Unterordner aus einem Ordner ziehen/lösen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo zusammen,


    trotz einigerZeit der Suche durch das Forum habe ich leider mein spezifisches TB-Problem nicht beheben können.

    Ich wäre daher für hilfreichen Rat von kundiger Seite sehr dankbar.


    Durch ein Versehen wurde im Thunderbird Order "A" in Ordner "X" verschoben.


    Frage: Wie kann das - falls überhaupt - rückgängig gemacht werden, so dass Ordner "A" wieder ein eigenständiger Ordner ist?


    Bitte gerne nachfragen, falls weitere Informationen zur Behebung des Problems nötig sein sollten.


    Viele Grüße an alle.

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,

    Frage: Wie kann das - falls überhaupt - rückgängig gemacht werden, so dass Ordner "A" wieder ein eigenständiger Ordner ist?

    Genau so, wie er verschoben wurde, nur im umgekehrten Sinne.

    Also Ordner "A" aus Ordner "X" wieder in den ursprünglichen übergeordneten Ordner "Y" ziehen, welcher hier offenbar dem Konto gleich kommt == > also auf den Kontennamen ziehen.

    Der Sicherheit halber würde ich ihn nicht per drag&drop verschieben, sondern kopieren, was meines Wissens unter Windows bei gleichzeitig gedrückter Strg Taste möglich ist. Wenn das erfolgreich ist, kann man "A" in "X" löschen.

    Und um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, würde ich zunächst eine Kopie des Thunderbird-Profilordners anlegen :


    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen


    Gruß

  • Hallo Mapenzi,


    recht herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort auf meine Frage.


    Zwar war es nicht möglich, den Ordner zu kopieren (weder wurde diese Option im Kontextmenü angezeigt noch war sie per Strg+C nutzbar) - aber das Verschieben des Ordners per drag & drop auf den "Posteingang" löste das Problem. Natürlich erst nach der Sicherung des Thunderbird-Profilordners.


    Viele Grüße an Sie/dich.

  • Zwar war es nicht möglich, den Ordner zu kopieren (weder wurde diese Option im Kontextmenü angezeigt noch war sie per Strg+C nutzbar)

    Es gibt auch unter Windows ein Ziehen/Kopieren bei gedrückter Strg-Taste

    https://help.gnome.org/users/g…stable/files-copy.html.de

    Genau so wie es unter macOS bei gedrückter Alt- (Option-) Taste möglich ist. Während des Ziehen/Kopieren-Vorgangs wird bei mir ein kleines Plus-Zeichen neben dem Mauszeiger angezeigt: