Update 68.0 installieren

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.0.8 64-bit
    • Betriebssystem + Version: W10 1903
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defendet alleine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box Vodafone

    Hallo,

    ich möchte das Update 68.0 installieren. Nun habe ich erfahren das dies nicht über die eingebaute Update-Funktion läuft, sondern man muss das Update selbst neu installieren.

    Meine Sorge ist jetzt das ich alle meine Konten, Einstellungen, Adressen usw neu installieren muss, wozu ich überhaupt keine Lust habe.

    Ich wollte deshalb fragen: Wenn ich das neue Update 68.0 in den selben Ordner wie die jetzige Version installiere, muss ich dann auch die ganzen Konten und die Einstellungen neu erstellen? Vielleicht hat einer schon damit Erfahrungen gesammelt und daher weiß wie das geht.

    Vielen Dank

  • Hallo Date,

    bevor Du Dir, die noch Fehler behaftete Version installierst, lese bitte das einmal durch:

    Test mit Thunderbird 68


    Gruß
    EDV-Oldi

  • O je mal wieder eine Schlimmverbesserung. Ich bin Laie und kann deshalb nicht verstehen das solches veröffentlicht wird. Und warum es nicht über die eigene Updatefunktion kommt. Und ich frage mich warum ich wahrscheinlich das ganze neu Installieren und einrichten muss.

    Ich denke das ich vorerst auf das Update verzichte. Aber in Ordnung finde ich das nicht. Aber wer fragt schon einen dummen User.

    Warum einfach für uns wenn es komplizierter viel schöner ist.

    Danke für den Hinweis.

    Gruß Date

  • O je mal wieder eine Schlimmverbesserung. Ich bin Laie und kann deshalb nicht verstehen das solches veröffentlicht wird

    Darum wurde hier im Forum auch darauf hingewiesen, das dass nicht unbedingt eine Version für jedermann ist.

    Thunderbird 68.0 veröffentlicht

    Man sollte sich auch wundern warum man diese Version selber herunterladen muss und nicht über das normale Update funktioniert.
    Das alleine sollte einem auch stutzig machen.
    Hast Du denn auch alles in dem von mir genannten Faden gelesen?
    Ich glaube nein, sonst hättest Du auch die Begründung eines Add-ons Entwickler gelesen.
    Test mit Thunderbird 68

    Also warte bis die Version, wahrscheinlich die 68.1.0 , über das normale Update angeboten wird.

    Meine Sorge ist jetzt das ich alle meine Konten, Einstellungen, Adressen usw neu installieren muss

    Diese Sorge muss Du Dir nicht machen, das Profil bleibt erhalten und wird für die neue Version angepasst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo Date,


    O je mal wieder eine Schlimmverbesserung. Ich bin Laie und kann deshalb nicht verstehen das solches veröffentlicht wird. Und warum es nicht über die eigene Updatefunktion kommt. Und ich frage mich warum ich wahrscheinlich das ganze neu Installieren und einrichten muss.

    Ich denke das ich vorerst auf das Update verzichte. Aber in Ordnung finde ich das nicht. Aber wer fragt schon einen dummen User.

    Es wäre schon seltsam, wenn man ausgerechnet jene User zu neuen Entwicklungen befragen würde, die sich selber als Laie oder gar als dumm bezeichnen ;)


    Lehne dich zurück und warte, bis dir Version 68.x.y tatsächlich als Update angeboten wird. Bis dahin dürften noch einige Fehler beseitigt und zahlreiche AddOns aktualisiert werden, so dass das Update dann weit weniger Probleme bereiten wird im Vergleich zu jetzt. Weshalb du mit einer erneuten Einrichtung rechnest, verstehe ich übrigens nicht.


    Dass die neue Version kommt und dass sie nicht fürs automatische Update freigegeben wird, geschieht wohl primär im Hinblick auf die Entwickler der AddOns, siehe die Beiträge vom EDV-Oldie samt der dort verlinkten weiteren Beiträge. Nicht jedes Update ist für Laien bestimmt und Laien pflegen sich andererseits auch nicht in einschlägigen Foren zu informieren und bekommen solche neuen Versionen daher üblicherweise auch frühestens mit, wenn ihr Programm ihnen das anstehende Update meldet oder es durchführt ...

    Daher wäre ich als "überinformierter Laie" auch vorsichtig mit Vorab-Urteilen wie "Verschlimmbesserung" ;)


    MfG

    Drachen

  • Hallo edvoldi und Drachen,

    also ich bin ja dankbar für jede Belehrung und Ratschläge. Deshalb hatte ich mich ja auch an dieses Forum gewandt.

