1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alte Konten-Bezeichnung wiederherstellen

  • chrisbie
  • 29. November 2018 um 19:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 29. November 2018 um 19:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.1 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro Version 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich freue mich hier zu sein und hoffe auf tatkräftige Hilfe. Schon mal Danke im Vorfeld.

    Ich hab heute bei den Kontoeinstellungen den Namen geändert, weil es eine Fehlermeldung für den Speicherort (lokaler Ordner) C:\User\%Benutzer%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ... gab mit dem sinngemäßen Hinweis: kein geeigneter Speicherort! Die alte Kontobezeichnung bestand aus meinem Vor- und Zunamen. Die Änderung führte dazu, dass alle Mails im Eingang sowie das Archiv komplett nicht mehr sichtbar sind.

    Leider kann ich die Kontobezeichnung nicht mehr rückgängig machen, denn da kommt der Hinweis: " Ein Konto mit dem gleichen Namen existiert bereits. Bitte vergeben Sie einen anderen Kontonamen"!

    Offenichtlich habe ich hier einen großen "Schaden" angerichtet. Wer kann helfen, damit ich meine Mails wieder bekomme...DANKE

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2018 um 09:15
    • #2

    Hallo chrisbie und willkommen im Thunderbird-Forum,

    reden wir von Deinem Konto oder vom Profilordner? Was genau hast Du wo geändert? wie hast Du versucht, die Änderung wieder rückgängig zu machen?

    Nutzt Du TB als Admin oder als eingeschränkten Nutzer?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 30. November 2018 um 16:59
    • #3

    hallo slengfe,

    ich versuche einmal genau zu beschreiben:

    1. über Extras -> Konten- Einstellungen -> Konten-Bezeichnung - hier habe ich den Namen geändert. Jetzt steht dort mein Vorname, vorher stand Vor- und Zuname.

    2. Wenn ich diese Änderung rückgängig machen will, kommt oben beschriebene Fehlermeldung: " Ein Konto mit dem gleichen Namen..."

    3. Admin oder eingeschränkter Nutzer? weiß ich nicht, muss ich heraussuchen - wo steht dies?

    Beste Grüße

    chrisbie

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 30. November 2018 um 17:24
    • #4

    ...ich noch mal zur Ergänzung: Dateien habe ich nicht gelöscht

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. November 2018 um 20:33
    • #5

    Hallo chrisbie,

    Zitat von chrisbie

    1. über Extras -> Konten- Einstellungen -> Konten-Bezeichnung - hier habe ich den Namen geändert. Jetzt steht dort mein Vorname, vorher stand Vor- und Zuname.

    2. Wenn ich diese Änderung rückgängig machen will, kommt oben beschriebene Fehlermeldung: " Ein Konto mit dem gleichen Namen..."

    Ich habe deine Vorgehensweise gerade in einem "Wegwerf"-Profil Schritt für Schritt nachgestellt, ohne eine einzige Fehlermeldung zu bekommen. Ich weiß also nicht, was bei dir schief gelaufen ist. Aber die Umbenennungen sind sicherlich nicht das Problem, sondern was vorher passiert ist und zu der Meldung mit dem "nicht geeigneten Speicherort" führte. Deshalb wäre es von Interesse, welche Aktion diese Meldung ausgelöst hat. Hast du versucht, in den Server-Einstellungen den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers zu ändern?

    Wahrscheinlich lassen sich die Handlungsabläufe jetzt nicht mehr rekonstruieren, und wir müssen nach einer Lösung suchen, wie du wieder an deine Nachrichten kommst. Merkwürdig ist es schon, dass laut deiner Beschreibung nur der Posteingang und das Archiv von dem Nachrichtenverlust betroffen sind, andere Ordner aber nicht.

    Gehe zunächst in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner und kopiere uns den Pfad zum lokalen Ordner des POP-Kontos.

    Danach gehst du in den Profilordner von Thunderbird via das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Als wichtigste Erstmaßnahme erstelle eine Sicherungskopie des Profilordner "xxxxxxxx.default" (oder wie immer er heißen mag).

