1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wollte Daten verscheiben ... Profil unnötig...

    • 60.*
    • Windows
  • gfr50
  • June 10, 2019 at 2:26 PM
  • Thread is Unresolved
  • gfr50
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Jun. 2019
    • June 10, 2019 at 2:26 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60
    • Betriebssystem + Version:Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo ich habe gerade Thunderbid installiert und meine vielen Mailkonten erfolgreich eingerichtet. Ich möchte aber die Mails nicht auf C: haben (eine SSD ist mir schon gestorben) und mit dieer Anleitung

    https://praxistipps.chip.de/thunderbird-sp…-so-gehts_41765

    wollte ich die Daten (den Inhalt meiner mails) auf D: verschieben und bin plötzlich in dieser Situation:

    was nicht beabsichtigt war. Kann ich den "BenutzerDisk" löschen?

    Wie verschiebe ich die physischen Mails an einen andern Ort korrekt?

    Ich danke Euch

    Gottfried

  • graba June 10, 2019 at 2:46 PM

    Approved the thread.
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • June 10, 2019 at 5:24 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die Anleitung ist OK, vielleicht aber nicht in allen Belangen beim ersten Mal korrekt durchführbar, besonders wenn man diesen Weg wählt.

    Wie ich sagte korrekt ist die Anleitung, doch wie man den Pfad mit Hilfe des Profilmanagers "umbiegt", ist fehlerträchtig. Auch ich hatte mehrfache Fehlversuche.

    Lies mal diese Anleitungen und die rot umrandete Warnung. Das ist das, was ich meinte:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Ich gehe daher immer so vor:

    - Beende Thunderbird

    - suche die Datei profiles.ini ( es gibt in Windows nur die von Thunderbird und Firefox) und öffne sie!

    - gib den von dir gewünschten Pfad in die Datei ein jedoch mit dem genauen absoluten Pfad.

    Bsp.:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/udeu5zg6.default
    
    [Profile1]
    Name=Test12v
    IsRelative=0
    Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\7i2zt9wq.Test12v
    Default=1
    Display More

    Bitte beachte hier unbedingt den Unterschied der beiden Beispiele, du musst das zweite Profil als Beispiel nehmen.

    Du kannst problemlos einen eigenen Namen für das Profil wählen. Name ist der Profilname wie er im Profilmanager angezeigt werden soll z.B. gfr50 . Dann muss natürlich auch der Ordnername im Dateiexplorer von Windows diesen Namen tragen, er braucht nicht wie in meinem Beispiel aus zwei Namen mit Punkt bestehen.

    Nach dieser Prozedur kopierst du das gewünschte Profil an den gewünschten Ort, benennst den Ordner um - falls gewünscht - und startest Thunderbird neu. Es kann sein, dass sofort das gewünschte Profil geöffnet wird oder es öffnet sich der Profilmanager und du machst dort einen Haken, damit später immer dieses Profil als default gestartet wird.

    Noch Fragen?

    Gruß

  • gfr50
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Jun. 2019
    • June 11, 2019 at 3:25 PM
    • #3

    Danke für die Aunahme im Forum und vor allem für die Anleitung

    Gottfried

  • gfr50
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Jun. 2019
    • June 12, 2019 at 12:05 PM
    • #4

    Hallo noch einmal,

    geht das so auch?

    * Beenden von Thunderbird

    * Verschieben vom kompletten C:\Users\_user_\AppData\Roaming auf D:\Roaming

    * und in C:\Users\gfr\AppData\ setze ich einen Link auf D:\Roaming mit namen Roaming

    dann habe ich gleich alle App data im sicheren Hafen?

    Oder ist das blöd?

    Danke

    Gottfried

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • June 12, 2019 at 5:00 PM
    • #5
    Quote from gfr50

    * und in C:\Users\gfr\AppData\ setze ich einen Link auf D:\Roaming mit namen Roaming

    Ich selbst habe mit Verlinkungen dieser Art schlechte Erfahrungen gemacht und würde nicht so vorgehen, auch wenn das Verfahren klappen würde. Problem wird sein: wie soll denn so eine Sicherung der Thunderbird-Profils durchgeführt werden? Eine Verknüpfung ist eine halbe Sache mit anderen Worten nicht zuverlässig.

    Ein weiteres Problem: das Profil bleibt ja so auf der Windowspartition und ist so für eine Sicherung nicht geeignet. Wird dort das Profil beschädigt etwa durch einen Absturz von Windows oder Thunderbird ist die Verknüpfung wertlos.

    Gruß

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™