    Aber ich weiß auch das diesen Weg nicht jeder Thunderbird-Nutzer geht. Weder von den üblichen Dowmloadstationen noch von andere Seite wurde auf diese Besonderheit bei der Installation und den Erweiterungen hingewiesen.

    Der einzige der mit einem Satz erwähnte das dieses Update nicht über die normale Updatefunktion kommt und neu installiert wwerden musss wad ComputerBild.

    Aber wie dem auch sei selbst diese Tatsache der separaten Installation also nicht über Update hat mich und viele andere nicht auf den Gednaken gebracht das dies mit voller Absicht geschieht. Ich glaube das überforderst Du Dein Puplikum. Die Tatsache das dieses Thema in einschlägigen Foren pupliziert wurde und noch wird hilft den ahnungslosen User wenig da dieser, und dazu zähle ich mich auch, nicht vor jedem Update nach dem passenden Forum sucht um sich über eventuelle unwägbarkeiten zu informieren.

    Es gibt im Leben auch noch schöneres als sich mit dem PC zu beschäftigen. Wenn ich mich recht erinnere sollte dieses Gerät eigentlich das Leben leichter machen und uns alle entlasten. Na ja irren ist bekanntlich menschlich.

    Und wenn ich hier von Schlimmverbesserung spreche dann ist das weder eine Beleidigung noch ein Angriff auf bestimmte Personen und sollte auch nicht auf die Goldwaage gelegt werden. Denn eines inst unbestritten bisher gibt es kein Programm welches fehlerfrei daherkommt und darunter leiden alle . So nun muss niemand in sein Kissen weinen oder bei Siegmund Freud nachlesen:)

    Ich werde brav warten bis das Ding über die normale Updatefunktion kommt und freue mich noch an der Funktionalität meiner Erweiterungen.

    Schönen Abend und Danke

    Date:ziehtdenhut:

  • Und wenn ich hier von Schlimmverbesserung spreche dann ist das weder eine Beleidigung noch ein Angriff auf bestimmte Personen

    Es ist aber unnötige Panikmache, deshalb mögen viele von uns solche bestenfalls halbwahren Aussagen nicht.

  • Ok akzeptiert. Und ich mag es nicht wenn man mich informationslos und ahnungslos in eine Installationsfalle laufen lässt. Darüber kannst Du denke wie Du willst, aber hellsehen was es mit dieser neuen Version auf sich hat konnte niemand. Und die Firmenpolitik von Mozilla kennt auch niemand. Die hätten sich ja auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen wenn sie zu der Veröffentlichung der neuen Version einen kurzen Hinweis mit eingefügt hätten, das hätte mir eine Menge Arbeit und Zeit erspart.

    Ich habe das bereit erlente wieder aufgefrischt nämlich das Vertrauen gut ist aber Kontrolle besser ist..

    Und damit ist diese Diskussion für mich beendet.

    Date

  • Dann gebe ich jetzt mal eine hoffentlich richtige Information an andere Leser des Themas:


    Der "Witz" an der ganzen Diskussion hier ist, dass bei einer Installation in das identische Verzeichnis meines Wissens (zig Installation zu Testzwecken in unterschiedlichen Sprachen und Versionen...) auch mit Thunderbird 68 wie gewohnt das "alte" Profil einfach weiter verwendet wird. Nur, wenn man manuell in ein anderes Profil installiert, könnte man vor dem Problem stehen, dass man mit Hilfe des Add-on-Managers erstmal das alte Profil auswählen müsste. Wer irgendwann in den nächsten Wochen das automatische Update "erhält" und somit "Opfer" von Mozilla wird, der dürfte sowieso nicht vor dem Problem stehen, dass Thunderbird auf einmal ein neues Profil nutzen/anlegen möchte. Und selbst wenn, dann könnte man immer noch per Profil-Manager das alte Profil einfach wieder auswählen.


    Es ist einfach widersinnig sich über eine Firmenpolitik zu beschweren, bei der erstmal zurückhaltend vorgegangen wird. Wer manuell Software aktualisiert, der kann natürlich in alle möglichen "Fallen" geraten. Und ja, dann wäre es schön, wenn man Bescheid gewusst hätte. Wenn ich nicht irre, hat Date aber gar nicht selbst das Problem, sondern er hat genau das getan, was man immer tun sollte: Er hat sich informiert und hat hier vorsorglich einen warnenden Hinweis zu einem potentiellen Problem bekommen, von dem die meisten Anwender überhaupt nicht betroffen sein werden.


    Regt Euch ab und lasst Euch alle keine Angst und Panik machen (auch nicht von uns "erfahrenen" Usern im Forum). Das ist vollkommen unangebracht.

  • Thunder

    Closed the thread.