1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • 60.*
    • Windows
  • ortoped
  • December 16, 2018 at 11:00 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 16, 2018 at 11:00 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch: CardBook
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo liebes Forum! Ich habe bereits viel ausprobiert, komme aber nicht weiter. Ich habe meine Kontakte aus iCloud exportiert und sie im Format vCards.vcf auf der Festplatte abgespeichert, habe für TB die Erweiterung CardBook installiert und danach die Datei als Adressbuch importiert, so weit so gut. Danach habe ich festgestellt, dass die Telefonnummern bei allen Kontakten komplett fehlen. Das sind über 600 Kontakte, bei allen manuell die Nummer einzutippen wäre sinnlos. Was mache ich falsch?

    Danke für die Hilfe!

  • Thunder December 16, 2018 at 2:36 PM

    Changed the title of the thread from “imortierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt” to “Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt”.
  • Thunder December 16, 2018 at 2:37 PM

    Added the label Windows
  • Thunder December 16, 2018 at 2:37 PM

    Added the label 60.*
  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • December 17, 2018 at 9:01 AM
    • #2

    Hallo ortoped und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kenne mich da nicht wirklich gut aus, aber soweit ich weiß gibt es mehrere vcf-Versionen. Prüfe doch mal, ob Du überall die gleiche Version eingestellt hast.

    Das Adressbuch müsste IMHO mit einem Editor lesbar sein. Öffne es und überprüfe, ob die Telefonnummern enthalten sind. Wenn nicht, hast Du schon ein Problem mit der iCloud.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 17, 2018 at 10:39 AM
    • #3

    Hallo,

    Quote from ortoped

    Ich habe meine Kontakte aus iCloud exportiert und sie im Format vCards.vcf auf der Festplatte abgespeichert, habe für TB die Erweiterung CardBook installiert und danach die Datei als Adressbuch importiert

    Wenn du CardBook benutzen willst, könntest du natürlich auch in CardBook ein neues Adressbuch

    ==> ⦿ Im Netzwerk

    ==> ⦿ Apple

    erstellen, das mit dem Adressbuch in iCloud synchronisiert wird.


    Als "Zugangsdaten für das Adressbuch" müssen der Benutzername (Apple ID) und ein anwendungsspezifisches Passwort für Thunderbird eingegeben werden, das man auf der Seite des Apple-ID Accounts erstellt .

    https://support.apple.com/de-de/HT204397

    Voraussetzung ist außerdem, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist

    https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Gruß

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 17, 2018 at 2:27 PM
    • #4
    Quote from slengfe

    Hallo ortoped und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kenne mich da nicht wirklich gut aus, aber soweit ich weiß gibt es mehrere vcf-Versionen. Prüfe doch mal, ob Du überall die gleiche Version eingestellt hast.

    Das Adressbuch müsste IMHO mit einem Editor lesbar sein. Öffne es und überprüfe, ob die Telefonnummern enthalten sind. Wenn nicht, hast Du schon ein Problem mit der iCloud.

    Gruß

    slengfe

    Hallo slengle, Danke für die Antwort!

    Also beim Exportieren von Kontakten aus iCloud habe ich keine andere Möglichkeit als die Datei unter dem Format vcf. abzuspeichern. Wenn ich die Datei mit Editor öffne, sind die Telefonnummern da.

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 17, 2018 at 2:56 PM
    • #5
    Quote from Mapenzi

    Hallo,

    Quote from ortoped

    Ich habe meine Kontakte aus iCloud exportiert und sie im Format vCards.vcf auf der Festplatte abgespeichert, habe für TB die Erweiterung CardBook installiert und danach die Datei als Adressbuch importiert

    Wenn du CardBook benutzen willst, könntest du natürlich auch in CardBook ein neues Adressbuch

    ==> ⦿ Im Netzwerk

    ==> ⦿ Apple

    erstellen, das mit dem Adressbuch in iCloud synchronisiert wird.


    Als "Zugangsdaten für das Adressbuch" müssen der Benutzername (Apple ID) und ein anwendungsspezifisches Passwort für Thunderbird eingegeben werden, das man auf der Seite des Apple-ID Accounts erstellt .

    https://support.apple.com/de-de/HT204397

    Voraussetzung ist außerdem, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist

    https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Gruß

    Display More

    Hallo Mapenzi ! Ein genialer Tip von dir! Es hat auf Anhieb funktioniert mit Apple. Das einzige, alle 4 Adressbücher, die ich bei Apple nach Gruppen sortiert habe, werden bei TB bzw CardBook in ein einziges Adressbuch zusammengemischt. Komisch, beim Erstellen kommt die Meldung, dass mehrere Adressbücher gefunden wurden, angezeigt wird nur eins eben, wo alle Namen zusammengeführt wurden.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 17, 2018 at 9:36 PM
    • #6
    Quote from ortoped

    Das einzige, alle 4 Adressbücher, die ich bei Apple nach Gruppen sortiert habe, werden bei TB bzw CardBook in ein einziges Adressbuch zusammengemischt.

