1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Lokaler Ordner ausblenden

    • 68.*
    • Windows
  • hwww
  • 11. Oktober 2019 um 14:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 11. Oktober 2019 um 14:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.1.2 64bit Portable
    • Betriebssystem + Version:Win 10 64bit

    Hallo

    Bin heute Morgen von 60.9.0 32bit Portable auf 68.1.2 64bit Portable umgestiegen. In der Version 60.xxx hat das Add-on "Hide Local Folder" (das den Lokalen Ordner ausblendet) noch funktioniert. In Version 68.xxx nun nicht mehr. Frage wäre: Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Lokalen Ordner auszublenden?

    Danke im voraus hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Oktober 2019 um 16:13
    • #2

    Was hat denn das bisherige Add-on mit dem "Postausgang" gemacht, der ja eigentlich nahezu zwangsweise notwendig ist?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 11. Oktober 2019 um 16:59
    • #3
    Zitat von Thunder

    Was hat denn das bisherige Add-on mit dem "Postausgang" gemacht, der ja eigentlich nahezu zwangsweise notwendig ist?

    Entschuldige aber die Frage verstehe ich nicht recht. Wenn du meinst ob ich von allen Konten senden konnte das war so. Das Add-on ( Hide Local Folder https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…folders/?src=ss ) hatte nur den Lokalen Ordner ausgeblendet nicht gelöscht.

    Gruß hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Oktober 2019 um 17:12
    • #4

    Du hast meine Frage weitgehend beantwortet ;-)

    Ich hatte mir Gedanken gemacht, was dann passiert, wenn eine Mail (evtl. auch unfreiwillig) im Ordner "Postausgang" zwischengelagert wird, da der letztlich für alle Konten als ein Ordner innerhalb des lokalen Kontos liegt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 11. Oktober 2019 um 17:29
    • #5

    Ich habe mal ein wenig experimentiert und das AddOn mit Hilfe einer hinzugefügten manifest.json zur Installation in TB 68 gebracht. Es funktioniert - hin und wieder mal.

    Aber: mit scheint so, als wenn zur Startzeit von TB die Ordner insgesamt noch im Aufbau sind, daher scheitert das Ausblenden hin und wieder - warum auch immer.

    Verwendung auf eigene Gefahr.

    hide_local_folders-1.05a-tb.xpi

    manifest.json

    Code
    {
    "manifest_version": 2,
    "name": "Hide Local Folders",
    "description": "Hide the Local Folders entry from the folder pane.",
    "version": "1.05a",
    "applications": {
    "gecko": {
    "id": "{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}",
    "strict_min_version": "68.0"
    }
    },
    "author": "Alex Cabal",
    "homepage_url": "https://alexcabal.com",
    "legacy": {
    "type": "xul"
    }
    }
    Alles anzeigen
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 11. Oktober 2019 um 19:20
    • #6
    Zitat von Thomas S.

    Es funktioniert - hin und wieder mal.

    Hallo Thomas

    Danke für deine Mühe. Da es aber doch zu Unsicher zu scheinen sein lasse ich es halt mit dem Ordner.

    Schönes Wochenende noch hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 12. Oktober 2019 um 10:46
    • #7

    Hallo Thomas

    Habe mir heute Morgen doch mal dein Add-on hinzugefügt und bis jetzt ( mehrmals TB aufgerufen ) funktioniert es auch immer. Wenn es so bleibt kann man es lassen.

    Nochmals besten Dank dafür hwww

    Thunderbird 132.0. 64bit

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 12. Oktober 2019 um 14:33
    • #8

    Danke für die Rückmeldung :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokaler Ordner, braucht man ?

    • Tapo
    • 25. November 2018 um 17:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™