Import einer .mbox Datei funktioniert nicht

  • Hallöchen,

    ich bin leider echt ein DAU und versuche seit einiger Zeit, eine mbox-Datei mit 22 GB zu importieren. Ich habe die Version 60.7.2 von Thunderbird und verwende ImportExportTools. Nach Auswahl der betreffenden Datei mit "MBox Datei importieren" passiert erst mal gar nichts. Schließe ich thunderbird (hab auch schon 24 Std. gewartet) und öffne es wieder, erscheinen mehrere Verzeichnisse, die vorher nicht da waren, die jedoch leer sind:

    Was mache ich falsch? Könnt ihr mir helfen?

    Danke im Voraus

    Fu

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    22 GB für eine Mbox-Datei sind schon rekordverdächtig!!

    Die bisher größte Mbox-Datei, die ich bis dato gesehen habe und die sogar noch funktionierte, hatte "nur" 12 oder 14 GB :)


    Ich bezweifle ernsthaft, dass ImportExportTools eine so große Datei korrekt importieren kann. Aber warum verschiebst du sie nicht einfach probehalber in den Ordner ....\Mail\Local Folders\ im Profilordner und startest danach Thunderbird (TB) wieder?

    Vielleicht geschieht ein Wunder und TB zeigt die darin enthaltenen Mails an?


    Wenn TB diese große Datei allerdings nicht lesen kann, d. h. die darin enthaltenen Mails nicht anzeigen kann, muss die Datei in mehrere kleinere Mbox-Dateien aufgeteilt werden. Das kann man manuell machen, muss aber zunächst einen Text-Editor suchen, der so große Dateien öffnen kann.


    Wenn du eine Suche mit "split big mbox files" machst, findest du auch Tools, mit denen man große Mbox-Dateien aufteilen kann. Ich habe solche Tools noch nie getestet, zumal man unter macOS solche Riesendateien mittels einer Befehlszeile im Terminal in beliebig viele kleinere Dateien aufteilen würde.

    Auch dieser Artikel in der MozillaZine KB http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files gibt einige Hinweise zum Umgang mit großen Mbox-Dateien.


    Gruß