    Im Profilordner gehe jetzt zum Ordner "Mail", öffne den Ordner "pop.gmx.de" und erstelle einen Screenshot seines Inhalts. In dieser Ansicht sollten Dateinamen mit Endungen und die Dateigrößen deutlich sichtbar sein, ebenfalls oben der Pfad zu diesem Ordner im Explorer.

    Gruß

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 3. Dezember 2018 um 09:00
    • #6

    hallo,

    hier ist der pfad: C:\Users\Adlung\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ka4fibep.default\Mail\pop.gmx.net

    2. vom ordner : ka4fibep.default habe ich eine kopie erstellt und im ordner profiles abgelegt.

    3. hier ist der screenshot:

    der screenshoot hängt noch einmal als datei dabei.

    hinweis: im ordner mail befinden sich 3 weitere ordner: local folders, pop.gmx-1.net und pop.gmx-4.net

    wenn ich den ordner local folders weiter öffne, erscheint ein unterordner archives.sbd und dessen inhalt sieht verdammt nach meinem gesuchten archiv aus...

    danke für die hilfe und einen schönen tag

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 195,57 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pasted-from-clipboard.png
      • 195,57 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pasted-from-clipboard.png
      • 22,41 kB
      • 668 × 387

    Dateien

    screenshoot von pop.gmx.net.pdf 12,38 kB – 840 Downloads
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2018 um 10:57
    • #7
    Zitat von chrisbie

    hier ist der pfad: C:\Users\Adlung\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ka4fibep.default\Mail\pop.gmx.net

    Der Pfad führt zu dem Kontenordner "pop.gmx.net", der - wie im Screenshot ersichtlich - schon seit einigen Jahren nicht mehr in Gebrauch war und erst kürzlich wieder aktiviert worden ist (ein Änderungsdatum vom 03.12.18!).

    Zitat von chrisbie

    hinweis: im ordner mail befinden sich 3 weitere ordner: local folders, pop.gmx-1.net und pop.gmx-4.net

    Das kann man natürlich nicht ahnen. Entweder hast (oder hattest) du mehrere POP-Konten bei GMX , von denen eines gelöscht und dann wieder neu erstellt worden ist. Oder du hast mehrere aktive POP-Konten bei GMX, die aber schon seit einiger Zeit alle in dem sogenannten "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern zusammen gefasst worden sind. Dafür spricht auch, dass sich im Ordner "Local Folders" ein Ordner "Archives.sbd" mit entsprechenden Unterordnern befindet

    Die weiteren Screenshots der Forum-Seite tragen nichts zur Lösung bei.

    Zitat von chrisbie

    2. vom ordner : ka4fibep.default habe ich eine kopie erstellt und im ordner profiles abgelegt.

    ìch fände es grundsätzlich besser, wenn du die Sicherungskopie des Profilordners an einem anderen sicheren Ort ablegst, zum Beispiel auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Ein zweiter gleichnamiger Profilordner in "Profiles" kann jetzt oder später zur Verwirrung führen.

    Da ich leider deinen Bildschirm nicht sehen kann, musst du jetzt eine Reihe von Fragen beantworten und weitere Screenshots erstellen.

    1) Wie viele Konten außer den "Lokalen Ordnern" sind in der Konten/Òrdnerliste links im Hauptfenster von TB sichtbar (bei Ansicht > Ordner > Alle) ?

    2) Wenn du in Extras > Konten-Einstellungen gehst, wie viele Konten sind in der linken Spalte aufgeführt?

    3) Gehe in die Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher jedes Kontos, klicke auf den Button "Erweitert" und überprüfe, ob

    ⦿ "Posteingang für dieses Konto" aktiviert ist oder

    ⦿ "Posteingang eines an deren Kontos - Lokale Ordner"

    eingestellt ist.

    Zeige den aktiven Profilordner "ka4fibep.default" an , gehe in ...\Mail\Local Folders\ und mache einen Screenshot des Inhalts von Local Folders.

    Öffne die beiden Ordner "pop.gmx-1.net" und "pop.gmx-4.net" und mache Screenshots ihrer Inhalte.

    Es genügt, wenn du jeden dieser neuen Screenshots nur ein Mal in deine Antwort einstellst.

