1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Nachricht löschen" vs "in Papierkorb verschieben"

    • 60.*
    • Windows
  • Io-Fagor
  • 24. Juni 2019 um 11:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 24. Juni 2019 um 11:57
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo mal wieder!

    Tja ... WAS ist der Unterschied? Es gibt an manchen Stellen auch noch die Wendung "... endgültig löschen".

    Ich ging eigentlich davon aus, dass "Nachricht löschen" und "Nachricht endgültig löschen" dasselbe sei, - dass solcherart gelöschte Sachen nicht mehr im Papierkorb auftauchen. Aber das scheint dann doch nicht so zu sein ...

    Hintergrund: Die Filter-Einrichtung bietet sowohl die Option "in Papierkorb verschieben" ("Papierkorb" ist also ein Ordner wie jeder andere) als auch die Option "Nachricht löschen" - was aber, wie ich feststelle, ebenfalls nur ein Verschieben nach "Papierkorb" ist.

    Ich hätte es aber gern, dass Nachrichten eines gewissen Typs (... deren im Moment sehr viele hier ankommen) nicht erst aufbewahrt (nämlich im Papierkorb) werden, sondern sofort "endgültig gelöscht" werden - also nicht länger irgend welchen Speicherplatz belegen. Ich möchte also der Mühe des Papierkorb-Leerens überhoben sein.

    Wenn ich im Ordner "Papierkorb" auf "Eigenschaften" gehe, Reiter "Speicherplatz", kann ich den Haken bei "Einstellungen des Kontos verwenden" entfernen und "Alle außer den neuesten X Nachrichten" anwählen - - - und X auf 1 setzen. Leider wirkt das nicht. Ist das ein bekannter Bug? Oder muss ich woanders noch was einstellen?

    IO

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 12:53
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Io-Fagor

    Wenn ich im Ordner "Papierkorb" auf "Eigenschaften" gehe, Reiter "Speicherplatz", kann ich den Haken bei "Einstellungen des Kontos verwenden" entfernen und "Alle außer den neuesten X Nachrichten" anwählen - - - und X auf 1 setzen. Leider wirkt das nicht.

    Hast du danach TB schon mal neu gestartet und dann den Papierkorb geöffnet?

    Bei dieser Methode des "Löschens" der Mails im Papierkorb wird dieser aber nicht mehr automatisch komprimiert, was sonst der Fall ist, wenn man den Rechtsklick > "Papierkorb leeren" benutzt.

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 24. Juni 2019 um 13:12
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Hast du danach TB schon mal neu gestartet und dann den Papierkorb geöffnet?

    Ja, klar. Ich würde erwarten, dass sich beim Wiederöffnen dann genau eine (1) Nachricht im Papierkorb befindet. Ist aber nicht.

    Im Grunde würde ich natürlich erwarten, dass bei jedem Mailabruf (also nicht nur beim anfänglichen Abruf beim Start von TB) diese Prozedur abläuft.

    Aber egal, - es läuft genau nichts.

    Was funktioniert, ist der Filter; funktioniert insofern, als die Mails in den Papierkorb verschoben werden. Gelöscht, im Sinne von 'weg', werden sie nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 13:43
    • #4
    Zitat von Io-Fagor

    Ich würde erwarten, dass sich beim Wiederöffnen dann genau eine (1) Nachricht im Papierkorb befindet. Ist aber nicht.

    Ich hab's bei mir getestet:

    zunächst ⦿ Alle außer den neuesten 10 Nachrichten > hat funktioniert

    danach ⦿ Alle außer den neuesten 1 Nachrichten > hat ebenfalls funktioniert.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich standardmäßig meine Papierkörbe immer über den Rechts-Klick leere.

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 24. Juni 2019 um 14:17
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Ich hab's bei mir getestet:

    zunächst ⦿ Alle außer den neuesten 10 Nachrichten > hat funktioniert

    danach ⦿ Alle außer den neuesten 1 Nachrichten > hat ebenfalls funktioniert.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich standardmäßig meine Papierkörbe immer über den Rechts-Klick leere.

    Tschä. Dann muss es wohl eine versteckte Ursache haben, dass es bei mir hier nicht funktioniert.

