1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails aus Ecxel verschicken: Body mit Zeilenumbruch

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Cerfela
  • 1. September 2019 um 10:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Cerfela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Sep. 2019
    • 1. September 2019 um 10:05
    • #1

    Hallo Freunde

    ich weiss, ich bin nicht ganz am richtigen Ort habe aber keinen besseren gefunden!!

    Zu meinem Problem:

    Ich versende Email aus Excel heraus (über Makros).

    Funktioniert alles, bis auf den Zeilenumbruch im "Body"

    Beispiel:

    Wunsch

    Hallo Hans

    wir blalblalblalblal

    mlg

    Ergebnis: Hallo Hans wir blalblalblalblal mlg

    mein Programm:

    strTh = "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe "

    strCommand = "-compose to='mailadresse@yahoo.de,mailadresse@hotmail.com'" & _

    ",subject='Abrechnung Beleg'," _

    & "body='Abrechnung Beleg" & Chr(10) & " vom 07.01.2013' " & Chr(13) & "body='Abrechnung Beleg" & Chr(10) & " vom 07.01.2013' "

    Shell strTh & strCommand, vbNormalFocus

    Der Zeilenumbruch (Chr (10)) wird einfach ignoriert. Andere Varianten die ich im Netz gefunden habe funktionieren nicht (%0D%0A, LF etc)

    In Outlook liefs ordentlich (anderer Code), aber ich habe nur noch den (besseren) Thunderbird!

    Ich danke zum Voraus für alle guten Ideen!!

  • graba 1. September 2019 um 10:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 1. September 2019 um 10:44

    Hat das Thema aus dem Forum Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2019 um 15:54
    • #2

    Hallo,

    wenn du den Text statt in ein HTML-Verfassenfenster zu kopieren in ein Reintext-Verfassenfenster kopiert, hast du das gleiche Ergebnis? Und wenn du es aus Word kopieren würdest, fehlen auch die Umbrüche?

    Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, dieses unangenehme Problem zu beseitigen. Probleme mit dem Zeilenumbruch aus MS-Produkten gab es schon immer. Welche Office-Version hast du?

    RTF sollte auf jeden Fall deaktiviert sein.

    Gruß

  • Cerfela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Sep. 2019
    • 3. September 2019 um 15:50
    • #3

    Vielen Dank - aber, was ist ein HTML-Verfassenfenster oder Reintext-Verfassenfenster?? Ich lasse das Programm lauf - Mail wird erstellt und alle gewünschten Zeilen werden automatisch ausgefüllt. Aber der "body" Text halt ohne Umbrüche.

    Als Zwischenlösung schreibe ich cells(y,x).copy und kann dann den Text richtig formatiert mit CTRL-V im Thunderbird einsetzen.

    (Im Outlook, das ich nicht mehr verwende, hats wunderbar funktioniert).

    Office 2010.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. September 2019 um 16:05
    • #4
    Zitat von Cerfela

    was ist ein HTML-Verfassenfenster oder Reintext-Verfassenfenster??

    Hallo :)

    Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Cerfela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Sep. 2019
    • 4. September 2019 um 11:30
    • #5

    Danke ingo für den Hinweis. Ich versende demnach nur Reintext (RTF ???) - Fenster. Kann man das mit Excel-Makro-Code wählen?

    Hallo MRB

    wo muss RTF deaktiviert sein im Excel (aus dem entnehme ich den Txt (copy) oder in Thunderbird. Wie stellt man das ein?? Ich kann in Word nur in RTF speichern(.rtf !)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2019 um 15:33
    • #6

    Wie ich gerade feststelle, gibt es in Exel2016 kein RTF mehr.

    Vielleicht gab es das dort noch nie. In Word gibt es das Format nach wie vor.

    RTF (Rich Text Format) ist Mittelding zwischen HTML und Reintext. Ein spezielles MS-Format welches sonst nie verwendet wird bzw. verwendet werden darf. Fürhrte in der Vergangenheit zu erheblichen Problemen, da es auch von Outlook verwendet wird (wurde). Das Format wird von Thunderbird nicht unterstützt.

    Gruß

  • Cerfela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Sep. 2019
    • 6. September 2019 um 09:25
    • #7

    mrb danke für die Präzisierung! Aber mein Problem besteht immer noch. Wenn ich händisch (also mit Ctrl-C und Ctrl-V -aus Excel) den Text in Thunderbird einfüge funktionierts schön aber über Makrotext werden nur Texte aber keine Umbrüche weitergeleitet (weder CHR(10) noch CHR(11) noch CHR(34), hingegen wird CHR(64) schön als A dargestellt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™