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 3. Dezember 2018 um 13:16
    • #8

    0. die sicherungskopie ist jetzt auf einer externen festplatte

    1. bei Ansicht > Ordner > Alle = 2 ordner

    2. Extras > Konten-Einstellungen: 2 oder 3? deshalb die datei als screenshot

    3. Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher: 1. Konto - siehe Bild, 2. Konto - siehe Bild

    Anmerkung: das erste konto gehört mir (jenes mit den problemen), das zweite meiner frau (hier funktioniert alles)

    4. "ka4fibep.default" Screenshot von Local Folders: siehe bild

    5. "pop.gmx-1.net" screenshot: siehe bild

    6. "pop.gmx-4.net" screenshot: siehe bild

    Bilder

    • Konten_Einstellungen.jpg
      • 45,04 kB
      • 231 × 656
    • 1. Konto_Erweiterte_Konten_Einstellungen.jpg
      • 29,21 kB
      • 473 × 191
    • 2. Konto_Erweiterte_Konten_Einstellungen.jpg
      • 29,56 kB
      • 471 × 195
    • Screenshot von_Local_Folders.jpg
      • 79,13 kB
      • 616 × 471
    • screenshot_pop.gmx_1.net.jpg
      • 33,75 kB
      • 625 × 218
    • screenshot_pop.gmx_4.net.jpg
      • 63,25 kB
      • 614 × 376
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2018 um 17:38
    • #9

    Es ist ja noch viel verworrener als ich ursprünglich dachte!

    Zitat von chrisbie

    1. bei Ansicht > Ordner > Alle = 2 ordner

    Wenn ich recht verstehe: zwei Konten(-Ordner) befinden sich über dem Ordner "Dietmar", bei welchem es sich um die ursprünglichen "Lokalen Ordner" handelt.

    Zitat von chrisbie

    2. Extras > Konten-Einstellungen: 2 oder 3? deshalb die datei als screenshot

    Zwei POP-Konten, bei "Dietmar" handelt es sich um kein eigenständiges Konto, sondern um das Pseudo-Konto "Lokale Ordner", das irgend jemand in "Dietmar" umbenannt hat.

    Zitat von chrisbie

    3. Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher: 1. Konto - siehe Bild, 2. Konto - siehe Bild

    Anmerkung: das erste konto gehört mir (jenes mit den problemen), das zweite meiner frau (hier funktioniert alles)

    Anonymisierung ist ja schön und gut, aber hier kann ich überhaupt nichts mehr unterscheiden, was die Arbeit nicht gerade erleichtert, wenn die K....e am Dampfen ist.

    Also das erste Konto ist deines, und gemäß den erweiterten Server-Einstellungen befindet sich der lokale Ordner des Nachrichtenspeichers im Ordner "Dietmar", welcher kein anderer ist als die umbenannten "Lokalen Ordner".

    [Was mich aber etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass alle Inbox-Dateien auf allen Screenshots leer sind. Natürlich kann es sein, dass ihr Filter habt, die alle ankommenden Mails automatisch verschieben, aber dann müssten doch zumindest aktuelle Änderungsdaten angezeigt werden.]

    Zitat von chrisbie

    4. "ka4fibep.default" Screenshot von Local Folders: siehe bild

    Wenn man den Inhalt von "Local Folders" betrachtet, könnte deine Vermutung stimmen, dass sich darin deine Nachrichten befinden. Du sagst selber, dass dir der Inhalt von Archives.sbd bekannt vorkommt. Außerdem befinden sich in Local Folders mehrere Mailbox-Dateien (z. B. Sent) oder *.msf Dateien (Sent.msf, Inbox.msf), die aktuelle Änderungsdateien haben.

    Zitat von chrisbie

    5. "pop.gmx-1.net" screenshot: siehe bild

    Hierbei handelt es sich um einen quasi leeren Kontenordner , der schon lange nicht mehr benutzt wurde.

    Zitat von chrisbie

    6. "pop.gmx-4.net" screenshot: siehe bild

    Wahrscheinlich handelt es sich hier um den Kontenordner der Mailadresse deiner Frau.

    Meine Vermutung, dass der sogenannter globale Posteingang (Lokale Ordner) für ein oder mehrere POP-Konten eingerichtet wurde, scheint sich also zumindest für dein Konto zu bestätigen, auch wenn in eurem Fall die Lokalen Ordner in Dietmar umbenannt wurden.

