG
      • 51,91 kB
      • 521 × 440
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. November 2018 um 13:56
    • #2

    Hallo AnnaP und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von AnnaP

    Leider stoße ich auch da an meine Grenzen, denn ich bekomme nicht den Ordner Lokaler Posteingang angezeigt

    so etwas wie einen Lokalen Posteingang gibt es nicht. Bei POP gibt es einen Gemeinsamen Posteingangsordner, bei IMAP musst Du aber in die Trickkiste greifen.

    In der Trickkiste liegen virtuelle Ordner, die Du nach beliebigen Regeln anlegen kannst (auch nach Ordnern über mehrere Konten hinweg). Lege also den virtuellen Ordner an, wähle als Kirterium alle Posteingangsordner aus und schon hast Du einen gemeinsamen Posteingang.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 14:11
    • #3

    Zuerst einmal danke für die prompte Antwort und den Willkommens Gruß

    WO lege ich den Ordner an? Ich habe jetzt einen Ordner Lokaler Posteingang in der Hauptadresse angelegt, dort hätte ich eben gerne auch den Posteingang der anderen, aber wenn ich bei den anderen Konten so einen Ordner anlege, dann ist das nur ein Unterordner. Das ist sinnlos.

    Ich habe den Teamviewer installiert, könntest du da eingreifen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2018 um 14:33
    • #4

    Hallo,

    Zitat von AnnaP

    Ich habe den Teamviewer installiert, könntest du da eingreifen?

    bitte beachten: Unterstützung durch Helfer erfolgt nur innerhalb des Forums.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 14:37
    • #5

    OK, kannst du mir meine Frage beantworten?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. November 2018 um 16:41
    • #6
    Zitat von AnnaP

    kannst du mir meine Frage beantworten?

    Hallo Anna :)

    aus der FAQ Globaler Posteingang:

    Zitat von FAQ

    Der "Globale Posteingang" ist nur bei POP-Konten machbar - mit IMAP-Konten ist dies aus technischen Gründen prinzipiell gar nicht möglich. Stattdessen kann man aber sowohl für IMAP- als auch für POP-Konten die neuere und flexiblere Möglichkeit der "gruppierten Ordner" verwenden, um die E-Mails zusammengefasst angezeigt zu bekommen. Lesen Sie dazu: Konten-/Ordnerliste anpassen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 16:47
    • #7

    Ja das habe ich gemacht, danke. War die erste Antwort also irreführend.

    Tatsächlich keine Möglichkeit alle mails in EINEN Eingangsordner zu erhalten, das ist schon rückständig .... :-(

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. November 2018 um 17:07
    • #8
    Zitat von AnnaP

    Tatsächlich keine Möglichkeit alle mails in EINEN Eingangsordner zu erhalten, das ist schon rückständig ....

    Hallo Anna :)

    hast Du denn die FAQ (und vor allem den weiterführenden Link) vollständig gelesen und ausprobiert? Ich selbst nutze es zwar nicht, aber in der FAQ wird genau beschrieben, wie das funktioniert.

    Übrigens:

    Zitat von AnnaP

    bei dieser Outlook Version ist es anscheinend nicht möglich, einen gemeinsamen Posteingang einzustellen,

    Könnte es sein, dass auch das daran liegt, dass Du in OL auf IMAP umgestellt hattest?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 17:18
    • #9

    Ich habe jetzt einmal mein Adressbuch SO angelegt, wie es mir passt, denn die vorgegebenen Versionen sind auch nicht meines. Damit war ich laaang beschäftigt. Wenn du mit der Abkürzung OL meinst, ja natürlich habe ich im Outlook2003 umgestellt, mehr oder weniger gezwungener Maßen, denn der Provider wurde verkauft und wie man weiß, neue Besen kehren - nicht gut, nicht besser, aber anders. Sonst hätte ich keine Veranlassung gesehen zu wechseln. Ich fahre in nächster Zeit zweigleisig, erst wenn ich hier alles so habe wie es mir gefällt oder auch nicht, dann erst kann ich ein Mailprogramm wieder löschen.

    Für heute reicht es mir :-)

    LG

  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 23. November 2018 um 18:19
    • #10

    Also ganz kann ich mich doch noch nicht trennen ;-)

    Ich denke mit den gruppierten Ordnern kann ich leben, aber kann man einstellen, dass bei Mailantworten nicht die "Nachrichten-ID" und "Als Antwort auf" angezeigt wird?

    Uff....

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. November 2018 um 10:25
    • #11
    Zitat von AnnaP

    Ich denke mit den gruppierten Ordnern kann ich leben

    Hallo Anna :)

    na also, geht doch ;)

    Zitat von AnnaP

    kann man einstellen, dass bei Mailantworten nicht die "Nachrichten-ID" und "Als Antwort auf" angezeigt wird?

    Nicht dass ich wüsste [1]. Was stört Dich daran? Das sind standardisierte Headerfelder.

    Zitat von Header-FAQ

    Die Message-ID ist eine eindeutige Kennung der E-Mail (vergleichbar einer Seriennummer). Sie sollte aus einer unverwechselbaren Zeichenfolge vor dem @ (meistens Datum und Benutzerkennung in einer kodierten Form) und einem Rechnernamen hinter dem @ bestehen. Häufig wird die Message-ID bereits vom Mailprogramm des Absenders erzeugt; ansonsten tragen die meisten Mailserver sie nach, soweit sie fehlt.

    [...]

    Wenn sich die E-Mail auf eine andere bezieht, diese also beantwortet, findet sich deren Message-ID in der Headerzeile "References:" oder "In-Reply-To:". Diese Angaben nutzen manche Mailprogramme, um die einzelnen E-Mails, bspw. aus einer Mailingliste, zu sortieren und einen "Thread", einen "Diskussionsfaden" (oder "-baum") daraus zu bauen (wie bei einem Newsreader).

    Gruß Ingo

    [1]

    Du könntest einen lokalen Mailserver installieren und vor dem Versand den Quelltext bearbeiten. Dann wird aber höchstwahrscheinlich der Mailserver Deines Providers wieder eine MID einfügen.

    Um In-Reply-To zu vermeiden, könntest Du Deine Antwort als neue Nachricht verfassen. Mir ist aber schleierhaft, was der (IMO sinnlose) Aufwand bringen soll.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AnnaP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Nov. 2018
    • 24. November 2018 um 11:19
    • #12

    Guten Morgen, darf es mich trotzdem stören, auch wenn es Standard Ist?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. November 2018 um 13:12
    • #13
    Zitat von AnnaP

    darf es mich trotzdem stören, auch wenn es Standard Ist?

    Hallo Anna :)

    ich verstehe es halt nicht. Die Header sind in RfC 2076 definiert. Sich daran zu stören ist ähnlich sinnvoll wie z.B. am Ampersandzeichen (@) in einer E-Mail-Adresse oder dem Foto auf dem Personalausweis. Es gibt nun einmal Konventionen, die Du nicht ändern kannst, auch wenn sie Dich stören.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™