1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner "Gesendet" wird ungewollt Fett markiert nach Mailversand

    • 68.*
    • Windows
  • matt59
  • 6. November 2019 um 15:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 6. November 2019 um 15:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.1 32bit
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): yahoo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows intern also Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern also Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Sendeprobleme.

    Ich habe folgendes Problem bei einem fremden Rechner.
    Dort habe ich ein neues Notebook (HP ProBook 470 G5) mit einer eigenen WIN 10 Pro Lizenz eingerichtet, also Cleaninstall ohne das Gedöns von HP.
    Nach der Neueinrichtung des Thunderbird (vor Version 68*) und dem Restore der Daten habe ich dort auf Bitten des Nutzer das Add-on Theme Font & Size Changer fixed installiert, weil dem Nutzer die Größe von Schrift und Darstellung im TB zu klein war.

    Jetzt nach Update von TB auf die neue Version 68.2.1 ist dieses Addon inkompatible.

    Aber seitdem das Add-on von TB deaktiviert und entfernt wurde haben wir am TB den Effekt das nach dem Versenden von Emails der Ordner "Gesendet" jedesmal auf Markierung Fett umschaltet.

    Also wie beim Posteingang, wenn dort neue und damit ungelesene neue Mails ankommen.

    Wisst Ihr evt an welcher Schraube man da ohne das Add-on drehen muss um das Fett markieren des Ordners "Gesendet" wieder abzustellen, evt über das "userChrome.css"?

    Danke, mfg

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. November 2019 um 16:32
    • #2

    Hallo matt59,

    ich würde das Add-on Theme Font & Size Changer fixed nicht einsetzen. So wie mit dem originalen Add-on gibt es offenbar mit der Version "fixed" Probleme bei jedem TB Update. Ich selber erhöhe seit Jahren die Schriftgröße in bestimmten Bereichen der GUI nur noch über CSS Code in meiner userChrome.css Datei.

    Du kannst jetzt versuchen, im Konfig Editor gezielt Überbleibsel dieses Add-ons zu entfernen (Rechts-Klick > Zurûcksetzen) oder einfach ein neues Profil erstellen.

    An Beispielen für CSS "Tweaks" von Schriftgrößen in den verschiedenen Bereichen der GUI fehlt es nicht in diesem Forum!

    Gruß

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 6. November 2019 um 16:41
    • #3

    Danke Dir für die Hinweise - dann schau ich mal nach CSS :-)

    Mit dem neuen Profil oder sogar Neuinstallation hab ich auch schon dran gedacht.

    Traue mich aber nicht dran, weil ich bisher noch keinen Plan habe wie ich dort nur Konten, Emails und Adressbuch aus dem alten Profil übertragen bekomme ohne sonstige Einstellungen aus dem alten Profil mitnehmen zu müssen.

    So firm bin ich nicht in TB

    LG

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. November 2019 um 16:57
    • #4
    Zitat von matt59

    Traue mich aber nicht dran,

    Dann versuche zunächst, die "Rückstände" dieses Add-ons zu entfernen, vielleicht reicht das schon aus, das Problem mit der Fettschrift zu beheben: Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > (rechts unten) Konfiguration bearbeiten, dann im Konfig Editor unter "extensions....." alle Einstellungen suchen, die das Add-on hinterlassen hat und per R-Klick > Zurücksetzen entschärfen. Danach zur Sicherheit TB neu starten, damit diese Einträge endgültig verschwinden.

    Zitat von matt59

    dann schau ich mal nach CSS

    Du kannst uns auch sagen, in welchem GUI Bereich die Schrift vergrößert werden soll.

    Die am häufigsten erwâhnten Bereiche sind die Konten/Ordnerliste und die Nachrichten/Themenliste, manchmal auch der Nachrichtenbereich.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 6. November 2019 um 18:18
    • #5

    Also die betreffende Dame wollte Vergrößerung der Schrift in

    - Konten und Ordnerliste

    - Nachrichten und Themenbaum

    - Nachrichtenbereich Text an sich

    Was mit dem Add-on auch prima geklappt hat.

    Dennoch werde ich mal versuchen den Weg ohne das Add-on zu gehen und zuerst die Rückstände des Addon versuchen zu bereinigen.

    evt hilft das ja schon.

    Verrückt ist nur das die Vergrößerung an sich auch nach dem Deaktivieren das Add-on so geblieben ist.

    An sich könnte es also so bleiben nur das bei neu gesendeten Mails immer der Ordner "Gesendet" fett hervorgehoben wird stört Sie.

    Klick man die neuen Fett hervorgehoben Mails darin an geht zuerst dort die Fett-Markierung weg, dann auch die vom Ordner "Gesendet".

    Ich melde mich wieder, wenn ich doch noch Hilfe beim CSS benötige

    Danke für Deine Mühe ganz herzlich.

    LG und schönen Abend noch

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. November 2019 um 14:20
    • #6
    Zitat von matt59

    bei neu gesendeten Mails immer der Ordner "Gesendet" fett hervorgehoben wird

    Mal doof gefragt: Bei welchem Betriebssystem tritt das Problem auf (da Du von einer dritten Person sprichst, bin ich unsicher, ob Deine obige Angabe darauf zutrifft)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2019 um 15:16
    • #7

    Verstehe - alle Angaben oben enstprechen dem tatsächlich betroffenen System.

    Bin aber noch nicht wieder an das Notebook gekommen - Nutzerin ist momentan im Urlaub.

    Trotzdem Danke für Deine Nachfrage - Schönes Wochenende :-)

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. November 2019 um 15:26
    • #8

    Das Problem wird durchaus von mehreren Leuten berichtet. Ich bin nur nicht sicher, ob es auf ein Betriebssystem begrenzt ist, oder ob es für alle Systeme vorhanden ist. Außerdem bin ich auch nicht sicher, ob es ein Resultat von einem Add-on bzw. den Hinterlassenschaften eines Add-ons ist.

    Ich selbst habe das Problem nämlich nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™