    Für mich stellen die "Gruppen" in der App "Kontakte" das gleiche dar wie die "Listen" (Verteilerlisten) in Thunderbird-Adressbüchern. Diese Ansicht scheint bestätigt in diesem Support-Artikel https://support.apple.com/de-li/guide/co…/12.0/mac/10.14

    Ich hatte in "Kontakte" eine Gruppe namens "Liste_1" erstellt, die nach Installierung von CardBook und Synchronisierung mit "Kontakte" via iCloud im neuen CardBook Adressbuch zwar wie eine Adresse angezeigt wird, aber mit einem anderen Symbol, letztlich ähnlich wie die Darstellung einer Liste in der Kontakte-Sidebar eines Verfassen-Fensters. Und dieser Eintrag "Liste_1" in CardBook funktioniert genau so wie eine Verteilerliste in einem TB- Adressbuch.

    Im Unterschied zum TB-Adressbuch werden die Kontakte einer Liste "aufgefächert" im Adressfeld des Verfassen-Fensters angezeigt, wenn man den Listennamen in CardBook markiert und auf "Verfassen" klickt.

    Edited once, last by Mapenzi (December 17, 2018 at 10:30 PM).

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 17, 2018 at 10:28 PM
    • #7
    Quote from Mapenzi
    Quote from ortoped

    Das einzige, alle 4 Adressbücher, die ich bei Apple nach Gruppen sortiert habe, werden bei TB bzw CardBook in ein einziges Adressbuch zusammengemischt.

    Für mich stellen die "Gruppen" in der App "Kontakte" das gleiche dar wie die "Listen" (Verteilerlisten) in Thunderbird-Adressbüchern.

    Ich hatte in "Kontakte" eine Gruppe namens "Liste_1" erstellt, die nach Installierung von CardBook und Synchronisierung mit "Kontakte" via iCloud im neuen CardBook Adressbuch zwar wie eine Adresse angezeigt wird, aber mit einem anderen Symbol. Und dieser Eintrag "Liste_1" in CardBook funktioniert genau so wie eine Verteilerliste in einem Tb Adressbuch.

    Moment bitte, langsamer:) Ich habe unter "Kontakte" in iCloud 4 Gruppen: Fussbalteam, Büro, Schule und Freunde. Wie schaffe ich es, dass diese 4 Gruppen separat in CardBook landen und nicht alle zusammen in einer Gruppe?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 17, 2018 at 10:50 PM
    • #8

    Bitte nicht jedes Mal Vollzitate benutzen, es genügt wenn meine Screenshots nur ein Mal erscheinen ;)

    Quote from ortoped

    Wie schaffe ich es, dass diese 4 Gruppen separat in CardBook landen und nicht alle zusammen in einer Gruppe?

    Ich verstehe nicht, warum deine verschiedenen Gruppen aus der Kontakte App in CardBook in einer einzigen Gruppe zusammen gefasst werden. Bei mir jedenfalls tun sie es nicht. ich habe jetzt mal in Kontakte eine neue Gruppe "Liste_2" erstellt, die nach der Synchronisierung in CardBook folgendermaßen angezeigt wurde:

    Hast du die Kontakte in CardBook alphabetisch geordnet und dann nach den vier "Gruppen" gesucht?

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 18, 2018 at 12:34 AM
    • #9
    Quote from Mapenzi

    Hast du die Kontakte in CardBook alphabetisch geordnet und dann nach den vier "Gruppen" gesucht?

    Jetzt kapiere ich langsam. Wenn ich jetzt gezielt nach jeder Gruppe suche, erscheinen alle Kontakte der jeweiligen Gruppe im Fenster, wenn ich den Suchbegriff wegklicke, erscheinen wieder alle Kontakte. Wie schaffe ich jetzt, so wie bei dir, dass Liste1, Liste 2, in meinem Fall Fussballteam, Büro etc dauerhaft links stehen?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 18, 2018 at 10:00 AM
    • #10
    Quote from ortoped

    Wie schaffe ich jetzt, so wie bei dir, dass Liste1, Liste 2, in meinem Fall Fussballteam, Büro etc dauerhaft links stehen?

    Ich habe nichts besonderes unternommen, nach Erstellen des neuen CardBook-Adressbuchs und Synchronisation mit Apple "Kontakte" werden die Gruppen automatisch angezeigt wie die Kontakte, bloß mit einem anderen Symbol.

    Ich habe jetzt nochmal einen Test mit einer neuen Gruppe "Fussballteam" in "Kontakte" durchgeführt und nach der Synchronisierung mit CardBook in einem anderen Thunderbird-Profil mit deutscher GUI ein paar Screenshots gemacht.

