Neuinstallation, Passwort abfrage ?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0.
    • Betriebssystem + Version: Windows10
    • Kontenart (POP / IMAP): sowohl als auch
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Spybot
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    werde in Kürze TB deinstallieren müssen und danach neu aufspielen. Damit TB weiß wer ich bin und welche Einstellungen er bei einer Neuinstallation laden muss, müsste doch eigentlich so was wie eine Passwort Abfrage bei der Neuinstallation kommen, oder ?

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo Data Morgana und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Damit TB weiß wer ich bin und welche Einstellungen er bei einer Neuinstallation laden muss, müsste doch eigentlich so was wie eine Passwort Abfrage bei der Neuinstallation kommen, oder ?

    nicht nach einer Neuinstallation, wohl bei einem Profil-Wechsel. Solange Du kein neues Profil anlegst, bleiben alle Daten erhalten und Du brauchst auch nicht wieder ein Passwort eingeben (wenn es in TB gespeichert wurde).

    werde in Kürze TB deinstallieren müssen und danach neu aufspielen.

    Daher ist die ganze Aktion fragwürdig. Was willst Du damit erreichen?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe

    erstmal danke, Festplatte ist voll, brauche eine neue, werde da bei null anfangen und alles neu installieren.

    aber woher weiß TB wenn ich ihn dann neu runterlade und installiere wer ich bin, ich müsste mich doch irgendwie legimentieren ? Bei zb. Opera habe ich ein Konto, also bei einer Neuinstallation gebe ich da mein Passwort etc. ein und der lädt meine persönlichen einstellungen

  • Von einer neuen Festplatte war bisher nicht die Rede. Wie Du Dein Profil migrierst kannst Du unter Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen nachlesen.


    Wenn Du das nicht willst, kannst Du natürlich auch alles neu machen und brauchst auch wieder ein Passwort.


    aber woher weiß TB wenn ich ihn dann neu runterlade und installiere wer ich bin, ich müsste mich doch irgendwie legimentieren ?

    Solange Du kein neues Profil anlegst, bleiben alle Daten erhalten und Du brauchst auch nicht wieder ein Passwort eingeben (wenn es in TB gespeichert wurde).

    Das funktioniert natürlich nur auf der selben Festplatte, ansonsten migrieren (s.o.).


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sicherung von meinem Profilordner erfolgreich angelegt , danke !

    allerdings ist mir dabei ein Kuriosum aufgefallen, öffne ich den Profilmanager von TB, so wird dort nur mein Profil angezeigt. Im Dateimanager Directory Opus jedoch werden unter TB Profile 2 Profile angezeigt : meins : mit 18,1 MB, zudem noch ein weiteres Profil : default, mit 53,2 MB, geändert heute um 15.09 Uhr laut Dateimanager !?

    Was hat das mit dem default Profil auf sich ?

  • Hast Du TB schon einmal geöffnet gehabt? Es legt beim Öffnen ein Profil an, wenn es keines findet. Allerdings erstaunt mich die Größe etwas. Hast Du das Profil mglicher Weise mitkopiert (ein Uralt-Profil von Deiner alten Platte)? Starte doch mal mit diesem Profil und schau es Dir an. Wenn Du es nicht brauchst, kannst Du es ja löschen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Habe das Default Profil auf USB Stick verschoben und danach versucht TB zu starten : “Ihr Profil kann nicht geladen werden……….“

    Dann habe ich das Default Profil wieder zurück in den TB Profilordner verschoben und mein Profil auf den USB Stick : dann lief TB wieder ohne Probleme

    Stand jetzt ist, im TB Profilmanager ist nach wie vor nur mein Profil zu sehen, obwohl ich es rausgeworfen habe und das Default Profil verwende.

    irgendwo habe ich da mal einen Bock geschossen……

    slengfe, hab dank, ich werde allerdings bei der Neuinstallation von TB nochmal bei Null anfangen und die nötigen Angaben so eingeben, viel ist es bei mir ja ohnehin nicht

  • ich werde allerdings bei der Neuinstallation von TB nochmal bei Nullanfangen

    Neuinstallation ist nicht notwendig. Wie gesagt, das Problemchen liegt nicht im Programm selber. Schaden tut's aber nicht, nur ändern tut's auch nichts. Das "Problemchen wird bleiben.


    Schau mal in die profiles.ini. Dort wird nur das Default-Profil angezeigt sein. Lösche das Profil, das Du nicht brauchst und binde das andere in TB ein. Das ist alles, was Du tun musst.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5