doppelte Ordner bei import vom Profilordner

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0
    • Betriebssystem + Version: win 10 pro / vers. 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1 / gmx / web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    ich möchte auf meinem Surface tablet auch Thunderbird als email-software verwenden.

    Hier im Forum habe ich auch eine Anleitung gefunden, wie man "richtig" umzieht.

    Dazu hab ich von meinem PC den gesamten Profilordner wie angegeben kopiert und auf dem Tablet in den gleichen Ordner reinkopiert, danach thunderbird installiert.


    Es werden zwar alle emailkonten angezeigt, aber bei einigen habe ich mehrere Ordner doppelt und dreifach drinnen.


    Was ist da schiefgelaufen?

    Es gibt hier im Forum schon einen Beitrag über doppelte Ordner, aber die Tipps (Ordner mit rechtsklick löschen ODER über Datei-Abonnieren) haben nicht geholfen.

    Beim rechtsklick erscheint "löschen" garnicht.

    Und wenn ich über Datei auf Abonnieren klicke, wird mir zwar die Auswahl sämtlicher eingerichteter Emailkonten als Menü angezeigt, aber die Ordnerliste darunter ist leer.


    Bei dem obersten Emailkonto (hier als HP1 angezeigt) ist zb ein Ordner "INBOX-1", in dem alle empfangenen emails drin sind. Soweit so gut.

    Aber der darunter angezeigte Ordner "Posteingang" ist leer...


    Außerdem gibt es 2 Ordner mit der Bezeichnung "Gesendet" , bei denen aber ebenfalls nichts angezeigt wird.

    Beim Ordner "Gesendet -1" sind die Mails drin, die ich am PC geschrieben habe.

    In dem Ordner "Sent -1" sind die Mails drin, die ich vom Handy aus verschickt hab. Soviel hab ich inzwischen rausgefunden :)


    Aber trotzdem möchte ich wissen, wie man diese leeren Ordner loswerden kann.


    Und bevor ich in irgendeinem Profilverzeichnis rumlösche, frag ich erstmal euch, wie ich dabei "sauber" vorzugehen habe.


    Danke schonmal

  • Hallo schaumamoi,

    Es gibt hier im Forum schon einen Beitrag über doppelte Ordner, aber die Tipps (Ordner mit rechtsklick löschen ODER über Datei-Abonnieren) haben nicht geholfen.

    Beim rechtsklick erscheint "löschen" garnicht.

    Und wenn ich über Datei auf Abonnieren klicke, wird mir zwar die Auswahl sämtlicher eingerichteter Emailkonten als Menü angezeigt, aber die Ordnerliste darunter ist leer.

    das liegt daran, dass die Ordner als Systemordner (zu erkennen an den Symbolen) angelegt sind. Ich weiß nicht, was da schiefgelaufen ist, aber die bekommst Du nicht durch einfaches Löschen weg.


    Kann es sein, dass Du Dein Profil in einen bestehenden Profilordner kopiert hast? In dem Falle solltest Du den Profilordner Deines Windows-Rechners nochmals in das Verzeichnis darüber kopieren und TB mit diesem über den Profilmanager verknüpfen. Eigentlich sollte das Problem dann nicht auftauchen.


    Wenn das auch nicht hilft, solltest Du mal als erstes in den Kontoeinstellungen unter Kopien und Ordner die Systemordner überprüfen und korrekt zuordnen. Ich empfehle hier den genauen Pfad anzugeben, dann bist Du auf der sicheren Seite.


    Mit etwas Glück ändern sich dann die anderen Ordner auf das "normale" Ordnersymbol und Du kannst diese löschen. Andernfalls hilft Dir FolderFlags den Systemstatus zu ändern, um sie anschließend zu löschen.


    Das ist ein wenig rumgepfuscht, sollte aber funktionieren. Da wir aber die Ursache des Problems nicht kennen, kann Dir niemand garantieren, dass es nicht wieder zu Problemen kommen kann. Im Zweifelsfalle scheint es sinnvoll, sich ein neues Profil anzulegen und dieses dann mit den alten Einstellungen und Daten (Kontakte, Kalender usw.) zu füllen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vielleicht fange ich einfach nochmal von vorne an und lösche nochmal alles?

    Ja, das scheint eine gute Strategie zu sein.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Funktioniert trotzdem nicht... :(

    Müssen die Benutzernamen auf beiden Geräten (Hier PC und windows Tablet) gleich sein??

    Die sind bei mir nicht gleich (wird aber auch nirgends explizit verlangt...?)

    Könnte das der Fehler sein?

  • Nein, das ist nicht notwendig. Was genau funktioniert den ndieses mal nicht?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Es ist genauso wie beim ersten Versuch. Nach der Installation und kopieren in das Verzeichnis sind erstmal viele Ordner doppelt oder dreifach. Wird TB geschlossen und wieder geöffnet, zeigt jedes Postfach nur einen Unterordner, der aber nichts anzeigt.


