1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und Outlook parallel

    • 68.*
    • Windows
  • treptowers
  • 17. August 2019 um 21:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 17. August 2019 um 21:13
    • #1

    Hallo

    ich arbeite grundsätzlich mit TB mit POP3 und IMAP Konten.... Diese Mails sind alle wichtig für mich. Nun muss ich mich wieder etwas mit Outlook 2016 beschäftigen. Ich hatte OL 2016 schon einmal im Betrieb. Habe nun das Profil zurückgesetzt und gelöscht. Ich möchte nicht das es zu Problemen kommt wenn ich OL 2016 starte, heißt das meine Daten von TB "zerstört" werden. Was muss ich bei TB sichern damit es nicht zum Worst Case kommt ?

    Gruß Stefan

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2019 um 21:55
    • #2

    Hallo,

    ich verstehe zwar nicht, warum und welches Profil du gelöscht hast .....

    Was genau ist denn der worst case für dich, mit welchen Problemen rechnest du? Bei IMAP liegen die Mails doch ohnehin auf dem Server und OL wird weder das Programm Thunderbird noch das TB-Profil und damit auch keine Mails im POP-Konto anfassen, warum auch?!

    Per Datensicherung kannst du täglich das ganze TB-Profil löschen sichern - besser noch den ganzen Thunderbird-Ordner im Windows-Benutzerprofil (also %appdata%\Thunderbird\ samt allen Inhalten). Sofern du das standardmäßig aktivierte "Lokale Bereithalten" bei IMAP allerdings deaktiviert hast, wird das Backup keine Mails des/dieser IMAP-Konten enthalten (bei POP-Konten dagegen schon) - und wenn du das nicht verändert hast und die Mails im Profil und Backup drin sind, ist Wiederherstellung nach eventueller Löschung in OL dennoch nicht trivial.

    Vielleicht meinst du auch ganz andere Bedrohungen und Fehlermöglichkeiten, deine Formulierung gibt das leider nicht so genau wider. Du solltest wohl präziser werden, welche Befürchtungen dich umtreiben.

    MfG

    Drachen


    Nachtrag: natürlich wird das Profil per Datzensicherung nicht gelöscht, sondern gesichert .... autsch! Eben korrigiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (21. August 2019 um 21:38)

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 17. August 2019 um 22:26
    • #3

    Die Frage wurde von mir eindeutig gestellt.

    Gruß Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2019 um 20:42
    • #4

    Hallo,

    bei mir laufen seit Jahren Thunderbird und Outlook nebeneinander. Die tun sich nichts, außer dass gelegentlich über das Standardprogramm gestritten wird, welches Outlook natürlich immer an sich reißen will. Beide Programme haben nichts mit einander zu tun und kommen sich sonst auch nicht in die Quere.

    Nur um klarzustellen: Outlook ist für mich ein reines Testprogramm zum Ausprobieren. Als aktives Mailprogramm nutze ich es nicht, kenne es aber gut.

    Gruß

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2019 um 12:02
    • #5
    Zitat von treptowers

    Die Frage wurde von mir eindeutig gestellt.

    Offensichtlich nicht, und wenn hier Fragen aufkommen solltest Du versuchen sie zu beantworten.

    Wie stellst Du Dir bei POP ein Nebeneinander zweier Mail-Programme vor?

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 20. August 2019 um 20:44
    • #6

    Das war die Frage.

    Gruß Stefan

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2019 um 10:15
    • #7

    Geht das noch kürzer & kryptischer? Bist Du Stenograf?

    Ansonsten: 2x POP aufs selbe Konto geht nicht.

  • treptowers
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    256
    Mitglied seit
    3. Sep. 2012
    • 21. August 2019 um 20:59
    • #8

    Die Frage ist vollkommend einfach gefragt. Ich weiß nun wirklich nicht was da nicht zu verstehen ist.

    " Was muss ich bei TB sichern damit es nicht zum Worst Case kommt ? "

    Ich verabschiede mich in den Urlaub und hoffe das es doch jemanden gibt der die Frage verstanden hat.

    Gruß Stefan

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. August 2019 um 21:53
    • #9
    Zitat von treptowers

    Die Frage ist vollkommend einfach gefragt.

    Genau das ist nicht der Fall, weder ist die Frage einfach noch verständlich. "worst case" ist nicht fest definiert, was also meinst du damit, was wäre für dich der worst case? Das sieht doch jeder anders! Auch bist du nicht darauf eingegangen, welches Profil du gelöscht hast und wieso eigentlich?

    Gegen Datenverlust generell hilft ein gut geplantes und auch tatsächlich oft genug durchgeführtes (oder angelegtes) Backup.

    Bei Arbeit mit mehreren Clients auf demselben Konto ist IMAP das Protokoll der Wahl, egal ob der Zugriff "nur" von verschiedenen Mailprogrammen wie Thunderbird und Outlook erfolgt oder mit demselben Programm von verschiedenen Rechnern aus.

    Es gibt noch viele weitere potentielle Ursachen für Schäden und Datenverluste, aber wenn du nicht endlich konkret wirst, kann man dir kaum genauer helfen.

    Schönen Urlaub derweil.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™