    Zunâchst die neue Gruppe "Fussballteam" in Kontakte:


    In Thunderbird Ansicht meines CardBook Adressbuchs nach Synchronisierung. Die Kontakte sind alphabetisch geordnet nach Vornamen (bzw,. Namen bei Firmen, Behörden, ...etc) durch Klick auf "Anzeigename", und die Gruppe "Fussballteam" wird unter F angezeigt mit einem Listen-Symbol:


    Wenn ich oben auf "Symbol" klicke, werden die Kontakte nach Symbol neu geordnet und die Gruppen (Listen) werden in den obersten Zeilen angezeigt:


    Wenn ich die Gruppe (Liste) "Fussballteam" durch einen Doppelklick öffne, um sie zu bearbeiten, sieht es so aus:


    Falls du das nicht nachvollziehen kannst, solltest du überprüfen, ob du tatsächlich im "richtigen" Adressbuch bist. Denn du hattest ja oben beschrieben, dass du in einem ersten Versuch die aus iCloud als vcf-Datei exportierten Kontakte schon in CardBook importiert hattest.

    Ich kann deinen Bildschirm nicht sehen, bin also auf das angewiesen, was du beschreibst. Aber vielleicht hilft ein anonymisierter Screenshot weiter zum besseren Verständnis, wie die Kontakte und Gruppen bei dir angezeigt werden ...

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 18, 2018 at 3:45 PM
    • #11
    Quote from Mapenzi

    Falls du das nicht nachvollziehen kannst, solltest du überprüfen, ob du tatsächlich im "richtigen" Adressbuch bist. Denn du hattest ja oben beschrieben, dass du in einem ersten Versuch die aus iCloud als vcf-Datei exportierten Kontakte schon in CardBook importiert hattest.


    Ich kann deinen Bildschirm nicht sehen, bin also auf das angewiesen, was du beschreibst. Aber vielleicht hilft ein anonymisierter Screenshot weiter zum besseren Verständnis, wie die Kontakte und Gruppen bei dir angezeigt werden

    Nee, habe schon das Adressbuch als Netzwerk und dann Apple angelegt. Jetzt habe ich das! Genau wie du schreibst,. Der Trick war eben auf "Symbol" zu klicken und schau mal da, öffnen sich schon die gesuchten Gruppen! Herzlichen Dank für deine Mühe mit mir und deine schnelle Hilfe!

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 18, 2018 at 3:57 PM
    • #12
    Quote from ortoped

    Der Trick war eben auf "Symbol" zu klicken und schau mal da, öffnen sich schon die gesuchten Gruppen!

    Du müsstest deine Gruppen aber auch in der Kolonne "Anzeigename" finden, wenn du sie alphabetisch ordnest.

    Deine Gruppe "Fussballteam" sollte inmitten der mit "F" beginnenden Kontakte zu finden sein, zum Beispiel zwischen den Kontakten Funboy und Futon...

    Ich kann einfach nicht verstehen, dass du sie dort nicht findest.

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 18, 2018 at 8:46 PM
    • #13
    Quote from Mapenzi

    Du müsstest deine Gruppen aber auch in der Kolonne "Anzeigename" finden, wenn du sie alphabetisch ordnest.

    Deine Gruppe "Fussballteam" sollte inmitten der mit "F" beginnenden Kontakte zu finden sein, zum Beispiel zwischen den Kontakten Funboy und Futon...

    Ich kann einfach nicht verstehen, dass du sie dort nicht findest.

    Habe gefunden, Danke!

  • ortoped
    Member
    Posts
    9
    Member since
    15. Dec. 2018
    • December 19, 2018 at 2:56 PM
    • #14

    Ich wei

    Quote from Mapenzi

    Du müsstest deine Gruppen aber auch in der Kolonne "Anzeigename" finden, wenn du sie alphabetisch ordnest.

    Deine Gruppe "Fussballteam" sollte inmitten der mit "F" beginnenden Kontakte zu finden sein, zum Beispiel zwischen den Kontakten Funboy und Futon...

    Ich kann einfach nicht verstehen, dass du sie dort nicht findest.

    Die letzte Frage. Wenn ich mir anders überlege und das Netzwerk-Adressbuch auf TB lösche, betrifft das auch die Kontakte in iCloud ? Nicht, dass die Originale auch gelöscht werden.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 19, 2018 at 4:16 PM
    • #15

    Löschen einzelner Kontakte in CardBook wirkt sich wegen der Synchronisation in beiden Richtungen auch auf das Adressbuch Kontakte in iCloud aus.

    Wenn du aber das Adressbuch selber in Thunderbird-CardBook löschst, dürfte das Adressbuch Kontakte in iCloud nicht davon betroffen werden. Schlimmstenfalls kann man auf der iCloud Seite eine Wiederherstellung des Adressbuchs durchführen.

    https://support.apple.com/kb/PH22730?loc…iewlocale=de_DE

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™