1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort lässt sich nicht ändern

    • 68.*
    • Windows
  • dippes
  • November 4, 2019 at 7:27 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • dippes
    Member
    Posts
    14
    Member since
    5. May. 2019
    • November 4, 2019 at 7:27 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.2.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avast
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz 7490

    Hallo

    ich habe daas Passwort von yahoo geändert.

    Das selbige wollte ich im Thunderbird Passwortmanager machen.Aber leider wird das neue Passwort nicht angenommen.Es bleibt immer das Alte.

    Gespeicherte Zugangsdaten -> Passwörter anzeigen -> dann Markieren -> entfernen -> schliessen.


    Dann habe ich Thunderbird frisch gestartet.


    Es wurde aber nicht nach einem Passwort gefragt.

    Das Alte ist immer noch drinn.

    Was mach ich falsch?

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 4, 2019 at 8:08 PM
    • #2

    Hast Du für Yahoo im Passwort-Manager evtl. noch weitere Zeilen drin, die Du übersehen hattest? Es müsste ja vermutlich eine Zeile sein, die mit oauth:// beginnt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dippes
    Member
    Posts
    14
    Member since
    5. May. 2019
    • November 4, 2019 at 8:23 PM
    • #3

    Ja,hat aber mit meinem account nichts zu tun.

    Ist ein gmail ccount

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 4, 2019 at 8:39 PM
    • #4

    Oben sprichst Du von Yahoo und jetzt von GMail? Du meinst, dass nur GMail OAuth im Passwort-Manager hat. Das müsste doch bei Yahoo inzwischen auch so sein, denke ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dippes
    Member
    Posts
    14
    Member since
    5. May. 2019
    • November 4, 2019 at 9:16 PM
    • #5
    Quote

    jetzt von GMail

    Missverstanden.

    Habe nur von gmail so eine Zeile oauth://.

    Nicht von yahoo welches es betrifft.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 4, 2019 at 9:34 PM
    • #6
    Quote from dippes

    Missverstanden.

    Habe nur von gmail so eine Zeile oauth://.

    Nicht von yahoo welches es betrifft.

    Zuletzt hatte ich es genau so verstanden und daher meinen Beitrag noch vor Deiner Antwort bearbeitet.

    Wenn Yahoo kein OAuth bei Dir benutzt (könnte das mal jemand bestätigen / prüfen?), dann müsstest Du im Passwort-Manager zumindest getrennte Zeilen für SMTP und POP (oder IMAP) finden, die dann auch beide mal gelöscht werden müssen. Es gab immer wieder mal Schwierigkeiten, dass Thunderbird danach trotzdem die Passwörter nicht abgefragt hat. Ich dachte aber, dass dies zumindest nach einem Neustart des Programms funktionieren würde, was Du ja gemacht hast.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    284
    Posts
    7,285
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • November 4, 2019 at 9:37 PM
    • #7

    Womöglich hilft aber auch nur dies:

    Plötzlicher Login Fehler bei Yahoo unter TB

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dippes
    Member
    Posts
    14
    Member since
    5. May. 2019
    • November 5, 2019 at 6:11 PM
    • #8

    Habe versucht den Account zu löschen.Thunderbird bestätigt das auch.

    Nach einem Neustart von Tunderbird ist dieser wieder da.

    Ich kann ja versuchen manuell zu löschen wenn das geht.


    Welche dateien wären diese pro Account?

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • PDF Dateianhang - Verknüpftes Programm lässt sich nicht ändern

    • Frank.Hoenow
    • September 2, 2019 at 4:34 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Sicherheitsregel lässt sich nicht bestätigen

    • Bowling888
    • June 23, 2019 at 10:31 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rechtschreibeprüfung - lässt sich nicht aktivieren

    • fbmeil
    • June 2, 2019 at 3:20 PM
    • Rechtschreibprüfung
  • gcontactsync lässt sich aktuell nicht installieren

    • geosmail
    • March 15, 2019 at 12:07 AM
    • Adressbuch
  • Thunderbird merkt sich kein Passwort und Masterpasswort lässt sich nicht setzen

    • luigim81
    • March 4, 2019 at 9:50 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der Mailordner lässt sich nicht wieder herstellen

    • Ulchen
    • January 29, 2019 at 3:24 PM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™