1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrfache Abstürze / Hänger am Tag, legt neue Verzeichnisse erst nach Neustart an

    • 60.*
    • Windows
  • Axel Dahmen
  • October 6, 2019 at 4:11 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Axel Dahmen
    Member
    Posts
    17
    Member since
    11. Jan. 2019
    • October 6, 2019 at 4:11 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate 32 Bit SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Linux
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Ich habe recht große Mailboxen:

    Anzahl Mailboxen: 14

    (Nur 3 Mailboxen sind davon aktiv, die restlichen 11 holen keine Mails mehr ab da sie als Archiv dienen.)

    Gesamtgröße aller Mailboxen: ca, 2,1 GB

    Anzahl Dateien aller Mailboxen: ca. 30.000

    Lt. Nachfrage bei Mozilla gibt es keinerlei Größenbeschränkungen!

    Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren mit Thunderbird und bin bislang eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.

    Seit einigen Monaten gibt es allerdings verstärkt Probleme, die mittlerweile extrem nervig sind.

    Z.B. möchte ich einen neuen Unterordner in einem Mailordner erstellen.

    Ich gebe den Namen an und klicke auf "Ordner erstellen", es passiert nichts.

    Das kann ich mehrfach hintereinander wiederholen, ohne Erfolg.

    Wenn ich dann Thunderbird beende und neu starte ist manchmal der Ordner dann angelegt.

    Wenn ich dann noch weitere Ordner anderswo anlege gibt es erst einmal keine Probleme.

    Teilweise reagiert Thunderbird nicht mehr auf Eingaben.

    Manchmal sehe ich nur einen Mailheader, aber nicht den eigentlichen Mailtext einer Mail, die schon älter ist.

    Durch Doppelklick auf den Header öffnet sich manchmal das Mailfenster mit zugehörigem Mailtext, manchmal fehlt er aber auch.

    Abhilfe ist dann Abschuss von Thunderbird im Taskmanager und Neustart von Thunderbird, dann geht's erst einmal wieder.

    Ich habe dann testweise Seamonkey installiert und 1 Monat getestet, aber damit ist es noch schlimmer.

    Teilweise verschwinden da Ordner und / oder deren Unterordner!

    Ich weiß hier nun nicht mehr weiter, wie ich das Problem lösen kann.

    (Eine Verkleinerung der Mailboxen ist keine Option!)

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • October 6, 2019 at 4:20 PM
    • #2
    Quote from Axel Dahmen

    Lt. Nachfrage bei Mozilla gibt es keinerlei Größenbeschränkungen!

    Hallo :)

    wer genau sagt das? Lies Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen (bitte auch die verlinkten Artikel beachten). Da er ständig beschrieben wird, ist gerade der Posteingang gefährdet, deshalb sollte dieser möglichst immer leer sein. Hier wird oft empfohlen, dass andere Ordner möglichst einige Hundert MB nicht überschreiten. sollten.

    Quote from Axel Dahmen

    Gesamtgröße aller Mailboxen: ca, 2,1 GB

    Anzahl Dateien aller Mailboxen: ca. 30.000

    Beides ist eher unkritisch. Wie groß (in MB) sind die einzelnen Ordner (Dateien)? Wann wurde zuletzt komprimiert?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Axel Dahmen
    Member
    Posts
    17
    Member since
    11. Jan. 2019
    • October 6, 2019 at 6:28 PM
    • #3

    Hallo Ingo,

    danke für die Hinweise.

    Ich hatte noch nie komprimiert! Vor einigen Monaten hatte ich allerdings das ganze Verzeichnis, wo Thunderbird seine Daten speichert, mal gelöscht und TB hat es dann wieder frisch aufgebaut. Es war also jetzt nicht viel zu komprimieren. Bin jetzt auf 2,02 GB Speicherbedarf für alle Mailboxen. Stand auch auf "Automatisch komprimieren", Hab aber eine Meldung / Frage ob er komprimieren soll auch noch nie gesehen.