    Aber das passt nicht damit zusammen, dass sich in der Konten/Ordnerliste im Hauptfenster zwei Konten befinden, das deiner Frau und dein eigenes. Wenn du den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern für dein Konto gewählt hast, dann dürfte dein Konto links in der Konten/Ordnerliste nicht mehr erscheinen.

    Jetzt bräuchte ich doch noch den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers in den Server-Einstellungen des Kontos deiner Frau, desgleichen den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für "Dietmar" (= Lokale Ordner).

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. Dezember 2018 um 19:19)

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 06:15
    • #10

    zunächst: sorry für die irritationen und verwirrungen, dies war natürlich nicht meine absicht und ich kann nur noch einmal DANKE sagen und freue mich, wenn abschliessend wieder alles läuft...

    1. Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers in den Server-Einstellungen des Kontos deiner Frau:

    C:\Users\Adlung\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ka4fibep.default\Mail\pop.gmx-4.net

    2. Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für "Dietmar" (= Lokale Ordner):

    C:\Users\Adlung\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Archiv







    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (Vor 11 Stunden)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2018 um 10:13
    • #11
    Zitat von chrisbie

    C:\Users\Adlung\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Archiv

    Aha, ich glaube hier haben wir den Schuldigen gefunden!

    (So was ginge natürlich viel schneller, wenn man den Bildschirm sehen könnte ;) )

    Du hast den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für die Lokalen Ordner (von dir in "Dietmar" umbenannt) von "Local Folders" verlegt in ...\Thunderbird\Profiles\Archiv

    Da du aber für dein POP-Konto den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern ("Dietmar") eingestellt hattest in den erweiterten Server-Einstellungen, kannst du jetzt deine alten Ordner und Nachrichten nicht mehr sehen (oder nur einen Teil, das hängt davon ab, was du in den Ordner "Archiv" gepackt hast), da TB beim Start den Ordner "Archiv" ansteuert und nicht mehr "Local Folders"!

    Ich habe das alles eben mal bei mir nachgestellt mit dem ORdner "Archiv" in "Profiles" und habe nach Neustart von TB diese Fehlermeldung bekommen:

    Um den Fehler rückgängig zu machen, solltest du jetzt in Extras > Konten-Einstellungen > Dietmar (= Lokale Ordner) > Nachrichtenspeicher gehen, auf den Button "Ordner wählen" klicken und dann zu \Mail\Local Folders navigieren, letztere markieren, auf "öffnen", dann "OK" klicken und nach Aufforderung TB neu starten.

    Danach müsstest du zumindest einen Teil deiner alten Nachrichten wieder finden, im Posteingang wirst du aber nur neuere Mails finden oder solche, die noch auf dem Server liegen.

    Dann knöpfen wir uns mal den Ordner "Archiv" in "Profiles" vor. Ich rate dir dringend, ihn aus "Profiles" heraus zu ziehen, da in Profiles nur Profilordner gespeichert werden sollten. Verschiebe ihn meinetwegen auf den Desktop, und dann zeige uns einen Screenshot seines Inhalts. Vielleicht enthâlt er wichtige Mailbox-Dateien, die du noch gebrauchen kannst ....

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 12:04
    • #12

    ich war zunächst über deinen optimismus sehr erfreut, doch die ersten aktivitäten waren ernüchternd! ich versuche genau zu beschreiben, was passiert:

    1. Um den Fehler rückgängig zu machen, solltest du jetzt in Extras > Konten-Einstellungen > Dietmar (= Lokale Ordner) > Nachrichtenspeicher gehen, auf den Button "Ordner wählen" klicken und dann zu \Mail\Local Folders navigieren, letztere markieren, auf "öffnen", dann "OK" klicken und nach Aufforderung TB neu starten.

    -> ich hoffe, ich habe den richtigen ordner erwischt? denn dann gibt es folgende fehlermeldung: siehe datei - kontoeinstellungen dietmar.jpg

    darüber bin ich ja schon ständig gestolpert, als ich etwas retour machen wollte... oder bin ich an der falschen stelle?

