1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Wie *.VCF Datei direkt in Cardbook übernehmen (ohne Umweg über Import)??

    • 60.*
    • Windows
  • Meliphagidae
  • 24. Januar 2019 um 16:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Meliphagidae
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Jan. 2018
    • 24. Januar 2019 um 16:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich finde nicht, wie ich es anstellen müsste, dass Adressen aus *.VCF-Dateien direkt durch Doppelklick in Cardbook übernommen werden, ohne dass ich den Umweg über Datei Speichern und dann in Cardbook mit Import.. gehen muss. Das gilt auch für Dateien mit VERSION:3.0. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum ob und wie das geht?
    Weiterhin habe ich nebenbei festgestellt, dass beim Import in Cardbook einer Adresse über eine *.VCF-Datei immer auch ein Adressbuch in den Thunderbird-Adressbüchern hinzugefügt wird. Das stört zwar nicht, ist aber m.E. nicht richtig. Kann man die alten Adressbücher auch abschalten und löschen?
    Vielen Dank im Voraus für Tipps.

    M.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2019 um 08:19
    • #2

    Hallo Meliphagidae und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Meliphagidae

    ... ohne dass ich den Umweg über Datei Speichern und dann in Cardbook mit Import.. gehen muss.

    das ist schon der direkte Weg. Mit irgendeiner Art von Doppelklick wirst Du keinen Erfolg haben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ruhezone
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 21:40
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Wenn man die vcf per Mail erhält, was oft der Fall ist, dann kann die Datei direkt per Rechtsklick auf den Anhang importiert werden.

  • Meliphagidae 17. April 2024 um 13:53

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Meliphagidae
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Jan. 2018
    • 17. April 2024 um 13:59
    • #4
    Zitat von Ruhezone

    Wenn man die vcf per Mail erhält, was oft der Fall ist, dann kann die Datei direkt per Rechtsklick auf den Anhang importiert werden.

    Hallo Ruhezone, das hat tatsächlich einigermaßen funktioniert. Einigermaßen und nicht gut, weil es nur bei etwa 3-5 VCF Anhängen einer Mail funktioniert hat, danach wurde per Rechtsklick dieser Punkt nicht mehr angeboten und ich musste zuerst in eine andere Mail wechseln, wieder zurück und die (in meinem Fall 28) Anhänge erneut anzeigen lassen. Dann konnte ich weiter 3-5 auf o.g. Wege importieren.
    Trotzdem Danke.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. April 2024 um 19:43
    • #5

    Uh, geil, 'hilfreichste Antwort' nach fünf Jahren. Fast so schön wie 20 Jahre alte Bugs, die plötzlich in TB gefixt werden.

  • Community-Bot 18. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™