Brauche Hilfe beim Anpassen des Skripts UserCSSLoader für Firefox an Thunderbird

  • Hallo,

    ich kann leider nicht Javascript programmieren, versuche aber trotzdem schon länger, das Skript UserCSSLoader https://github.com/Endor8/user…02018/UserCSSLoader.uc.js in Thunderbird zum Laufen zu bringen, das die userchrome.css und usercontent.css überflüssig macht. Im englischsprachigen Forum konnte ich leider keine Hilfe bekommen.


    Ich habe die Versionen 4g und 4f zusammengefügt, sodass ein externer Dateimanager verwendet und die Skripte mit einem Mittelklick auf das Menü geladen werden können (4g) und das Skript nicht als verschiebbares Menü (4f) angezeigt wird, dann wird es im Thunderbird-Menü angezeigt. Außerdem musste die ID der Menüleiste geändert werden.


    Nicht funktioniert:

    Das Laden der CSS-Skripte beim Start.

    Das Editieren der Skripte mit dem angegebenen Editor (Rechtsklick).

    Das Schreiben (Merken) der deaktivierten Skripte in die prefs (UserCSSLoader.disabled_list)


    Das funktioniert:

    Das manuelle Laden der CSS-Skripte

    Die Datei- und Ordner-Optionen im Untermenü, auch das Editieren mit dem externen Editor, das bei den CSS-Skripten nicht funktioniert

    Das sofortige aktivieren und deaktivieren der CSS-Skripte (Linksklick). Da die deaktivierten Skripte nicht in die prefs geschrieben werden, werden beim manuellen Laden immer alle Skripte geladen.

    Das Lesen der deaktivierten Skripte aus den prefs, wenn sie (bisher manuell) eingetragen sind.


    Workarounds:

    Ich habe in about:config die UserCSSLoader.disabled_list manuell angelegt und die standardmäßig nicht aktivierten Skripte eingetragen

    So kann ich die Skripte beim Start manuell laden

    Das dauerhafte aktivieren/deaktivieren ist über about:config sehr umständlich

    Die Skripte müssen über den Dateimanager geändert werden, da die Rechtsklick-Funktion nicht geht.


    Fragen:

    Warum werden die Skripte nicht bei Start geladen, wie es im Firefox funktioniert?

    Warum werden die prefs zwar gelesen (deaktivierte Skripte werden nicht geladen), aber nicht geschrieben?

    Warum funktioniert der Rechtsklick auf die Skripte nicht (editieren), obwohl das editieren der userchrome.css und usercontent.css funktioniert?


    So sieht das Skript bei mir z.Zt. aus (txt-Endung nur fürs Hochladen hier im Forum)

    UserCSSLoader4g-TB.uc.js.txt

  • Go to Best Answer
  • Hallo bege,

    Warum werden die Skripte nicht bei Start geladen, wie es im Firefox funktioniert?

    nicht alle Scripts aus dem Firefox-Forum funktionieren im Thunderbird.
    Hast Du den auch die Anpassungen für die Scripts, so wie es im Firefox-Forum beschrieben wird gemacht?

    Bei mir laufen die Skripts bis Thunderbird 66.X
    Klicke unten auf "Meine Erweiterungen", da siehst Du elche Scripts bei mir laufen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo EDV-Oldi,

    danke für die Antwort. Ja, dass nicht nur nicht alle, sondern die meisten Skripte von Firefox nicht in TB laufen, ist leider schon lange so. Als Ausgangspunkt für TB habe ich das aktuellste Skript von FF genommen.

    Da das genannte so praktisch ist und das meiste mehr oder weniger läuft, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Aber so ein As wie aborix im Firefox-Forum scheint es für TB weder im englisch- noch im deutschsprachigen Forum zu geben. ;(

    Bei mir laufen übrigens noch inspectElement.uc.js und AboutConfigMultipleSelection.uc.js und eines für Anpassungen am TB-Menü.

    Für Neustart und abgesicherten Neustart habe ich mir einfach mit dem MenuWizard Einträge im TB-Menü erstellt.

    Gruß

    bege

  • Hallo bege,

    Für Neustart und abgesicherten Neustart habe ich mir einfach mit dem MenuWizard Einträge im TB-Menü erstellt.

    ich habe in Deinem anderen Beitrag das Scripts "Restart für Thunderbird" kopiert, dass benutze ich immer wenn ich Thunderbird Neustarte.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • OK, ja, die da sind einige falsch und der Link zu userChromeJS veraltet.

    Diese Einträge kommen direkt aus den Scripts und werden automatisch vom "AddonLister" erzeugt, da habe ich keinen Einfluss drauf.


    Gruß
    EDV-Oldi