    Wahrscheinlich habe ich irgend eine völlig selbstverständlich Einstellung nicht vorgenommen oder sowas.

    Aber nochmal gefragt:

    Du hast dann also nie mehr als die eingestellte Anzahl Nachrichten (... die neuesten x) im Papierkorb? Wenn als 10 eingestellt ist, wird, wenn die 11te im Papierkorb ankommt, die erste (also relativ älteste) Nachricht engültig gelöscht, meint: tatsächlich weg gehauen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 14:55
    • #6
    Zitat von Io-Fagor

    Du hast dann also nie mehr als die eingestellte Anzahl Nachrichten (... die neuesten x) im Papierkorb? Wenn als 10 eingestellt ist, wird, wenn die 11te im Papierkorb ankommt, die erste (also relativ älteste) Nachricht engültig gelöscht, meint: tatsächlich weg gehauen?

    Doch, wenn ich auf 10 eingestellt habe und dann weitere Mails lösche, wächst die Zahl der Mails im Papierkorb natürlich kontinuierlich. Erst wenn ich den Ordner Papierkorb öffne oder TB neu starte, reduziert sich die Zahl automatisch auf 10.

  • Io-Fagor
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    21. Okt. 2014
    • 24. Juni 2019 um 16:08
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Doch, wenn ich auf 10 eingestellt habe und dann weitere Mails lösche, wächst die Zahl der Mails im Papierkorb natürlich kontinuierlich. Erst wenn ich den Ordner Papierkorb öffne oder TB neu starte, reduziert sich die Zahl automatisch auf 10.

    Aha ...

    Aber auch das funktioniert bei mir nicht.

    Aus dem Papierkorb kriege ich die Nachrichten unverändert nur per "Ppierkorb leeren" weg.

    Und einzig das wirkliche, endgültige Löschen macht ja den Speicherplatz frei.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2019 um 16:32
    • #8

    Hallo,

    ohne mich am Thread beteiligen zu wollen, eine Frage zur Info:

    Zitat von Io-Fagor

    Aus dem Papierkorb kriege ich die Nachrichten unverändert nur per "Ppierkorb leeren" weg.

    Das Komprimieren des Papierkorbs klappt also auch nicht?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (24. Juni 2019 um 20:23)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Juni 2019 um 17:53
    • #9
    Zitat von Io-Fagor

    Aus dem Papierkorb kriege ich die Nachrichten unverändert nur per "Ppierkorb leeren" weg.

    Dann stimmt was nicht in deinem Thunderbird-Profil oder der Papierkorb ist beschädigt.

    Natürlich kann man im Papierkorb Nachrichten löschen, es wird dabei sogar standardmäßig ein Warnfenster angezeigt, in dem man das Löschen bestätigen muss. Es sei denn, man hat mal einen Haken gesetzt bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" :

    Aber wie ich schon oben sagte: wenn man Nachrichten im Papierkorb löscht wird der Papierkorb nicht automatisch komprimiert - im Gegensatz zum Leeren des Papierkorbs.

    Die Nachricht, die ich oben gerade im Papierkorb gelöscht habe, befindet sich immer noch in der entsprechenden Mbox-Datei "Trash" mit dem X-Mozilla-Status 0009 (gelesen, gelöscht):

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (24. Juni 2019 um 18:08)

  • PinBot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jul. 2019
    • 30. Juli 2019 um 15:42
    • #10

    Hallo,
    ich habe das gleiche 'Problem': ich möchte Mails, egal ob sie sich noch im Posteingang oder bereits im Papierkorb befinden, per Filter endgültig löschen.

    In der Regel (Filter) habe ich als auszuführende Aktion 'Löschen der Nachricht' gewählt. Mails, die noch NICHT im Paierkorb sind, werden durch diesen Filter in den Papierkorb verschoben, Mails, die BEREITS im Papierkorb sind, werden durch den Filter nicht endgültig gelöscht, mit denen passiert 'nichts'.

    Über das Menü kann ich den Papierkorb ganz normal leeren oder auch einzelne Mails daraus endgültig löschen, daraus schließe ich, dass es kein Problem mit dem Papierkorb-Ordner gibt?!

    Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag?
    Danke vorab!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™