    Ich werde mal schauen ob sich die Probleme damit gelöst haben.

    Gruß Axel

  • Settler
    Guest
    • October 7, 2019 at 11:24 AM
    • #4
    Quote from schlingo

    wer genau sagt das?

    Das besagen die offiziellen Dokumente. Zumindest, dass die oft propagierte und stets wiederholte Grenze von 4 GB schon seit Jahren nicht mehr existiert.

    Diesen Link hat hier vor ein paar Tagen jemand gepostet, ich glaube es war User Mapenzi:

    http://kb.mozillazine.org/Limits_-_Thunderbird

    Dort steht klar und deutlich:

    Quote

    The 4GB limit was finally removed starting with Thunderbird 51. Folders are allowed to grow beyond 4GB by default on current systems.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • October 7, 2019 at 1:41 PM
    • #5
    Quote from Settler

    Das besagen die offiziellen Dokumente.

    Hallo,

    und die sind geheim?

    Quote from schlingo

    wer genau sagt das?

    Welche genau sind das? Link?

    Quote from Settler

    http://kb.mozillazine.org/Limits_-_Thunderbird

    Du weißt aber schon, dass das kein offizielles (Mozilla-) Dokument ist?

    Quote from Settler

    dass die oft propagierte und stets wiederholte Grenze von 4 GB schon seit Jahren nicht mehr existiert.

    Wie erklärst Du Dir dann fehlermeldung beim Komprimieren, um nur ein sehr aktuelles Beispiel zu nennen? Deiner Meinung nach wären die dort genannten Dateigrößen doch überhaupt kein Problem.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Settler
    Guest
    • October 7, 2019 at 3:49 PM
    • #6

    Natürlich weiß ich, dass Mozillazine keine offizielle Seite von Mozilla ist. Jedoch enthält der Artikel einen Link auf einen Bug. Dort schreiben Entwickler wie aceman, dass die Begrenzung auf 4GB (längst) beseitigt wurde. Wenn das nicht offiziell ist, weiß ich auch nicht. Wenn also die Entwickler schreiben, dass Dateigrößen über 4GB seit Jahren erlaubt sind und sogar die zugehörige Fehlermeldung aus dem Thunderbird entfernt wurde, dann halte ich das für eine zuverlässige Quelle. Mit Verlaub - für viel zuverlässiger als mantraartige Wiederholungen ganz alter Kamellen in Foren.

    Und noch etwas, die Art, in der du deine Beiträge gestaltest finde ich weniger hilfreich. Du magst das Getue mit den Zitaten hip und cool finden, mir gefällt es überhaupt nicht. Ich fühle mich dadurch eher provoziert, zumal du wenig Inhalt lieferst.

    Ich halte Foren für sehr nützlich und habe daraus oft Nutzen gezogen. Noch besser gefällt das Prinzip des Stack Exchange, wie es von stackoverflow.com eingeführt und verwendet wird. Dort findet man Lösungen viel schneller, und durch das Bewertungssystem werden viele falsche oder veraltete Antworten von vornherein vermieden. Ebenso das forentypische Gehabe mancher Leute.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • October 7, 2019 at 4:24 PM
    • #7
    Quote from Settler

    Natürlich weiß ich, dass Mozillazine keine offizielle Seite von Mozilla ist.

    Hallo,

    Du hast es als

    Quote from Settler

    offizielle[s] Dokument

    benannt....

    Quote from Settler

    dass die Begrenzung auf 4GB (längst) beseitigt wurde.

    Ich frage Dich noch einmal:

    Quote from schlingo

    Wie erklärst Du Dir dann fehlermeldung beim Komprimieren, um nur ein sehr aktuelles Beispiel zu nennen? Deiner Meinung nach wären die dort genannten Dateigrößen doch überhaupt kein Problem.

    Wie erklärst Du uns das? Wir sind schon ein wenig länger als Du hier dabei und haben schon viele solche Berichte lesen müssen.

