TB und Outlook parallel

  • Hallo

    ich arbeite grundsätzlich mit TB mit POP3 und IMAP Konten.... Diese Mails sind alle wichtig für mich. Nun muss ich mich wieder etwas mit Outlook 2016 beschäftigen. Ich hatte OL 2016 schon einmal im Betrieb. Habe nun das Profil zurückgesetzt und gelöscht. Ich möchte nicht das es zu Problemen kommt wenn ich OL 2016 starte, heißt das meine Daten von TB "zerstört" werden. Was muss ich bei TB sichern damit es nicht zum Worst Case kommt ?

    Gruß Stefan

  • Hallo,


    ich verstehe zwar nicht, warum und welches Profil du gelöscht hast .....


    Was genau ist denn der worst case für dich, mit welchen Problemen rechnest du? Bei IMAP liegen die Mails doch ohnehin auf dem Server und OL wird weder das Programm Thunderbird noch das TB-Profil und damit auch keine Mails im POP-Konto anfassen, warum auch?!


    Per Datensicherung kannst du täglich das ganze TB-Profil löschen sichern - besser noch den ganzen Thunderbird-Ordner im Windows-Benutzerprofil (also %appdata%\Thunderbird\ samt allen Inhalten). Sofern du das standardmäßig aktivierte "Lokale Bereithalten" bei IMAP allerdings deaktiviert hast, wird das Backup keine Mails des/dieser IMAP-Konten enthalten (bei POP-Konten dagegen schon) - und wenn du das nicht verändert hast und die Mails im Profil und Backup drin sind, ist Wiederherstellung nach eventueller Löschung in OL dennoch nicht trivial.


    Vielleicht meinst du auch ganz andere Bedrohungen und Fehlermöglichkeiten, deine Formulierung gibt das leider nicht so genau wider. Du solltest wohl präziser werden, welche Befürchtungen dich umtreiben.


    MfG

    Drachen




    Nachtrag: natürlich wird das Profil per Datzensicherung nicht gelöscht, sondern gesichert .... autsch! Eben korrigiert.

    Edited once, last by Drachen ().

  • Hallo,

    bei mir laufen seit Jahren Thunderbird und Outlook nebeneinander. Die tun sich nichts, außer dass gelegentlich über das Standardprogramm gestritten wird, welches Outlook natürlich immer an sich reißen will. Beide Programme haben nichts mit einander zu tun und kommen sich sonst auch nicht in die Quere.

    Nur um klarzustellen: Outlook ist für mich ein reines Testprogramm zum Ausprobieren. Als aktives Mailprogramm nutze ich es nicht, kenne es aber gut.


    Gruß

  • Die Frage ist vollkommend einfach gefragt. Ich weiß nun wirklich nicht was da nicht zu verstehen ist.

    " Was muss ich bei TB sichern damit es nicht zum Worst Case kommt ? "


    Ich verabschiede mich in den Urlaub und hoffe das es doch jemanden gibt der die Frage verstanden hat.

    Gruß Stefan

  • Die Frage ist vollkommend einfach gefragt.

    Genau das ist nicht der Fall, weder ist die Frage einfach noch verständlich. "worst case" ist nicht fest definiert, was also meinst du damit, was wäre für dich der worst case? Das sieht doch jeder anders! Auch bist du nicht darauf eingegangen, welches Profil du gelöscht hast und wieso eigentlich?


    Gegen Datenverlust generell hilft ein gut geplantes und auch tatsächlich oft genug durchgeführtes (oder angelegtes) Backup.

    Bei Arbeit mit mehreren Clients auf demselben Konto ist IMAP das Protokoll der Wahl, egal ob der Zugriff "nur" von verschiedenen Mailprogrammen wie Thunderbird und Outlook erfolgt oder mit demselben Programm von verschiedenen Rechnern aus.


    Es gibt noch viele weitere potentielle Ursachen für Schäden und Datenverluste, aber wenn du nicht endlich konkret wirst, kann man dir kaum genauer helfen.


    Schönen Urlaub derweil.


    MfG

    Drachen