1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht in Freenet gelöscht : Jetzt auch in Thunderbird verschwunden!

    • 52.*
    • Windows
  • Bjoern123
  • 27. April 2019 um 20:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bjoern123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2019
    • 27. April 2019 um 20:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Vor etwa 3 Monaten neu instaliert wegen Computer-Wechsel
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Zusammen!

    Seit einigen Jahren habe ich problemlos Thunderbird genutzt, nun aber vor ca 3 Monaten eine neue Version installiert, da ich ein neues Laptop habe.

    Nun habe ich festgestellt, dass, wenn ich mich per Smartphone auf Freemail einlocke und Mails lösche, bzw. die Mails älter werden (ca. 3 Wochen), diese auch auf Thunderbird scheinbar unwiederbringlich im Posteingang gelöscht sind. Die Häkchen bei "Synchronisation und Speicherplatz" habe ich richtig gesetzt ("Nachrichten unabhängig vom Alter herunter laden" und "Keine Nachrichten"). Ach scheint kein Filter aktiviert zu sein.

    Ich bin etwas verzweifelt, da die Nachrichten verschwunden sind. Auch "Reparieren" habe ich geklickt - ohne Erfolg: keine alten Nachrichten erschienen. Sie sind auf der Freenet-Seite/App ja offensichtlich auch verschwunden/vom Server gelöscht.

    Was kann ich tun, damit zumindest nicht noch mehr Nachrichten verschwinden?

    Für Hilfe wäre ich sehr danklbar!

    Grüße,

    Björn

  • Thunder 27. April 2019 um 20:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. April 2019 um 23:31
    • #2

    Hallo Björn,

    Wahrscheinlich hattest du früher dein Konto als POP-Konto angelegt und nun auf dem neuen Laptop als IMAP-Konto parametriert. Möglicherweise bist du dir dessen nicht einmal bewusst geworden, da Thunderbird beim Einrichten eines Kontos automatisch das IMAP-Protokoll wählt.

    Da beim IMAP-Protokoll der E-Mailclient, ob auf einem PC oder Tablet oder Handy, mit dem Server synchronisiert wird, werden Mails, die du auf einem der Geräte löschst (oder verschiebst), auch auf den anderen Geräten sowie auf dem Server gelöscht (verschoben). Vielleicht solltest du dich zunächst mit den Unterschieden zwischen dem POP- und dem IMAP-Protokoll vertraut machen: https://pixelbar.be/blog/endlich-v…ilpostfaechern/

    Dass Mails im Posteingang schon nach drei Wochen automatisch gelöscht werden, ist sehr unwahrscheinlich. Die meisten Postfachanbieter haben wesentlich längere Aufbewahrungsfristen, trotzdem solltest du dich bei Freenet erkundigen. Solche Fristen können in der Regel vom Benutzer auf der Webmail-Seite geändert werden.

    Normalerweise werden Nachrichten beim Löschen aber zunächst in den Papierkorb verschoben, sollten also dort auch noch in Thunderbird sichtbar sein, wenn du sie auf dem Smartphone gelöscht hast. Auch hier gibt es eine weitere Falle:eine wenig bekannte und häufig nur sehr schwer zu findende Einstellung auf Smartphones für die Aufbewahrungsfrist von gelöschten

    (also im Papierkorb) befindlichen Nachrichten. Bei einer sehr bekannten Marke ist diese Frist standardmäßig auf 1 Woche eingestellt. Auch das solltest du auf deinem Smartphone untersuchen.

    Gruß

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 28. April 2019 um 13:35
    • #3

    Bei IMAP wird ein Mailprogramm sozusagen zu einer Fernbedienung des Servers:

    Wenn Du in einem Programm eine Mail löscht, dann löscht Du diese Mail auch auf dem Server und damit auch für alle anderen Mail-Programme!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Bjoern123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2019
    • 28. April 2019 um 22:10
    • #4

    Hallo Mapenzi und Tom,

    vielen Dank für die ausführlichen und erhellenden Antworten!

    Daraus ergeben sich auch neue Fragen für mich :

    Leider finden sich bei Thunderbird keine der gelöschten mails im Papierkorb. Kann ich dies ändern?

    Auch stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich in Zukunft verhindern kann, dass von Freenet (nach entspr. Zeit) oder von mir selbst auf dem Smartphone gelöschte Mails mir auf Thunderbird verloren gehen. Muss ich nun von IMAP in ein POP-Konto wechseln?

    Und wenn ja, wie mache ich das denn?

    Grüße,

    Björn

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. April 2019 um 10:47
    • #5
    Zitat von Bjoern123

    Leider finden sich bei Thunderbird keine der gelöschten mails im Papierkorb. Kann ich dies ändern?

    Du solltest dich unbedingt über die Kundenservice-Seiten von Freenet mit den Eigenheiten eines Freenet IMAP-Kontos vertraut machen. Ich lese z. B. auf dieser Seite https://kundenservice.freenet.de/artikel/1976

    "Sie nutzen ein E-Mail-Programm (z.B. Outlook oder Thunderbird) oder die freenet Mail App und haben dort die E-Mail gelöscht, so landet sie im Ordner Papierkorb und wird dort nach einem Tag für immer gelöscht. Auch diese Einstellung können Sie über die Aufbewahrungszeit anpassen." Das bedeutet, dass bei den Grundeinstellungen von Freenet gelöschte Mails automatisch nach einem Tag aus dem Papierkorb entfernt werden.

