1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelne Emails sind verschwunden und Suchfunktionen nach Begriffen funktionieren nicht zuverlässig

    • 60.*
    • Windows
  • Ludwig10000
  • 22. April 2019 um 10:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ludwig10000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2019
    • 22. April 2019 um 10:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 bit


      Kontenart (POP / IMAP):Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox
    • PC Intel 7 PRoz 16 GB RAM 1 TB SSD

    Ich benutze seit Jahren Thunderbird und fördere dieses Projekt auch finanziell durch Spenden. Bisher war ich sehr zufrieden als Alternative zu Outlook und möchte dabei auch bleiben.

    Der Datenbestand liegt inzwischen bei 70 Gb.

    Jährlich lege ich einen neuen Ordner an und verschiebe die Dateien aus dem alten Jahr in einen separaten Ordner (2018 zb .) so daß nur der aktuelle Teil der Mails im aktuellen Eingangsordner liegt.

    Seit längerem fällt mir auf, daß bei Suche nach Stichworten nicht zuverlässig gefunden wird. Wenn ich dann den grossen Aufwand mache und gezielt auch manuell über das Datum herum um die vermisste Mail alle Mails nachschaue, ob eine Mail dort ist wo sie sein sollte (z.b. Flugbuchung am 20.2. belegt durch Ausdruck und Abbuchungsbestätigung der Airline) fällt, auf, daß diese Mail nicht da ist. Sie ist auch nicht im Papierkorb. Da ich ohne diese Mail (-inhalte) aber nicht fliegen konnte, musste ich die Mail ursprünglich bekommen haben und dementsprechend auch ausgedruckt haben.

    Das passiert in letzter Zeit immer mal wieder und ich frage mich, wo diese Mails hingekommen sind. Ich sehe das bisher nicht als Indexproblem an, da die Mails ja offensichtlich physikalisch verschwinden.

    Gibt es eine Eingangs-ID (durchlaufende Nummer pro Mail) mit der ich so einen Verdacht konkretisieren kann ?

    Der zweite Punkt der Frage betrifft die Suchalgorithmen für die Suche in Betrefffeldern und Text . Gibt es hier eine Übersicht der Parameter ?

    Auch hier habe ich den Eindruck, daß nicht alle Suchangaben korrekt durchgeführt werden und die Ergebnisse nur Teilergebnisse sind.


    Vielen Dank für die Hilfe, mfg Ludwig

  • graba 22. April 2019 um 11:21

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. April 2019 um 16:50
    • #2

    Hallo Ludwig,

    da Suchprobleme immer mal wieder hier auftauchen, hab ich ein paar Details dazu zusammengetragen. Schau Dir mal den Anhang an.

    Nebenbei - Du solltest nicht ein ganzes Jahr Mails im Eingangsordner aufbewahren; das wurde hier im Forum schon öfter diskutiert.

    Dateien

    Filtern.pdf 336,44 kB – 2.119 Downloads
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. April 2019 um 20:18
    • #3

    Hallo Ludwig,

    Zitat von Ludwig10000

    Jährlich lege ich einen neuen Ordner an und verschiebe die Dateien aus dem alten Jahr in einen separaten Ordner (2018 zb .) so daß nur der aktuelle Teil der Mails im aktuellen Eingangsordner liegt.

    Wie groß in MB oder GB sind solche "Jahres-Ordner"? Wenn dein Profilordner 70 GB groß ist, kann ich mir vorstellen, dass einige Mbox-Dateien Größen im GB-Bereich haben. Mbox-Dateien, die sehr groß werden, sind anfälliger für Beschädigung.

    Zitat von Ludwig10000

    Seit längerem fällt mir auf, daß bei Suche nach Stichworten nicht zuverlässig gefunden wird.

    Welche Suche meinst du? Wie graf.koks schon aufgezeigt hat, gibt es mehrere Arten von Suche in Thunderbird.

    Die umfassendste ist die "globale" Suche (GLODA), da sie alle Konten und Ordner (mit Ausnahme der Papierkörbe) indiziert. Leider ist es auch die am wenigsten zuverlâssige Suche, da die zugehörige Datei global-messages-db.sqlite häufiger beschädigt ist. Wenn man die globale Suche regelmäßig benutzt und Ungereimtheiten feststellt, sollte man bei beendetem TB die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner von TB löschen. Thunderbird wird sie dann beim nächsten Start neu anlegen, was bei einem Nachrichtenvolumen von 70 GB natürlich etliche Stunden in Anspruch nehmen kann. Falls du das durchführen willst, empfehle ich dir, diese Datei spät-abends zu löschen und TB neu zu starten. Dann hast du am nächsten Morgen eine neue global-messages-db.sqlite Datei.

    Zitat von Ludwig10000

    Wenn ich dann den grossen Aufwand mache und gezielt auch manuell über das Datum herum um die vermisste Mail alle Mails nachschaue, ob eine Mail dort ist wo sie sein sollte (z.b. Flugbuchung am 20.2. belegt durch Ausdruck und Abbuchungsbestätigung der Airline) fällt, auf, daß diese Mail nicht da ist. Sie ist auch nicht im Papierkorb.

    Man kann Mails durchaus - wissentlich oder versehentlich - gelöscht haben, auch die von Fluggesellschaften. Man braucht eine solche Bestätigungs-Mail schließlich nur für einen bestimmten Flug und danach nicht mehr. Und der Papierkorb ist kein Archivordner und wird zudem normalerweise von Zeit zu Zeit geleert.

    Aber es kann ebenso vorkommen, dass eine Mail, die man in einen thematischen oder einen Jahresordner verschoben hat, nicht mehr gefunden wird, auch wenn man genau weiß, an welchem Datum sie empfangen wurde, dass sie nicht gelöscht wurde und in welchen Ordner man sie verschoben hat. Dann sollte man den entsprechenden Ordner "reparieren" über einen Rechtsklick (auf den Ordner) > Eigenschaften > Allgemein. Es kommt häufiger vor, dass die *.msf (Index-) Datei eines Ordners beschädigt wird. Das "Reparieren" sollte in der Regel die .msf Datei neu erstellen oder aktualisieren. Manchmal funktioniert aber das "Reparieren" nicht, und wenn man einen Zweifel hat, sollte man bei beendetem TB die entsprechende .msf Datei im Profilordner löschen, also z. B. die Datei "Inbox.msf" bei einem Ordner "Posteingang", in dem nachweislich Nachrichten "fehlen" bzw. nicht angezeigt werden.

    Gruß

  • Ludwig10000
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2019
    • 22. Mai 2019 um 08:17
    • #4

    Guten Morgen Graf Koks und Mapenzi,

    vorab vielen Dank für die sehr informativen Hinweise. Ich benutze in der Tat meist die Gloda für die Suche. msf Ordner habe ich auch schon gelöscht, jedoch nicht die in den Themenordner. Ich werde die Neuindizierung durchführen und melde mich dann zurück. War längere Zeit im Ausland unterwegs.

    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™