1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dublettenbereinigung ohne Add-On möglich?

    • 68.*
    • Windows
  • OliverS
  • 30. September 2019 um 15:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • OliverS
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Feb. 2017
    • 30. September 2019 um 15:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Rhein-Consulting
    • Eingesetzte Antiviren-Software: eScan
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall/PfSense
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Guten Tag,

    wir haben Probleme mit Dubletten ... leider immer noch (siehe auch mein Thread vom 26.06.2017 "Wundersame E-Mail-Verdopplung in "Gesendet" und anderen Ordnern").

    Einige unserer Alt-Postfächer laufen über POP mit auf dem Fileserver gespeicherten Profilen. Diese Konstellation fördert offenbar die Entstehung von Dubletten, denn weder bei den bereits auf IMAP migrierten Postfächern noch bei testweise angelegten lokalen (statt servergespeicherten) POP-Profilen zeigt sich dieses Phänomen.

    Bis zum Abschluss des Projekts „Migration POP nach IMAP“ dauert es noch ein bisschen. Bisher konnten wir uns mit dem Add-On "Remove Duplicate Messages" behelfen. Doch dieses Tool funktioniert nicht mehr: "Das Add-On konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Thunderbird 68.1.1 kompatibel ist."

    Jetzt hat sich bei einem User der GESENDET-Ordner auf 70.000 Mails und 90 GB aufgebläht. Manche E-Mails darin haben sich verhundertfacht.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, wie wir die Dubletten löschen können?

    Und gibt es vielleicht einen about:config-Eintrag, der Thunderbird die Dubletten-Erzeugung abgewöhnt?


    Viele Grüße in die Runde

    Oliver

  • OliverS
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Feb. 2017
    • 8. Oktober 2019 um 14:49
    • #2

    Konnte mir durch die provisorische Installation einer alten Thunderbird-Version (getestet: Version 60) behelfen, hier lässt sich das Dubletten Add-On wieder in Betrieb nehmen.

    Grüße, Oliver

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • AttachmentExtractor wird zu "AttachmentExtractor Continued" für Thunderbird 60 und 68

    • Thunder
    • 26. Dezember 2018 um 02:00
    • Erweiterungen
  • Thunderbird in der Firma einsetzen

    • jgk1991
    • 20. Februar 2019 um 11:56
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • keiner einer
    • 27. Dezember 2018 um 07:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • vbox per userChrome ansprechen

    • ChaosRacer
    • 24. Juni 2018 um 20:43
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Kontenreihenfolge und Default-Konto

    • peperl
    • 19. Mai 2018 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™