1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Mail erkennt ohne Nachfrage neue Account-Passwörter

    • 60.*
    • Windows
  • sevelchess
  • 9. Januar 2019 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 15:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Bluewin/GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen!

    Ich habe bei meiner E-mail-Adresse (Bluewin) mein Passwort geändert. Nun habe ich auf einem 2. PC Thunderbird Mail und bin davon ausgegangen, dass ich beim Öffnen nach dem neuen Passwort gefragt werde. Das geschah aber nicht und hatte trotz Passwortänderung Zugang. Auch eine weitere Passwortänderung hielt Thunderbird Mail nicht davon ab mir vollen Zugang zugeben. Thunderbird Mail kannte also mein neues Passwort schon. Woher und wie geht das? Ich habe auch überprüft ob das Passwort tatsächlich geändert wurde und mich direkt beim E-Mail-Anbieter eingeloggt. Bei einer anderen E-mail-Adresse (GMX) habe ich ebenfalls das Passwort geändert und hier wurde ich tatsächlich nach dem neuen Passwort gefragt, so wie es sein soll.

    Ich bin jetzt verunsichert und kann mir nicht erklären, wie Thunderbird Mail ohne Nachfrage nach dem neuen Passwort sich einloggen konnte.

    Hat jemand eine Antwort für mich? Im Voraus vielen Dank.

  • graba 9. Januar 2019 um 16:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Januar 2019 um 17:01
    • #2
    Zitat von sevelchess

    bin davonausgegangen, dass ich beim Öffnen nach dem neuen Passwort gefragt werde. Dasgeschah aber nicht und hatte trotz Passwortänderung Zugang.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    auch, nachdem Du TB (und ggf. Windows) neu gestartet hattest?

    Zitat von sevelchess

    Thunderbird Mail kannte also mein neues Passwort schon. Woher und wie geht das?

    Nein, TB kennt das neue Passwort nicht.

    Zitat von sevelchess

    Ich bin jetzt verunsichert und kann mir nicht erklären, wie Thunderbird Mail ohne Nachfrage nach dem neuen Passwort sich einloggen konnte.

    TB war/ist offenbar noch angemeldet. Spätestens nach einem Windows-Neustart dürfte die Anmeldung nicht mehr funktionieren.

    Zitat von sevelchess

    Hat jemand eine Antwort für mich?

    Dein Passwort wird in TB in einer Datenbank gespeichert (wenn Du das erlaubt hast). Damit Du nach dem neuen gefragt wirst, musst Du es dort entfernen, siehe Ein gespeichertes Passwort entfernen oder auch alle Passwörter löschen.

    Zitat von sevelchess

    Im Voraus vielen Dank.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 18:51
    • #3

    Hallo Ingo!

    Vielen Dank für Deine Antwort. Leider verhält sich mein TB etwas anders.

    Ich habe meinen 2. PC heruntergefahren, sogar den LAN-Stecker gezogen. Dann habe ich auf meinem 1. PC mich direkt eingeloggt und zum 3. Mal mein Passwort geändert, Bestätigung kam per SMS. Danach habe ich meinen 2. PC hochgefahren und TB gestartet. Er hat sich sofort wieder eingeloggt und ich verstehe es nicht. Das kann gar nicht sein. Was geht hier vor?

    Gruss Oliver

    Edit: Ich habe deinen vorangehenden Beitrag gelöscht, da er nur aus einem Zitat bestand. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (9. Januar 2019 um 19:07)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Januar 2019 um 19:13
    • #4
    Zitat von sevelchess

    ich verstehe es nicht. Das kann gar nicht sein.

    Hallo Oliver :)

    das verstehe ich auch nicht.

    Zitat von sevelchess

    Was geht hier vor?

    Schau mal, was im Passwort-Manager eingetragen ist. Steht dort das alte Passwort? Was passiert, wenn Du das dort eingetragene Passwort löschst?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 19:37
    • #5

    Ich möchte noch etwas nachtragen:

    Ich habe mir erstmals die gespeicherten Passwörter eingeblendet im TB angesehen und die Sache wird immer kurioser.

    Zu meinem Bluewin-Account ist ein Passwort im TB gespeichert, dass ich seit Jahren nicht mehr benutze. Dennoch ist es dem TB möglich sich damit einzuloggen, obwohl ich das Passwort mehrfach geändert habe. Ich habe versucht mich mit diesem alten Passwort direkt über den Anbieter einzuloggen, was natürlich nicht möglich war.

    Wie ist das möglich?

  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 20:22
    • #6

    noch ein Nachtrag:

    ich habe das alte Passwort im TB gelöscht und bin demnach zur Eingabe des neuen Passwortes aufgefordert worden.

    Das neue richtige Passwort nimmt TB nicht an. Wenn ich das alte falsche Passwort wieder eingebe habe ich Zugriff auf meinem Account. Das soll einer verstehen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Januar 2019 um 20:28
    • #7
    Zitat von sevelchess

    die Sache wird immer kurioser.

    Hallo Oliver :)

    das sehe ich genauso.

    Zitat von sevelchess

    Wie ist das möglich?

    Ich habe leider keine Ahnung :( Ich hoffe, jemand anders hat noch eine Idee.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Januar 2019 um 20:55
    • #8

    Hallo,

    nutzt du einen Proxy o.ä.? Ggf. würde DER nämlich das neue PW kennen und damit die Verbindung vom zweiten PC ermöglichen.

