Freenet und Thunderbird, alle Unterordner Ordner weg und neu abonnieren ist nicht möglich, bei Mail.de alles noch da

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1. 32 Bit
    • Betriebssystem + Version: 10 Home 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Es tut mir leid, dieses unsägliche Thema neu zu posten, da ich keine Hilfe fand. Ich habe das Internet und dieses Forum durchforstet. Es ist mir ja nicht das erste Mal passiert...

    Seit vorgestern wird mir bei Thunderbird nur noch der Posteingang angezeigt. Der Papierkorb, Gesendet, Junk.. alles ist verschwunden.

    Das hatte ich schonmal, aber bekam es wieder hin. Und bei Freenet gibt es schon immer Probleme.

    Diesmal werden mir aber auch keine Ordner bei "Abonnieren" angezeigt (habe alle Tipps die ich fand befolgt) und ich kann auch manuell keine Unterordner mehr erstellen.

    Bei meinem anderen Mail.de Konto werden immer noch alle Unterordner angezeigt und es funktioniert alles einwandfrei.

    Am 23.3. habe ich um 23.06 Uhr eine Updater Datei im Thunderbird Ordner "tobedeleted" gefunden, passend zeitgleich zu meinem Problem am nächsten Tag:

    moz0c0c6496-abb6-45fd-96ed-ea6c29b63dbc

    Ich habe aber nichts an den Einstellungen geändert.

    Am liebsten würde ich Freenet verlassen, aber ich bin seit 1999 Kunde und hatte dort früher meinen Internetanschluss, bevor er an 1&1 verkauft wurde.

    Die Adressänderungen wären daher Zeit raubender als dieses Problem zu lösen.


    Mit Bitte um Hilfe für einen Laien...

    Edited once, last by Trixi ().

  • Hallo Trixi,


    bei Freenet liegen alle weiteren Ordner als Unterordner innerhalb des Posteingangs. Ist da neben dem Posteingang ein kleines Dreieck? Klicke darauf.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi slengfe,


    danke, dass du mir helfen willst, aber dieser Tipp steht mindestens schon 20x in diesem Forum.

    Das gleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit an meinem Uni-Rechner und am selben Abend dann auch privat am Laptop nach einem Thunderbird Update, aber da konnte ich einfach die Ordner erneut abonnieren.

    Daher hatte das nicht unbedingt etwas mit Freenet zu tun, sondern war eher ein Bug.

    Es bleiben daher 2 Möglichkeiten. Entweder liegt es nun tatsächlich am Freenet Server (an der Uni habe ich kein Problem) oder irgendetwas hat mein Thunderbird zerschossen. An dem Tag als es passierte, kam ein neues Thunderbird update.

    In der Hoffnung, dass noch jemand eine Idee hat...bevor ich alles neu...

  • Hallo Trixim,


    klar steht der Tipp schon 20x hier im Forum, mindestens so oft habe ich ihn schon hier gepostet.


    Teste im abgesicherten Modus.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote: "Teste im abgesicherten Modus."


    Was meinst du damit?


    Ich habe jetzt unter Benutzer/appdata/Thunderbird dem Ordnernamen eine neue Endung hinzugefügt.

    Tipp eines Admin an der Uni.

    Tatsächlich hat Thunderbird beim Öffnen daraufhin eine neue Datei mx.freenet.de erstellt mit allen Inhalten und auch allen Unterordnern.

    Aber im Postfach werden mir die Ordner trotzdem nicht angezeigt.

    Freenet und Thunderbird passen anscheinend nicht zusammen.

  • Freenet und Thunderbird passen anscheinend nicht zusammen.

    Sprich nur für Dich - mein Freenet passt zu meinem TB.


    Was passiert im abgesicherten Modus?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Tut mit leid für deine Mühe, natürlich weiß ich wie man in den abgesicherten Modus kommt.

    Ich wollte damit nur sagen, dass das auch nichts bringt, und ich es sowieso total unlogisch finde.

  • Nichts ändert sich!

    Ich habe keinerlei Add-ons und was sollte sich dadurch auch ändern?

    Wie ich schon schrieb ist bei meinem anderen Account bei mail.de alles ok.

    Daher macht dein Vorschlag keinen Sinn. Das würde sich auf das komplette Thunderbird beziehen.