    Wenn du allerdings in Thunderbird eine Mail löschst und kannst sie nicht sofort im Papierkorb finden, solltest du in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Server-Einstellungen > Beim Löschen einer Nachricht überprüfen, ob vielleicht ein anderer Ordner als der Papierkorb dieses Kontos als Zielordner gewählt ist:

    Du solltest ebenfalls in Thunderbird das Fenster "Eigenschaften" des Posteingangs öffnen (per Rechts-Klick > Eigenschaften...), das Tab "Speicherplatz" öffnen und die Einstellungen zum Löschen alter Nachrichten überprüfen.

    Zitat von Bjoern123

    Auch stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich in Zukunft verhindern kann, dass von Freenet (nach entspr. Zeit) oder von mir selbst auf dem Smartphone gelöschte Mails mir auf Thunderbird verloren gehen. Muss ich nun von IMAP in ein POP-Konto wechseln?

    Ich würde nicht von IMAP auf POP wechseln, wenn mit zwei oder mehr Geräten auf das selbe Konto zugegriffen wird.

    Überprüfe also als Erstes, ob das Konto sowohl in Thunderbird (TB) als auch auf dem Smartphone mit dem IMAP-Protokoll funktioniert.

    Du musst in den Einstellungen in TB und auf dem Smartphone überprüfen bzw. sicherstellen, dass gelöschte Mails auf jeden Fall in den Papierkorb verschoben werden. Manche Postfachanbieter lassen aber auf dem Smartphone im IMAP-Konto gelöschte Mails in einen Ordner "Deleted Messages" verschieben, sie werden dann also nicht im Papierkorb von TB angezeigt. Man kann jedoch in TB über das Menü "Datei" > Abonnieren... diesen Ordner "Deleted Messages" abonnieren, um die vom Smartphone aus gelöschten Mails auch in TB zu sehen:

    Nochmals: du musst die Kundenservice Seiten von Freenet besuchen und dann in deren Webmail entsprechende Änderungen der Aufbewahrungsfristen vornehmen, sofern sie nicht auf dem Smartphone selber vorgenommen werden können, falls die "freenet Mail App" (iOS oder Android) installiert ist.

    Hier einige Seiten zur Auswahl:

    https://kundenservice.freenet.de/artikel/1976

    https://kundenservice.freenet.de/artikel/4149;j…86DC59E92553D25

    https://kundenservice.freenet.de/artikel/4151

    https://kundenservice.freenet.de/faq/find?searc…fbewahrungszeit

    https://kundenservice.freenet.de/artikel/1878

    Wenn du damit nicht zurecht kommst, versuche über den Live Chat von Freenet Hilfe zu bekommen.

  • Bjoern123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2019
    • 29. April 2019 um 18:12
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du allerdings in Thunderbird eine Mail löschst und kannst sie nicht sofort im Papierkorb finden, solltest du in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Server-Einstellungen > Beim Löschen einer Nachricht überprüfen, ob vielleicht ein anderer Ordner als der Papierkorb dieses Kontos als Zielordner gewählt ist:

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die wieder sehr ausführlich Antwort!

    Tatsächlich ist als Verschiebungsort für gelöschte Nachrichten der Posteingang selber angegeben!

    Leider bietet diese Maske mir nicht die Möglichkeit, den Papierkorb anzugeben. Da soll es ja hin...

    Wie kann ich das denn machen?

    Grüße,

    Björn

    Einmal editiert, zuletzt von graba (29. April 2019 um 18:39) aus folgendem Grund: Zitat überarbeitet

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2019 um 18:40
    • #7

    Bjoern123

    Bitte Zitat vor "Antworten" überprüfen!

    :arrow: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. April 2019 um 18:56
    • #8
    Zitat von Bjoern123

    Tatsächlich ist als Verschiebungsort für gelöschte Nachrichten der Posteingang selber angegeben!

    Hochinteressent, da ist ja doch einiges verquer in deiner Thunderbird-Einrichtung!

    Ich habe das bei mir mal testhalber in den Server-Einstellungen genau so eingestellt, und wenn ich dann eine Mail im Posteingang löschen will, kriege ich diese Dialogbox:

    Das würde zumindest erklären, warum du eine in Thunderbird gelöschte Mail nicht im Papierkorb wiederfinden kannst. Man sieht auch in meinem Screenshot, dass mein Papierkorb sein typisches Icon verloren hat zugunsten eines generischen Ordner-Icons.

    Zitat von Bjoern123

    Leider bietet diese Maske mir nicht die Möglichkeit, den Papierkorb anzugeben. Da soll es ja hin...

    Du kannst nicht in dem kleinen Dropdown-Menü den Papierkorb als Zielordner für gelöschte Nachrichten wählen?

    Ich habe die Einstellung nach meinem Test problemlos wieder rückgängig machen können, und du kannst in dem Menü nicht den Papierkorb anhaken, oder anders gesagt du kannst es nicht ändern oder TB berücksichtigt deine Änderung nicht?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™