1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner aus einem Ordner ziehen/lösen

    • 60.*
    • Windows
  • mavie
  • 5. Mai 2019 um 14:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mavie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 5. Mai 2019 um 14:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    trotz einigerZeit der Suche durch das Forum habe ich leider mein spezifisches TB-Problem nicht beheben können.

    Ich wäre daher für hilfreichen Rat von kundiger Seite sehr dankbar.

    Durch ein Versehen wurde im Thunderbird Order "A" in Ordner "X" verschoben.

    Frage: Wie kann das - falls überhaupt - rückgängig gemacht werden, so dass Ordner "A" wieder ein eigenständiger Ordner ist?

    Bitte gerne nachfragen, falls weitere Informationen zur Behebung des Problems nötig sein sollten.

    Viele Grüße an alle.

  • graba 5. Mai 2019 um 14:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Mai 2019 um 15:41
    • #2

    Hallo,

    Zitat von mavie

    Frage: Wie kann das - falls überhaupt - rückgängig gemacht werden, so dass Ordner "A" wieder ein eigenständiger Ordner ist?

    Genau so, wie er verschoben wurde, nur im umgekehrten Sinne.

    Also Ordner "A" aus Ordner "X" wieder in den ursprünglichen übergeordneten Ordner "Y" ziehen, welcher hier offenbar dem Konto gleich kommt == > also auf den Kontennamen ziehen.

    Der Sicherheit halber würde ich ihn nicht per drag&drop verschieben, sondern kopieren, was meines Wissens unter Windows bei gleichzeitig gedrückter Strg Taste möglich ist. Wenn das erfolgreich ist, kann man "A" in "X" löschen.

    Und um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, würde ich zunächst eine Kopie des Thunderbird-Profilordners anlegen :

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß

  • mavie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mai. 2019
    • 7. Mai 2019 um 14:31
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    recht herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort auf meine Frage.

    Zwar war es nicht möglich, den Ordner zu kopieren (weder wurde diese Option im Kontextmenü angezeigt noch war sie per Strg+C nutzbar) - aber das Verschieben des Ordners per drag & drop auf den "Posteingang" löste das Problem. Natürlich erst nach der Sicherung des Thunderbird-Profilordners.

    Viele Grüße an Sie/dich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Mai 2019 um 15:33
    • #4
    Zitat von mavie

    Zwar war es nicht möglich, den Ordner zu kopieren (weder wurde diese Option im Kontextmenü angezeigt noch war sie per Strg+C nutzbar)

    Es gibt auch unter Windows ein Ziehen/Kopieren bei gedrückter Strg-Taste

    https://help.gnome.org/users/gnome-he…es-copy.html.de

    Genau so wie es unter macOS bei gedrückter Alt- (Option-) Taste möglich ist. Während des Ziehen/Kopieren-Vorgangs wird bei mir ein kleines Plus-Zeichen neben dem Mauszeiger angezeigt:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™