    Hast du meinen Post richtig durchgelesen?

    Ich werde probieren nur das Freenetprofil zu löschen und neu einzurichten.

    Falls das klappt, liegt es an Freenet. Ausschlussverfahren.

    Ich habe zudem auch den direkten Vergleich über den Account an der Uni. Da habe ich keine Probleme Ordner bei Thunderbird zu abonnieren wie schon rein beim installieren von Freenet. Da bekomme ich aber stattdessen seit letztem Jahr immer wieder schon gelöschte Emails in den Posteingang.

    Auch sehr eigenartig und total nervig.


    Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! ;o))

  • Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! ;o))

    Wenn es dir nur ums kostenlose Konto geht, kann ich gern mit einer weiteren Redensart aufwarten: Auch andere Väter haben schöne Töchter :P

    Ich besitze seit langem einen VIP-Lifetime Incredimail Account. Dies ist nicht mein erster Thread. Du kannst gerne hier im Forum nachschauen, da steht es. Daher geht es mir überhaupt nicht um das kostenlose Konto, sondern darum ein Problem zu lösen, das noch sehr viele andere haben und ständig bei Updates auftritt und es bisher keine Lösung dafür gibt.

    Ich habe lange gesucht und andere Foren, die überhaupt nichts mit Mozilla zu tun haben, sind hinsichtlich dieses Problems schon wesentlich weiter als hier. Aber auch ohne Lösung.

    Und an der Uni haben wir im AK Roundcube. Darauf kann ich ausweichen.

    Mein Admin hat nur mir zuliebe Thunderbird installiert.

    Statt zu helfen endlich für dieses Problem eine Lösung zu finden, solch eine "Redensart" zu posten ist daher total jämmerlich und Wichtigtuerei für mich! Das hätte ich hier nicht erwartet, das ist total unseriös.

    Mein Sprichwort am Ende war doch einfach nur nett und lustig gemeint. Ich hatte ja um kostenlose Hilfe für ein kostenloses Programm gebeten.

    Und allen Nutzern von Thunderbird geht es doch um das kostenlose Konto, oder verstehe ich da was falsch?

  • solch eine "Redensart" zu posten ist daher total jämmerlich und Wichtigtuerei für mich!

    Halt mal den Ball flach und komm von deinem hohen Ross runter! Wie kann man denn nur auf einen erkennbaren Scherz - Antwort auf einen eigenen Scherz sogar! - derart austicken?!
    Erstens hast du mit einer Redensart angefangen und da war es für dich wohl nicht jämmerlich, zweitens hast du wohl den Smiley übersehen. Oder gelten für dich etwa andere Regeln, sind Redensarten nur bei Anderen "Wichtigtuerei" und niemand außer dir darf nett und lustig antworten? Ich finde deine Reaktion völlig unangemessen und beleidigend! Oder war das ganz einfach nur deine Art zu zeigen, dass du etwas nicht verstehst - aufplustern und hanebüchene Anschuldigungen und möglichst unsinnige Vorwürfe rausblasen? Das wäre dir ja dann hervorragend gelungen.


    allen Nutzern von Thunderbird geht es doch um das kostenlose Konto, oder verstehe ich da was falsch?

    Völlig definitiv total außerordentlich absolut falsch sogar :)

    Es geht verschiedenen Leuten ganz sicher um ganz verschiedene Dinge, aber kostenlose Konten dürften in der langen Liste seeeeeehr weit unten rangieren oder garnicht auftauchen und haben ohnehin auch nichts mit dem kostenlosen Programm zu tun (kostenlose Konten kann man schließlich auch mit The Bat, Outlook, Pegasus Mail, K9 auf dem Androiden, der Mail-App von IOS und Dutzenden anderen Mailprogrammen und -Apps nutzen). Soweit ich das mitbekommen habe, nutzen sogar mehrere Leute hier (auch) kostenpflichtige Konten mit dem Thunderbird, u.a. lese ich ab und zu von posteo.de und mailbox.org, einige nutzen auch Bezahlkonten von GMX und weiteren Anbietern. Auch bei einem meiner Konten ist mir die gebotene Leistung einen monatlichen Obolus wert ...

    Ich nehme mal an, dass du sogar das kostenlose Programm meintest und dich mit dem kostenlosen Konto nur verschrieben - oder dich in deiner blindwütigen Verbalattacke einfach nur ziemlich verrannt hast.



