1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Anhangleiste in Emailvorschau oben unter dem Emailkopf

    • 68.*
    • Linux
  • Thomas S.
  • October 14, 2019 at 9:09 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Thomas S.
    Member
    Posts
    95
    Member since
    30. Sep. 2019
    • October 14, 2019 at 9:09 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.x
    • Betriebssystem + Version: Linux

    Habe wieder was experimentiert... :)

    Mir ist immer wieder vorgekommen, daß ich die Anhangleiste in der Emailvorschau übersehen habe, da die ja ganz unten angesiedelt ist.

    Wen das auch stört, hier die Anpassung, um die Leiste oben direkt unterhalb des Emailkopfes anzuzeigen.

    Das Ergebnis sieht dann so aus (hier komplett noch mit zusätzlicher Meldeleiste):

    Notwendig ist zuerst mal dieses Script:

    Code
    // AttachmentBoxToTop.uc.js - Attachment-Box unter dem Nachrichtenkopf im Message Preview
    
    "use strict";
    (function(){
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xul') return;
    
        var that = document.getElementById("singlemessage");
        var sp = document.getElementById("attachment-splitter");
        var br = sp.previousSibling;
        var at = sp.nextSibling;
        that.insertBefore(that.removeChild(at), br);
        that.insertBefore(that.removeChild(sp), br);
    
    })();
    Display More

    Um dann noch die Ränder wieder richtig hin zu bekommen, diese Anpassungen in userChrome.css (inkl. Schriftfarben rot):

    CSS
    /* Anhang-Box in der Vorschau oben angezeigt, alle Boxen mit den passenden Randfarben versehen */
    
    /* Hinweisbox - davon bleibt eine Linie sichtbar, auch wenn die Box geschlossen wird */
    .notificationbox-stack[notificationside="top"] > notification {
        border-bottom-color: #959595 !important;
    }
    
    /* äußere Box Anhang */
    #attachmentView {
        border-top: 1px solid #d6d6d6 !important;
    }
    
    /* innere Box Anhang */
    #attachmentBar {
        border-top: 1px solid #d6d6d6 !important;
        border-bottom: 1px solid #959595 !important;
    }
    
    /* Aufklappbox Anhang-Einzelübersicht */
    #attachmentList {
        border-top: 1px solid #f7f7f7 !important;
        border-bottom: 1px solid #959595 !important;
    }
    
    /* Schriftfarben in der Box Anhang */
    #attachmentIcon, #attachmentCount {
        color: red !important;
        font-weight: bold !important;
    }
    
    /* Schriftfarben in der Aufklappbox Anhang */
    #attachmentSize, #attachmentList .attachmentcell-size{    /* Anhang Name mit: .attachmentcell-name*/
        color: red !important;
        opacity: 1 !important;
    }
    Display More

    Unter Windows nicht getestet, da dürften zumindest die Farben für die Linien anders sein.

    Bei mir unter Linux sind das alles Grautöne.

    Die Quelle für das Script sind Codeschnipsel aus dem Internet, da wurde allerdings eine andere Vorgehensweise über "bindings" besprochen, was nicht funktioniert hat. Ich habs dann mal anders gelöst... :thumbsup:

    Edited once, last by Thomas S. (October 15, 2019 at 9:06 PM).

  • Harff182
    Member
    Reactions Received
    6
    Posts
    87
    Member since
    20. Jun. 2015
    • October 15, 2019 at 5:49 PM
    • #2

    Danke fürs teilen :thumbsup:

    Gefällt mir und läuft hier unter TB 6812, Win7 64bit.

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Thomas S.
    Member
    Posts
    95
    Member since
    30. Sep. 2019
    • October 15, 2019 at 9:05 PM
    • #3

    Danke für die Rückmeldung.

    Um Fehler zu vermeiden, muß noch eine kleine Korrektur vorgenommen werden.

    if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xul') return;

    gehört in das Script mit rein, ich habe es oben korrigiert.

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    114
    Posts
    1,506
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • November 26, 2019 at 3:25 PM
    • #4

    Läuft jetzt auch hier unter Windows 10 64bit, allerdings ist die css Datei ohne Funktion, zumindest ist da nix Rotes zu sehen, aber mir reicht es auch so..

    Vielen Dank! :thumbsup:

    Windows 10 Pro 64bit

    Thunderbird 115.5.2b0 64bit

    Mein Windows 10 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • web_master
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    3. Feb. 2020
    • February 3, 2020 at 11:16 AM
    • #5

    Hllo, liebe Tüftler-Kollegen!

    Dieses Script macht genau DAS, was ich hier dringend brauche,l

    damit nicht immer x bis xx Seiten Papier ausgedruckt werden,

    bis beleghalber gannnnz unten die Anhang-Dateien erwähnt

    und ausgedruckt werden.

    Das gehört nach oben!

    Meine Frage an Harff182 und Boersenfeger:

    Wie kriege ich das Script unter Win7 oder Win10

    in Thunderbird 68.4.2 integriert?

    Wenn es bei euch wie gewünscht läuft,

    könnt ihr mir erklären, wie ich das hinkriege?

    Oder muss ich dazu eine Extension basteln?

    Wenn ja, könntet ihr mir eure zur Verfügung stellen.

    (Denn DAS hab ich wirklich noch nicht gemacht.)

    Dank im Voraus

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    114
    Posts
    1,506
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • February 3, 2020 at 3:33 PM
    • #6

    Du musst dazu einige Vorarbeiten machen... lies hier nach

    Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

    Windows 10 Pro 64bit

    Thunderbird 115.5.2b0 64bit

    Mein Windows 10 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Harff182
    Member
    Reactions Received
    6
    Posts
    87
    Member since
    20. Jun. 2015
    • September 20, 2020 at 6:52 PM
    • #7

    Nach meinem Update auf 7822 hab ich versucht das Script entsprechend anzupassen:

    JavaScript
    // AttachmentBoxToTop.uc.js - Attachment-Box unter dem Nachrichtenkopf im Message Preview
    //
    // von Thomas S. hier:
    // https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/82793
    //
    // 280920: Anpassung xul -> xhtml für 7822 
    
    "use strict";
    (function(){
    //    if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xul') return; //vor 78xx
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return; //mit 7822
        
        var that = document.getElementById("singlemessage");
        var sp = document.getElementById("attachment-splitter");
        var br = sp.previousSibling;
        var at = sp.nextSibling;
        that.insertBefore(that.removeChild(at), br);
        that.insertBefore(that.removeChild(sp), br);
    })();
    Display More

    Muß ich noch was anderes ändern?

    Mag das eventuell jemand gegenchecken?

    mDv...

    harff182

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™