"lgpllibs.dll enthält einen fehler"

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.1.7002
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: panda, mcafee
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    hallo, liebe community.


    • seit ein paar tagen geht mein TB nicht mehr (mir schwant, dass es seit dem 6.3. ist, wo es das update gab, denn im ordner auf C tragen fast alle dateien das datum 6.3.
    • bemängelt wird die "lgpllibs.dll" (die in diesem ordner tatsächlich 0 KB hat) und dass "XPCOM" nicht geladen werden kann (ist auch nicht im ordner, falls es dort sein sollte)
    • da ich immer wieder las, ich solle bloß keine dlls runterladen und damit herumhantieren (bin normale userin), ist nun meine frage: WAS TUN?!
      (und hoffentlich ist die antwort nicht "einfach neu installieren", denn ich hab ja diverseste mails im TB archiviert, ich wüsste garnicht, wie ich nun an die dran käme vor ner neu-installation ....)

    puh.
    herzlichst, miss-mirror


    Edit: Aus folgendem Grund habe ich den von Ihnen gelöschten Beitrag wiederhergestellt: #4 graba, Gl.-Mod.

    Edited 2 times, last by graba ().

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo miss-mirrir und willkommen im Thunderbird-Forum,

    (und hoffentlich ist die antwort nicht "einfach neu installieren", denn ich hab ja diverseste mails im TB archiviert, ich wüsste garnicht, wie ich nun an die dran käme vor ner neu-installation ....)

    und genau deshalb ist es so wichtig alle Fragen oben, auch die der Kontenart, zu beantworten. Vielleicht brauchst Du Dir darum keine Sorgen zu machen. Das wissen wir aber erst nach Erhalt aller angeforderten Infos.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ich kenne die kontenart nicht ....... kann leider nicht nachsehen, weil TB ja nicht mehr aufgeht.

    wenn ich allerdings in den profil-ordner schaue, gibt es dort diverses mit IMAP im namen / nix mit POP. daher tippe ich jetzt mal auf IMAP.

  • miss-mirror :

    Wieso hast Du den ersten Beitrag des Themas gelöscht? Die Folge-Beiträge / Antworten stehen jetzt vollkommen sinnfrei hier im Forum herum. Es ist nicht Sinn der Sache, dass man seine Fragen/Probleme hier im Forum löscht, wenn diese sich erledigt haben.

  • Hallo miss-mirror,


    lege ein neues Profil an und binde die Konten wieder ein. Sind alle Mails wieder da? Wenn nicht müssen wir weiter sehen, dann hast Du nämlich entweder doch POP oder Mails lokal gespeichert.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5