    Warum meinst Du übrigens, dass es in der Foren-FAQ Datenverlust vorbeugen heißt

    Quote from FAQ

    Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich,

    Meinst Du, die Autoren sind im Gegensatz zu Dir lauter Ahnungslose?

    Quote from Settler

    die Art, in der du deine Beiträge gestaltest finde ich weniger hilfreich.

    Das bleibt Dir natürlich unbenommen. Es wird Dich aber nicht überraschen, dass ich das anders sehe. Ich finde es übrigens nicht...

    Quote from Settler

    hip und cool

    ... sondern habe das Zitieren im Usenet gelernt. Und ja, ich weiß selbstverständlich, dass hier nicht Usenet ist, wüsste aber nicht, was sich grundsätzlich an der Begründung geändert hat. Es gibt hier in der Forenhilfe auch einen eigenen Artikel Zitate verwenden .

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Settler
    Guest
    • October 7, 2019 at 7:27 PM
    • #8

    OK, wenn du es möchtest.

    Ja, ich habe es als offizielles Dokument bezeichnet. Ich habe schon erläutert, dass es Bug Reports sind. Möchtest du dich daran hochziehen? Dann korrigiere ich die Wortwahl gern für dich und nenne es einen offiziellen Fehler- und Verbesserungsbericht der Thunderbird Entwickler.

    Quote from schlingo

    Wie erklärst Du uns das?

    Das ist ein anderes Thema und ein anderer Thread. Dazu werde ich hier nichts erklären außer, dass es ganz bestimmt nicht an der 4GB-Beschränkung liegt, denn die gibt es schon lange nicht mehr.

    Ich kann ganz in deinem Stil die Gegenfrage stellen: Wir erklärst du dir, dass eine seit Jahren nicht mehr existierende Beschränkung zu Fehlern führt? Wie erklärst du, dass sie überhaupt jemals zu Fehler geführt hat? Denn wie du dem Bug-Bericht entnehmen kannst, war diese Einschränkung den Entwicklern ja bekannt und der Thunderbird hat eine dementsprechend eine Fehlermeldung bei Überschreitung dieser Grenze gegeben.

    Oder willst du sagen, dass es seit vielen Jahren einen katastrophalen Fehler im Thunderbird gibt, den die Entwickler nicht kennen, aber du?

    Dann zeige ihn konkret auf melde es den Entwicklern. Wäre das nicht die erste Pflicht eines so langjährigen Experten?

    Dazu müsstest du aber aber tatsächlich die Art der Datenkorruption und den kausalen Zusammenhang aufzeigen. Ich bin davon überzeugt, dass du das nicht hinbekommst.

    Quote from schlingo

    Wir sind schon ein wenig länger als Du hier dabei und haben schon viele solche Berichte lesen müssen.

    Seit wann sind die Dauer eine Mitgliedschaft oder die Anzahl der Beiträge in einem Forum ein Kriterium für Qualität und Wissen? Es gibt Foristen, die haben tausende Beiträge (ab)geschrieben aber trotzdem erkennbar nur einen sehr geringen Wissensstand zum Thema.

    Quote from schlingo

    Meinst Du, die Autoren sind im Gegensatz zu Dir lauter Ahnungslose?

    Weder meine ich das noch habe ich das geschrieben. Im Gegensatz zu dir halte ich mich in dieser Frage auch nicht für kompetenter als die Entwickler. Ich bin aber klug genug, deren Bericht als verlässlicher einzuschätzen als teilweise sehr alte Beitrage in einem Forum.

    Noch dazu, wo die Quellenlage sehr dünn ist, weil einer vom anderen abgeschrieben hat, ohne den Sachverhalt jemals selbst überprüft zu haben.

    Übrigens, schon allein dass du zu dem Mittel der Unterstellung greifen musst, erweckt bei mir den Verdacht, dass du fachlich nichts weiter beitragen kannst außer "Das wurde hier schon von vielen anderen (ab)geschrieben". Tut mir leid, da halte ich lieber an aceman und die anderen Entwickler des Thunderbird.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™