    Noch eine Idee: ist der Thunderbird wirklich auf beiden PCs drauf bzw. hast du auf jedem der beiden PCs ein eigenes lokales TB-Profil? Wenn nämlich beide TB-Installationen auf dasselbe Profil (z.B. auf einem NAS) zugreifen ..........

    Das uralt-Passwort im Speicher wird vermutlich eine alte Konfiguration betreffen, geringfügig anderer Servername bzw. andere Einstellungen, der zwischendurch mal geändert wurde.

    MfG

    Drachen

  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 9. Januar 2019 um 21:10
    • #9

    Hallo Drachen!

    Ich habe TB nur auf einem PC und es gibt keine von mir eingerichte Netzwerkverbindung zwischen beiden PC´s.

    Was ein Proxy ist weiss ich gar nicht. Das alte Passwort habe ich gelöscht und das neue eingegeben, aber das funktioniert nicht. Erst als ich im TB wieder das alte, eigentlich falsche Passwort wieder eingeben habe, gibt es wieder einen Zugriff auf den Account. Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass es wohl 2 mögliche Wege zum Einloggen bei meinem Bluewin-Account gibt. Kann es sein, dass ich beim direkten Einloggen beim E-mail-Account ein eigenes Passwort habe und beim Einloggen über eine E-mail-Software einen völlig anderen zweiten Weg gehe mit einem eigenem Passwort?

    Gruss Oliver

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Januar 2019 um 05:39
    • #10
    Zitat von sevelchess

    Kann es sein, dass ich beim direkten Einloggen beim E-mail-Account ein eigenes Passwort habe und beim Einloggen über eine E-mail-Software einen völlig anderen zweiten Weg gehe mit einem eigenem Passwort?

    Hallo Oliver :)

    ah, das ist ein sehr guter Hinweis. Ich kenne bluewin nicht, kenne dieses Verhalten aber von T-Online. Aufgrund der FAQ E-Mail einrichten oder reparieren vermute ich aber, dass das genau so ist. Welches Passwort hast Du geändert? Das Login- oder das E-Mail-Passwort?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Poe
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 10. Januar 2019 um 09:57
    • #11

    Das schien mir schon nach den ersten Erläuterungen die Lösung. Die Frage ist WELCHES Passwort änderst du da ständig. Ich hab die Vermutung es ist das Passwort für den Zugang zur Weboberfläche. Offensichtlich ist das Passwort für IMAP bei deinem Anbieter davon abgekoppelt. Das sehe ich zwar auch zum ersten Mal, aber eigentlich keine schlechte Sache.

  • hsproedt
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 10:43
    • #12

    Hallo,

    vielleicht hilft dies weiter:

    Lösung: Eine der häufigsten Fehlerursachen ist eine Verwechslung. Im Webbrowser tippen Sie vermutlich Ihr Swisscom-Login ein, welches Ihnen auch für den Zugang ins Webmail dient. Aber «Swisscom-Login» ist nicht dasselbe wie «E-Mail-Konto». Das E-Mail-Kontopasswort ist jedoch im Swisscom-Kundencenter hinterlegt. Sie dürften es dort in einem Bereich wie Internet/Bluewin E-Mail oder E-Mail & SMS finden. Verwenden Sie fürs Einrichten des Kontos auf dem Smartphone das dort hinterlegte E-Mail-Login, dann sollte es klappen. (PCtipp-Forum)

    Viel Glück

    Herbert

  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 10. Januar 2019 um 16:32
    • #13
    Zitat von hsproedt

    Hallo,

    vielleicht hilft dies weiter:

    Lösung: Eine der häufigsten Fehlerursachen ist eine Verwechslung. Im Webbrowser tippen Sie vermutlich Ihr Swisscom-Login ein, welches Ihnen auch für den Zugang ins Webmail dient. Aber «Swisscom-Login» ist nicht dasselbe wie «E-Mail-Konto». Das E-Mail-Kontopasswort ist jedoch im Swisscom-Kundencenter hinterlegt. Sie dürften es dort in einem Bereich wie Internet/Bluewin E-Mail oder E-Mail & SMS finden. Verwenden Sie fürs Einrichten des Kontos auf dem Smartphone das dort hinterlegte E-Mail-Login, dann sollte es klappen. (PCtipp-Forum)

    Viel Glück

    Herbert

    Das ist der entscheidungsschwere Durchbruch. Es ist genauso wie Sie es beschrieben haben. Darauf muss man erst mal kommen. Vielen Dank für diesen Hinweis!

    Auch an allen anderen, die hier geschrieben haben ein herzliches Dankeschön!

    Gruss Oliver

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Januar 2019 um 17:01
    • #14
    Zitat von sevelchess

    Vielen Dank für diesen Hinweis

    Hallo Oliver :)

    den ich 5 Stunden vorher in meinem Beitrag #10 mit Verweis auf die offizielle FAQ des Providers aber auch schon gegeben hatte:

    Zitat von schlingo

    Welches Passwort hast Du geändert? Das Login- oder das E-Mail-Passwort?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sevelchess
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2019
    • 10. Januar 2019 um 17:21
    • #15

    Ja richtig. Ich hatte die letzten Beiträge alle zur gleichen Zeit gelesen. Auch Dir Ingo lieben Dank!

    Gruss Oliver

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™