1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht im GESENDET Ordner verschwunden und falsch verknüpft.

    • 60.*
    • Windows
  • benschna
  • 12. Mai 2019 um 21:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • benschna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2019
    • 12. Mai 2019 um 21:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 1809 Build 17763.475
      Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: winDefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7430

    Ich habe ein Problem mit GESENDET-Ordner.
    Ich habe ein (geschäftl.) Mail um 18h gesendet. Und eine Mail (mit persönl. Informationen) um 19h gesendet.
    Ich finde die gesendete Mail von 18h nicht im GESENDET Ordner. Sie wird nicht angezeigt, scheint verschwunden.
    Nun der Header wird angezeigt aber mit dem Inhalt von 19h.

    Danach müsste ich annehmen, dass der geschäftliche 18h-Empfänger meine persönliche Mail an anderen Empfänger von 19h (ebenfalls) erhalten hat. Was ich nicht hoffe!
    Ich habe - weil vom letzten win10 UpGRADE problem betroffen, selbst noch keine Aktualisierung durchgeführt. Und warte bis es umumgänglich wird. Habe ich ein Probelm mi tdem autom. Zwischenspeichern. (dism ?)
    Bei mehreren Abstürzen wurde so etwas Ähnliches gemeldet....

    Meine beiden Fragen zu oben:
    Wo ist meine gesendete 18h-Mail ?
    Im ursprünglichen web.de-Konto ist se ebenfalls nicht vorhanden.
    Warum wird der dort der INhalt der 19h-Mail angezeigt ? Wie kann ich das zukünftig verhindern?

    Vielen Dank
    Benno
     

  • graba 12. Mai 2019 um 21:56

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Mai 2019 um 15:29
    • #2

    Naheliegend scheint mir erst mal die Empfänger abzufragen, was bei denen angekommen ist.

  • benschna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2019
    • 15. Mai 2019 um 09:01
    • #3

    Da ein Institutioneller Empfänger hier sehr private Infos bekommen hätte, verbietet sich das.
    Der Logik nach ist es unerklärlich. Hier hat sich sonst noch niemand dazu geäussert....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Mai 2019 um 10:03
    • #4

    Hallo,

    Ich würde die dem "Gesendet"-Ordner entsprechende Mailbox-Datei "Sent" darauf untersuchen, ob sie nur eine oder beide dieser Nachrichten enthält. Zunächst solltest du aber über den Rechtsklick auf "Gesendet" > Eigenschaften > Synchronisation feststellen, dass dort ein Haken gesetzt ist vor "Diesen Ordner zum offline-Lesen auswählen" (standardmäßig ist der Haken gesetzt).

    Dann gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann Thunderbird (TB) beenden und eine Sicherungskopie des Profilordners xxxxxxxx.default machen.

    Im Original-Profilordner nach ...\ImapMail\imap.web.de\ gehen, die Datei "Sent" (ohne Endung) in einem Text-Editor öffnen und nach den beiden Mails von 18 und 19 Uhr suchen.

    Die Kopfzeilen einer Nachricht in einer "Sent" Datei sehen in etwa so aus:

    Jede Nachricht beginnt mit From in der ersten Zeile, darunter kommt Subject, dann To usw.....

    Wenn du beide Mails identifizieren kannst und beide den richtigen Empfänger und den richtigen Inhalt haben, würde ich die Datei "Sent.msf" im Ordner \imap.web.de\ löschen und TB neu starten.

    gruß

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Mai 2019 um 10:29
    • #5
    Zitat von benschna

    Da ein Institutioneller Empfänger hier sehr private Infos bekommen hätte, verbietet sich das.

    Wenn er sie bekommen hat, kennt er die sehr private Infos.

    Anderenfalls kennt er sie nicht.

    Auf jeden Fall erfährst Du ob die Nachricht falsch ankam.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™