    Wie bin ich dabei vorgegangen:

    1) Beim ersten Versuch bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen. Thunderbird war bei dem Versuch bereits auf dem Tablet installiert.

    Dabei habe ich gesamten Ordner "Thunderbird" (vom PC) auf einen USB-Stick kopiert und in das Verzeichnis (beim Tablet) reinkopiert. Dabei wurde ich gefragt, ob ich 2 (oder 3, weiß ich grad nicht mehr genau) bereits vorhandene Dateien ersetzen will. Habe auf ja geklickt.

    Dann kam das mit den doppelten Ordnern bzw nach dem wieder Öffnen nur ein Ordner.


    2) Beim zweiten Versuch habe ich TB wieder deinstalliert, die verbliebenen Ordner gelöscht (unter \roaming) und VOR der neuen Installation den Ordner "Thunderbird" vom Stick auf das Tablet kopiert. TB sollte dies dann erkennen und diesen Ordner verwenden. Nach der Installation von TB war wieder das gleiche Problem mit den doppelten Ordnern.


    Danach habe ich hier zum ersten Mal nachgefragt.


    Ich habe dann zum dritten Mal TB deinstalliert, neu installiert und nach dieser Anleitung den Hinweis bei Punkt 3 ganz unten beachtet, wenn "Sollte Thunderbird auf dem neuen Computer schon gestartet worden sein,...". Ich habe nur den Inhalt des alten Profilordners in den von Thunderbird neu erstellten Ordner reinkopiert.


    Mit dem gleichen Ergebnis:

    Beim ersten Öffnen sind einige Ordner doppelt oder dreifach, beim zweiten Öffnen von TB gibt es nur den Unterordner "Posteingang" bei jedem Postfach.


    Hab ich dabei was übersehen??

    Bin eigentlich genau nach der Anleitung vorgegangen.


    Und jetzt gehen mir die Ideen aus... :(

  • Hallo,


    was Du nciht getan hast, sind die Hinweise aus meinem ersten Post zu berücksichtigen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ...Kann es sein, dass Du Dein Profil in einen bestehenden Profilordner kopiert hast? In dem Falle solltest Du den Profilordner Deines Windows-Rechners nochmals in das Verzeichnis darüber kopieren und TB mit diesem über den Profilmanager verknüpfen.

    Und das geht wie?



    Wenn das auch nicht hilft, solltest Du mal als erstes in den Kontoeinstellungen unter Kopien und Ordner die Systemordner überprüfen und korrekt zuordnen. Ich empfehle hier den genauen Pfad anzugeben, dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Systemordner? Welche sind das bitte? Und wie ordnet man da was zu?



    Das ist ein wenig rumgepfuscht, sollte aber funktionieren. Da wir aber die Ursache des Problems nicht kennen, kann Dir niemand garantieren, dass es nicht wieder zu Problemen kommen kann. Im Zweifelsfalle scheint es sinnvoll, sich ein neues Profil anzulegen und dieses dann mit den alten Einstellungen und Daten (Kontakte, Kalender usw.) zu füllen.


    Gruß

    slengfe

    Ein neues Profil, wo bitte anlegen und wie mit Einstellungen füllen?


    Sorry für meine Fragen, aber ich dachte, wenn ich mich genau an die von mir verlinkten Anleitung halte, dann sollte das klappen und amn muß eben nichts "rumpfuschen"...


    Und jetzt wird alles sooo kompliziert :rolleyes:

  • Sorry für meine Fragen, aber ich dachte, wenn ich mich genau an die von mir verlinkten Anleitung halte, dann sollte das klappen und amn muß eben nichts "rumpfuschen"...

    Hallo,


    ich vermute, dass Dein Provider hier zu Problemen beim Transfer führt. Gehen wir das mal Schritt für Schritt durch:

    Und das geht wie?

    So wie Du es schon gemacht hast. Den Thunderbird-Ordner auf dem neuen Rechner komplett löschen und dann vom alten kopieren. Hat ja kein Besserung gebracht.

    Systemordner? Welche sind das bitte? Und wie ordnet man da was zu?

    Alle Ordner, die ein anderes Symbol haben als das Standard-Ordnersymbol, also Posteingang, Papierkorb, Gesendet usw. Davon dürfte es pro Konto nur jeweils eines gegeben. Ich sehe auf Deinem Screenshot aber mehrerer, manchmal auch mit verschiedenen Namen (Inbox-1, Posteingang). Daraus schließe ich, dass sowohl TB die profileigenen Systemordner aus dem kopierten Profil behalten hat, der Server seine Systemordner aber auch noch reigedrückt hat. Das muss korrigiert werden (s. mein erster Post).


    Ich gaube ja aufgrund Deiner Vorgehensbeschreibung, dass Du kein neues Profil angelegt hast, sondern auch beim zweiten Versuch wieder ein bestehendes Profil genutzt hast. Lege mit Hilfe des Profilmanagers ein neues Profil und darin die Konten neu an. Das sollte funktionieren. Jedefalls würde es mich wundern, wenn es bei derart bekannten Providern nicht funktionierte.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5