Thunderbird zusammenspiel mit GMAIL, GMX und Vereinsmail - Speicherplatzproblem auf PC

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMAIL, GMX, VEREINSSERVER
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WINDOWS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Liebe Forumsgemeinde,
    ich benötige mal bitte Eure Hilfe weil irgendwie komme ich nicht weiter.
    Ich habe seit Jahren Thunderbird im Einsatz und es passt alles wunderbar. Thunderbird läuft zu Hause auf dem PC und auf einem mobilen Laptop-Gerät.
    Das Abrufen und Senden funktioniert einwandfrei, jedoch habe ich auf den PC Geräten ein Speicherplatzproblem und irgendwie auch ein Verständnisproblem.

    Trotz IMAP holt doch Thunderbird immer die Mails ab und belegt somit internen Speicher. Was ja grds. kein Problem ist, denn so kann ich nach allen Mails suchen und auch richtig arbeiten.
    Aber ! Aktuell ist der TB Ordner 90 GB groß =O Wie kann ich also diese Problematik lösen, ohne große Löschaktionen?
    Ich habe zu Hause auch noch ein NAS System und dort die Möglichkeit einen Mailserver zu installieren.


    Danke für Eure Hilfe schon mal

  • Hallo,

    Girlie hat dir den richtigen Tipp gegeben. Ein IMAP-Konto, welches diese Funktion deaktiviert hat, hat eine Größe von nur wenigen MB, weil die Mails nach dem Herunterladen nach dem Schließen des Ordners aus dem temporären Speicher gelöscht werden, sie werden ja nicht in Thunderbird sondern auf dem Server verwaltet.

    90 GB ist in der Tat viel Holz allerdings kann Thunderbird das gut verkraften unter der Voraussetzung, dass einzelne Ordner nicht größer als 1 GB (mein Vorschlag, der aus vielen Jahren Erfahrungen erfolgt) sind. Und außerdem sollten die Posteingänge so weit wie möglich leer sein.

    Diese Grenze gilt aber nur, wenn du noch die alten mbox Datenbanken benutzt. Bei den maildir Datenbanken gilt das nicht mehr, da jede Mail einzeln gespeichert wird.

    Ich weiß leider nicht, ob man maildir gemischt mit mbox verwenden kann oder sich schon beim Neueinrichten von Thunderbird für maildir entscheiden muss.

    Die Einstellung dafür findest du unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein dort unter "Speichermethode für neue Konten". Wähle für "maildir" "eine Datei für eine Nachricht".


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw