Deutsches Wörterbuch installiert.....

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1. 64 bit
    • Betriebssystem + Version: MX Linux 18.3 64 amd
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe german_dictionary-2.0.6.1webext.xpi heruntergeladen und unter AddOns installiert. Es ist aktiviert! Leider werden unter "Rechtschreibprüfung" weiterhin nur die beiden Möglichkeiten "Englisch (Vereinigte Staaten von Amerika)" und "Englisch (Vereinigtes Königreich)" angeboten. In diesem Forum habe ich bisher keine Lösung dazu gefunden.


    Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.


    Vielen Dank im voraus

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Das Wörterbuch in der WebExtension-Variante ist für Thunderbird 52.* gar nicht geeignet und installiert sich vermutlich auch gar nicht.


    Lade Dir das Wörterbuch von folgernder Seite aus der rechten Spalte herunter:

    https://www.thunderbird-mail.d…nterladen/woerterbuecher/

  • Hallo Thunder,


    danke für die schnelle Hilfe. Drei Klicks und das Problem ist gelöst. Ich hab mir die halbe Nacht 'nen Wolf gesucht und nix gefunden. Ja, man sollte doch gleich die Experten fragen.:thumbsup::thumbsup:


    Gruß

    Helmut Weitemeyer

  • danke für die schnelle Hilfe

    Bei solchen Sachen hilft es ungemein, dass Du unsere geforderten Angaben im Thema ordentlich ausgefüllt hast und auch gleich korrekt genannt hast wie das *.xpi des Wörterbuchs lautet, welches letztlich falsch war. :thumbup:

  • Wo seid Ihr denn mit Thunderbird 52.... Ich bin bei 72.02


    Ich verstehe eins nicht: Das Internet ist voll von gut gemeinten, aber jeweils am Thema vorbei gegangenen Beiträgen, oder langatmigen inhaltslosen Debatten, wie auch bei der leidgeplagten Rechtschreibprüfung.


    Warum nicht einfach einmal so:


    Grundsätzlich:

    Language pack ist für den Desktop,

    Wörterbuch für die Rechtschreibung.


    Deshalb:

    Für die Rechtschreibprüfung: Im Internet "Deutsches Wörterbuch für Thunderbird" suchen.

    Wenn das richtige Buch gefunden wurde, hat es Bezug auf "deutsch" oder "german" und die Datenendung ".xpi".

    Man kann auch gleich nach "german_dicionary_de_de-20180701.1webext.xpi" suchen. Herunter laden.


    Extras, Add-ons, die Add-ons-Verwaltung öffnen, die heruntergeladene Datei anklicken (meist ist sie

    im Download-Ordner gelandet). Das Ganze auf die Reise schicken, sprich durch anklicken installieren,

    schon ist das Problem gelöst.

  • Thunder

    Closed the thread.