1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Viele Emails auf einmal löschen aber alle Ordner behalten

  • mausebär
  • 8. Dezember 2018 um 17:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 8. Dezember 2018 um 17:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Win10(32) Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): div.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows FW
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7362SL

    Ich möchte im meinem TB aufräumen und dazu viele alte Mails (z.B. Werbung) löschen. Es sind aber sehr viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, die ich nicht einzeln öffnen will, um die darin enthaltenen Mails zu löschen.

    Alle Verzeichnisse sollen (leer) erhalten bleiben.

    Daher bin ich auf folgenden Gedanken gekommen:

    Wenn ich (außerhalb von TB) In den lokalen Ordnern die Dateien ohne Endung und die mit der Endung .msf lösche und die mit der Endung .sbd unangetastet lasse, müßten die Mails weg sein und (leeren) Verzeichnisse erhalten bleiben... oder mache ich da einen Denkfehler? Mit Total-Commander müßte das leicht zu bewerkstelligen sein.

    Vielen Dank für Unterstützung

    Gruß

    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Dezember 2018 um 21:21
    • #2

    Hallo,

    nein, das ist korrekt so. Allerdings sollte man bei einem POP-Konto etwas aufpassen, weil ja dann die entspr. Ordner in Thunderbird gelöscht werden. Eine Datei ohne Endung ist immer ein Ordner innerhalb des Programms nie eine einzelne Mail. Das muss man eben berücksichtigen.

    .sbd bedeutet ja - glaube ich - "subfolder" . Der würde dann ich in deinem Fall erhalten bleiben.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Dezember 2018 um 22:52
    • #3

    Hallo ,

    Zitat von mausebär

    Wenn ich (außerhalb von TB) In den lokalen Ordnern die Dateien ohne Endung und die mit der Endung .msf lösche und die mit der Endung .sbd unangetastet lasse, müßten die Mails weg sein und (leeren) Verzeichnisse erhalten bleiben.

    Es ist nicht ganz so einfach.

    Wenn du auf Datei-Ebene die Mbox-Dateien löschst, sind auch in TB die entsprechenden Ordner weg (und nicht einfach leer). Wenn es sich um Systemordner wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb handelt, werden sie gegebenenfalls von TB wieder neu angelegt, was bei selbst erstellten lokalen Ordnern nicht der Fall ist.

    Ein *.sbd-Ordner (subdirectory) enthält die Mbox-Dateien der Unterordner eines Ordners. Man darf aber nicht vergessen, dass ein *.sbd-Ordner alleine - ohne die zugehörige Mbox-Datei gleichen Namens - nicht "lebensfähig" ist. Wenn die Mbox-Datei versehentlich entfernt wird, kann der entsprechende Ordner samt seinen Unterordnern von TB nicht mehr angezeigt werden. Zum Glück kann man eine solche leere Mbox-Datei jederzeit mit einem Text-Editor erstellen (oder eine beliebige leere Mailbox-Datei kopieren und umbenennen) .

    *.msf (mail summary files) kônnen unbedenklich gelöscht werden, da sie keine Nachrichten speichern.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Dezember 2018 um 10:22
    • #4

    Ich würde für den gewünschten Zweck vermutlich einen virtuellen Ordner in Thunderbird anlegen, der in den gewünschten Ordnern sucht und quasi jede Mail darin "finden" soll. In diesem virtuellen Ordner kann man dann die Löschaktion ausführen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 10. Dezember 2018 um 13:50
    • #5

    Aha.

    @Mapenzi:

    Wenn ich das richtig verstehe, müßte ich die Dateien ohne Endung die eine bestimmte Größe haben, durch Dateien selben Namens, aber leer, ersetzen. Richtig?
    > xyz.sbd + xyz (Null-Datei) = leerer Ordner ???

    @Thunder:

    Das hört sich auch nicht schlecht an. Wenn die Dateien im virtuellen Ordner gelöscht werden, sind die Originaldateien auch weg??? Und die Ordner bleiben? Angeblich werden die Originaldateien nicht angetastet, wenn man den ganzen virtuellen Ordner löscht, hab ich wo gelesen. Dieser Mechanismus ist mir noch nicht ganz klar.

    Auf jeden Fall werde ich für's Probieren mal eine Kopie des lokalen Verzeichnisses machen, damit es kein langes Gesicht gibt wenn was schiefgeht. Dann kann ich notfalls wieder zurück...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Dezember 2018 um 16:25
    • #6
    Zitat von mausebär

    Wenn die Dateien im virtuellen Ordner gelöscht werden, sind die Originaldateien auch weg???

    Der Virtuelle Order zeigt Suchergebnisse als Ordnerinhalt an. Lies Dir den oben verlinkten Artikel durch. Wenn du dann im virtuellen Ordner E-Mails löschst, werden diese natürlich von ihrem originalen Speicherplatz (also aus dem "echten" Ordner gelöscht). Echte Ordner werden dabei nicht gelöscht, da Du diese innerhalb des virtuellen Ordners gar nicht gezeigt bekommst und somit auch nicht löschen kannst.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Dezember 2018 um 16:59
    • #7
    Zitat von mausebär

    Wenn ich das richtig verstehe, müßte ich die Dateien ohne Endung die eine bestimmte Größe haben, durch Dateien selben Namens, aber leer, ersetzen.

    Ja. Man kann aber genau so gut die Datei in einem Text-Editor öffnen und ihren Inhalt löschen, danach ist sie leer (= 0 kB).

    Sehr großen Mbox-Dateien im GB kann man allerdings nicht in gewöhnlichen Text-Editor wie z. B. Notepad ôffnen.

    Ich würde mit dem Löschen von diesen Mbox-Dateien sehr vorsichtig vorgehen. Wer sagt dir denn, dass sich nicht in irgend einem dieser Unterordner Mails befinden, die du vielleicht doch noch mal brauchst? Wenn es sich nur um Werbung handelt, ist es natürlich was anderes.

    Zitat von mausebär

    xyz.sbd + xyz (Null-Datei) = leerer Ordner ???

    Ja und nein. Der übergeordnete Ordner xyz selber braucht keine Nachrichten zu enthalten. Er hat aber noch so und soviele (leere) Unterordner, wenn du im Profil im Ordner xyz.sbd die Mbox-Dateien der entsprechenden Unterordner ebenfalls geleert hast bzw in einem Text-Editor neu erstellt hast.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™