    2. Dann knöpfen wir uns mal den Ordner "Archiv" in "Profiles" vor. Ich rate dir dringend, ihn aus "Profiles" heraus zu ziehen, da in Profiles nur Profilordner gespeichert werden sollten. Verschiebe ihn meinetwegen auf den Desktop, und dann zeige uns einen Screenshot seines Inhalts. Vielleicht enthâlt er wichtige Mailbox-Dateien, die du noch gebrauchen kannst ....

    -> hier hatte ich zunächst einen fehler gemacht, weil den falschen ordner mit dem namen "archiv" verschoben. meine erste aktion galt dem ordner "archiv" in ...thunderbird\profiles, wo auch der "ka4fibep.default"-ordner ist, nach dieser transaktion war tb wieder leer...!!

    -> also habe ich gesucht und den nächsten ordner mit dem namen "archives" in ...mail\Local folders gefunden. dieser ordner ist jetzt auf der desktopoberfläche.

    -> der neue inhalt von mail\local folder sieht jetzt so aus: siehe bild

    -> der ordner "archives.sbd" auf dem desktop sieht so aus: siehe bild

    das ist aber nur ein teil, der datei...

    ps. gibt es denn keine möglichkeit über fernwartung oder telefon? würde doch bestimmt helfen? DANKE

    Bilder

    • kontoeinstellungen dietmar.jpg
      • 72,76 kB
      • 570 × 407
    • neu_Local_Folders.jpg
      • 78,78 kB
      • 631 × 464
    • desktop_Archives.sbd.jpg
      • 145,38 kB
      • 604 × 819
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2018 um 12:09
    • #13

    Hallo,

    Zitat von chrisbie

    ps. gibt es denn keine möglichkeit über fernwartung oder telefon? würde doch bestimmt helfen? DANKE

    wir sind ein Forum von Usern für User und keine professionellen Helfer. Unterstützung erfolgt grundsätzlich nur direkt über das Forum, auch wenn es manchmal etwas "umständlich" sein kann.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2018 um 13:11
    • #14
    Zitat von chrisbie

    > ich hoffe, ich habe den richtigen ordner erwischt? denn dann gibt es folgende fehlermeldung: siehe datei - kontoeinstellungen dietmar.jpg

    darüber bin ich ja schon ständig gestolpert, als ich etwas retour machen wollte... oder bin ich an der falschen stelle?

    Das verstehe ich nicht, diese Fehlermeldung dürfte nicht kommen.

    Zitat von chrisbie

    > hier hatte ich zunächst einen fehler gemacht, weil den falschen ordner mit dem namen "archiv" verschoben. meine erste aktion galt dem ordner "archiv" in ...thunderbird\profiles, wo auch der "ka4fibep.default"-ordner ist, nach dieser transaktion war tb wieder leer...!!

    Das ist wiederum völlig unverständlich. Hast du jetzt diesen Ordner "Archiv" aus "Profiles" heraus genommen?

    Zitat von chrisbie

    > also habe ich gesucht und den nächsten ordner mit dem namen "archives" in ...mail\Local folders gefunden. dieser ordner ist jetzt auf der desktopoberfläche.

    Siehe oben! Du solltest den Ordner "Archiv" aus "Profiles" heraus nehmen, nicht den Ordner "Archives.sbd" aus "Local Folders"!!

    Zitat von chrisbie

    -> der neue inhalt von mail\local folder sieht jetzt so aus: siehe bild


    -> der ordner "archives.sbd" auf dem desktop sieht so aus: siehe bild

    Der Inhalt von Local Folders ist der selbe geblieben, außer dass in jedem Screenshot die Dateien anders geordnet (Zufallsprinzip?) sind und dass du jetzt den Ordner "Archives.sbd" aus Local Folders auf den Desktop verschoben hast.

    Versuchen wir noch mal anders herum:

    1)

    • in Extras > Konten-Einstellungen > Dein Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher gehen> Button "Erweitert" klicken > dann im Dropdown-Fenster den Radiobutton ⦿ "Posteingang für dieses Konto" aktivieren => OK => OK und TB neu starten.

    • Nach erfolgtem Neustart von TB prüfen, ob dein Konto links in der Konten/Ordnerliste angezeigt wird und ob der Posteingang neue Mails enthält.

