Profile und Konten nach Stromausfall verschwunden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP + IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX WEB.DE GMAIL OUTLOOK
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Nach einen Stromausfall heute findet Thunderbird die angelegten Profile nicht mehr und will eine neues Konto anlegen.

    Insgesamt sollten zwei Profile mit mehreren Konten vorhanden sein.

    Ein Aufruf mit "thunderbird.exe -ProfileManager" brachte keinen Erfolg.

    Desweiteren finde ich in "Programme(x86)/Mozilla Thunderbird" weder "AppData/Thunderbird/Profiles" noch sonstwo eine "profiles.ini".

    Im Windows Papierkorb sind sie auch nicht.


    Hilfe!!!?(

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    Die Datei profiles.ini befindet sich direkt im Ordner ... \AppData\Roaming\Thunderbird\ hier . Wahrscheinlich findest du sie nicht, wenn dein Windows nicht die Datei-Endungen anzeigt. Du brauchst sie übrigens auch gar nicht, denn was bei dir passiert ist, ist typisch für eine korrupte prefs.js Datei im Profil (Stromausfall, Computerabsturz, Programmabsturz, ...). Thunderbird nennt dann beim nächsten Start die korrupte prefs.js um in prefs-1.js oder invalidprefs.js um und erstellt eine neue jungfräuliche prefs.js Datei, die natürlich deine Konten-Parameter und Einstellungen nicht enthält.


    Wenn du ein nicht allzu altes Backup deiner Profilordner hast, brauchst du nur die entsprechenden prefs.js Dateien aus den gesicherten Profilordnern zu kopieren und bei beendetem TB in die aktuellen Profilordner einzusetzen. Beim Neustart von TB müssten dann alle Konten, Ordner und Nachrichten wieder da sein.


    Gruß

  • Nachdem ich den Profiles-Ordner und die profiles. ini unter "C:/Benutzer/Username/AppData/Roaming/Thunderbird" gefunden habe, sah die profiles.ini so aus:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/vfhlqdnm.default
    Default=1

    Ich habe dann die profiles.ini so bearbeitet:

    (Ordner vorher sichern)

    Alles wieder da.

    Danke für die Hilfe.

  • sah die profiles.ini so aus:

    Sehr interessant .... und sehr selten. Also offenbar doch keine korrupte prefs.js Datei, sondern eine beschädigte profiles.ini Datei. Dies ist das erste Mal, dass ich einen solchen Fall sehe.


    Aber eines verstehe ich trotzdem nicht:

    selbst mit der "verstümmelten" profiles.ini Datei hätte TB das Profil "vfhlqdnm.default" öffnen müssen. Wenn TB also dieses Profil öffnet und sofort zum Anlegen eines Kontos auffordert, dann handelt es sich entweder

    a) um ein jungfräuliches Profil, in dem du nie ein Konto erstellt hast und es danach auch nie benutzt hast, oder

    b) das Profil hatte eine korrupte prefs.js Datei.

    (Ich tendiere zu a) )


    Ob du nur das Profil "1ddxss73.User2" (Default=1) oder auch die beiden anderen in der profiles.ini verzeichneten Profile benutzt, kann man als Außenstehender natürlich nicht wissen.

    Übrigens, für das nächste Mal :) :

    wenn man Sicherungskopien des kompletten Ordners "Thunderbird" macht, hat man automatisch auch die Datei profiles.ini mit gesichert.


    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Rückmeldung!

  • Die default-Profile scheint Thunderbird selbst zu erstellen, wenn er die profiles.ini nicht findet.

    Die default-Profile habe ich auch nie genutzt. Ich habe immer gedacht, daß da die "Grundeinstellungen" für das anlegen neuer Profile drin sind.

    Aktuell ist wieder ein default-Profi mehr da.

    Wahrscheinlich kann ich die alle löschen, oder?


    Ich frage mich, wo das aus 2011 jetzt herkommt?

    Und wie die profiles.ini einfach gelöscht werden kann durch Stromausfall?

  • Die default-Profile scheint Thunderbird selbst zu erstellen, wenn er die profiles.ini nicht findet.

    Du hast natürlich recht, daran hatte ich bisher nicht gedacht, da du so viele Profile hast. TB hat eine völlig neue profiles.ini erstellt mit einem ebenfalls neuen und jungfräulichen xxxxxxxx.default Profilordner, der sich zu den anderen im Ordner "Profiles" schon vorhandenen Profilordnern gesellt hat.

    Wahrscheinlich kann ich die alle löschen, oder?

    Du kannst alle Profile löschen, die die nicht benutzt und auch niemals (wieder) benutzen willst.

    Ich frage mich, wo das aus 2011 jetzt herkommt?

    Keine Ahnung! Jetzt sind es schon fünf Profilordner, in deinem ersten Screenshot waren es noch vier !!

    Aber jetzt ist es mir endlich aufgefallen :

    dein Screenshot "thunderbird-profile" zeigt ja gar nicht die eigentlichen Profilordner in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ sondern den Cache von Thunderbird in ...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\


    Man kann den Pfad bis zu \Profiles\ in deinem letzten Screenshot nicht sehen, aber offenbar handelt es sich um den richtigen Ordner "Profiles" mit seinen inzwischen fünf Profilordnern !!

    Und wie die profiles.ini einfach gelöscht werden kann durch Stromausfall?

    Ich habe das bisher noch nie gesehen, aber der Stromausfall muss wohl die Ursache gewesen sein. Viel häaufiger geht dabie die prefs.js Datei kaputt.