    Und nun nochmal On-Topic:

    Das IMAP-Problem mit dem Speichern der Kopie auf dem Server ist tatsächlich nicht neu, eine echte Lösung hat hier offensichtlich niemand. Hier und da wurde mal berichtet, dass es beim selben Laptop mit denselben Konten an einem schnelleren Internetanschluss bei Bekannten o.ä. reibungslos klappte.

    Einer der Faktoren für das Auftreten des Problems könnte also eine zu schneller Timeout beim Etablieren der Verbindung für das Abspeichern (der Kopie) der gesendeten Mail direkt auf dem Server sein, vielleicht spielen auch manche Firmwareversionen mancher Router mit hinein, eventuell auch noch das eine oder anderen TB-Addon .... wahrscheinlich hat das Problem mehr als nur eine Ursache bzw. tritt bei irgendwelchen Kombinationen auf, die noch niemand komplett aufgedröselt hat.


    Ich habe lange gesucht und andere Foren, die überhaupt nichts mit Mozilla zu tun haben, sind hinsichtlich dieses Problems schon wesentlich weiter als hier. Aber auch ohne Lösung.

    Ohne Lösung, also nicht wirklich viel weiter. Aber gerne kannst du hier auch diese Gedanken aus anderen Foren aufzählen, da wird dir hier vermutlich niemand böse sein. Das könnte sogar helfen, die Faktoren einzugrenzen und zu erkennen, die zu diesem Problem führen.

    Die Helfer hier sind auch nur Anwender mit etwas mehr Erfahrung, die in ihrer Freizeit anderen Anwendern mit (noch/etwas) weniger Erfahrung helfen und die auch selber gerne noch was dazu lernen. Aber bleib doch dabei bitte sachlich, ok? Frust kann man auch anders abarbeiten, joggen oder boxen oder was immer du bevorzugst, aber bitte nicht an Leuten ablassen, die dir helfen wollen, nur weil mal ein Beitrag nicht gleich so hilfreich war, wie du dir das wünscht.


    Mit höflichen Grüßen

    Drachen

  • Trixi


    Ihre Reaktion auf die "Redensart" von Drachen passt nicht zum Stil unseres Forums. Generell bitte ich darum, sachlich zu bleiben.

    Ich war absolut sachlich. Quote Drachen:" Auch andere Väter haben schöne Töchter". Das war total daneben für mich als Frau, zudem er keinerlei Antwort hatte und nur sinnlos postete. Warum werde ich dann dafür kritisiert???

  • Die Lösung für mein Freenet - Thunderbird Problem.

    Es bedarf keiner komplizierten Umprogrammierungen in irgendwelchen Dateien wie in anderen Foren beschrieben.

    Freenet selbst hat anscheinend reagiert, denn die Installation von Thunderbird wurde nun vereinfacht.


    Bei mir hat folgendes geklappt ohne andere Profile zu verlieren oder Thunderbird komplett zu löschen:


    1. Thunderbird zuerst über "Programme" deinstallieren. Die Daten gehen dabei nicht verloren!

    Backup Adressliste, etc. würde ich trotzdem empfehlen.

    2. Dann das Profil über "Konto-Einstellungen" löschen. Ganz weit am Ende links unten findet man diese Option

    unter "Konto-Aktionen". Die Daten bleiben weiterhin erhalten, also keine Panik! ;o)

    3. Das Konto-Profil neu erstellen, ebenfalls über diese Funktion anklicken.

    4 . mx.freenet.de, Imap oder POP3 wählen, Name und Email eingeben. Den Rest macht nun Freenet endlich von alleine und die Ordner lassen sich problemlos abonnieren -über den Account- nicht direkt über die Thunderbird Funktion. Die Aliase gehen zwar leider verloren, aber lassen sich nun ganz leicht erstellen (nur die Email eingeben -mehr nicht!), was bisher nicht möglich war!

    5. Nun nur noch bei "Kopien und Ordner" "Andere" wählen und "gesendet" und die "Entwürfe" den angezeigten Ordnern zuordnen.


    Hurra, alles funktioniert wieder. Und es hat nur 10 Minuten gedauert.

  • graba

    Closed the thread.