    • Wieder in in Extras > Konten-Einstellungen > Dein Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher gehen und den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers kopieren.

    Wenn bis hier alles OK, dann

    2)

    • Extras > Konten-Einstellungen > "Dietmar" zurûck benennen in "Lokale Ordner".

    Dann erneut über "Ordner wählen" versuchen, den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf \Mail\Local Folders umzustellen.

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 13:45
    • #15
    Zitat von graba

    Hallo,

    Zitat von chrisbie

    ps. gibt es denn keine möglichkeit über fernwartung oder telefon? würde doch bestimmt helfen? DANKE

    wir sind ein Forum von Usern für User und keine professionellen Helfer. Unterstützung erfolgt grundsätzlich nur direkt über das Forum, auch wenn es manchmal etwas "umständlich" sein kann.

    danke für den hinweis, dachte nur an eine mögliche arbeitserleichterung ;)

    und wenn wir das alles hinkriegen, sprende ich gerne.. .Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 4. Dezember 2018 um 14:06
    • #16

    so, zurück zum thema:

    1. • in Extras > Konten-Einstellungen > Dein Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher gehen> Button "Erweitert" klicken > dann im Dropdown-Fenster den Radiobutton ⦿ "Posteingang für dieses Konto" aktivieren => OK => OK und TB neu starten.

    -> hat geklappt !

    • Nach erfolgtem Neustart von TB prüfen, ob dein Konto links in der Konten/Ordnerliste angezeigt wird und ob der Posteingang neue Mails enthält.

    -> keine neuen mails gefunden, alle mails im posteingang stammen von nach dem crash, aber es ist schon etwas erfreuliches eingetreten:

    a) in der spalte konten/ordner erscheint jetzt ein dritter eintrag! wir haben das konto? (kenne leider die begriffe nicht exakt; symbol briefumschlag + schloss) von mir, das konto meiner frau und das symbol monitor mit namen dietmar. in letzerem sind alle mails (eingang wie gesendet seit crash)

    b) aber im konto von mir (vor- und zuname) stehen jetzt alle alten gesendeten mails! schon mal sehr gut. leider ist der eingang und das archiv noch leer

    2) • Extras > Konten-Einstellungen > "Dietmar" zurûck benennen in "Lokale Ordner".Dann erneut über "Ordner wählen" versuchen, den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf \Mail\Local Folders umzustellen.

    -> a) die neue bezeichnung mit dem namen"lokale Ordner" hat funktioniert UND es erschien sofort eine neue mail im konto und nicht mehr bei ordner "dietmar"

    -> es gelingt mir nicht den pfas zu ändern, es kommt immer wieder die fehlermeldung:

    Der angegebene Ordner "C:\Users\Adlung\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ka4fibep.default\Mail\Local Folders" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2018 um 15:59
    • #17
    Zitat von chrisbie

    dachte nur an eine mögliche arbeitserleichterung

    Lies mal deine E-Mails oder wenn du hier eingeloggt bist, gehe in die kleine Symbolleiste oben rechts und öffne "Konversationen".

  • chrisbie
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Nov. 2018
    • 5. Dezember 2018 um 20:45
    • #18

    ... so, mit etwas zeitverzug bin ich zurück und will das thema wenigstens noch abschließen. manchmal gibt es zufälle, die vielleicht gar keine sind...?

    ich erinnerte mich an einen ehemaligen kollegen (it-experte) und mittels fernwartung ist es ihm in mühevoller, fast zweistündiger puzzle-arbeit gelungen, alle möglichen fehler zu beheben. nach seiner meinung wäre die lösung so nie über das forum möglich gewesen, es war einfach viel zu viel kaputt...

    dennoch will ich an dieser stelle DANKE sagen, an slengfe für die ersten schritte und natürlich an Mapenzi, der lange mit mir "gekämpft" hat...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Dezember 2018 um 22:07
    • #19
    Zitat von chrisbie

    nach seiner meinung wäre die lösung so nie über das forum möglich gewesen, es war einfach viel zu viel kaputt...

    Da kann ich ihm nur zustimmen, da war zu viel kaputt ;)

    Viel Spaß weiterhin mit dem reparierten Thunderbird-Profil!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™