Profilorner gelöscht, wie zuletzt genutztes Profil herausfinden?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro 64bit


      • Kontenart (POP / IMAP): POP und Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490


    Hallo Forum,

    inzwischen habe ich bei der Suche nach der Lösung meines Problems schon einige Fragen hier klären können. Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ist welches der drei Profile in meiner Profiles.ini nun wirklich das zuletzt verwendete ist. Siehe Dateianhang


    Was war eigentlich passiert:

    Ich wollte das Add-on: Import und Export Tool, das seit einem Thunderbird Update nicht mehr funktioniert, mit einer Nachfolgeversion ersetzen und dachte mir, da das Alte Add-on eh nicht mehr funktioniert, kann ich die alten Sicherungen auch löschen. Was mir dabei nicht bewusst war: ich hatte den Profilordner auf das gleiche Laufwerk verschoben und habe alle Ordner auf dem Laufwerk gelöscht - somit auch das Profil.

    Soetwas sollte so einem alten Hasen wie mir eigentlich nicht passieren - kopfschüttel


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit der Profiles.ini weiter helfen kann.


    Gruß Dirk

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Hallo Dirk,

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit der Profiles.ini weiter helfen kann.

    ich muss ehrlich sage, dass ich mit der Interpretation von profiles.ini Dateien etwas Schwieirgkeiten habe, seit diese mit der Version TB 68 grundlegend geändert wurde.

    Ich fürchte, dass du überhaupt keinen aktuellen Profilordner mehr hast, da du dein Profil auf ein anderes Laufwerk ausgelagert hast, auf dem du auch deine Profilbackups gespeichert hast. Und davon ist nach deiner verunglückten Säuberungsaktion wohl nichts mehr vorhanden.


    Du solltest jetzt die beiden Profilordner, die sich noch im Standardverzeichnis ..\Thunderbird\Profiles\ befinden, auf ihre Inhalte untersuchen.

    Du kannst ebenfalls den Profilmanager von TB starten und eines der Profile Alt oder default anwählen, dann TB starten:

    1 Den Profil-Manager öffnen

    Über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles kannst du dann auch das zweite Profil in einem eigenen Fenster öffnen.

    Gruß

  • Hallo Mapenzi,

    ich bin gerade dabei die gelöschten Verzeichnisse wieder her zu stellen. Ich verstehe es doch richtig, das mein letztes Profil das: "O:\thunderbird\5l0nuxul.IETimport" war.


    Gruß Dirk

  • das mein letztes Profil das: "O:\thunderbird\5l0nuxul.IETimport" war.

    Ich vermute es.

    Wenn du Thunderbird startest, zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles gehst, wird der Profilmanager in einem Tab geöffnet. Dort kannst du sehen, welches das Standard-Profil ist und wo es liegt:



    Eben fällt mir dazu aber gerade ein, dass du auf dieser Festplatte ja alle Backups und auch den aktuellen Profilordner gelöscht hast. Also müsste TB jetzt beim Start, statt sich zu öffnen, die Fehlermeldung anzeigen, dass er das Profil bzw. den Profilordner nicht finden kann.

  • OK anscheinend hatten wir recht mit dem Profil, ich habe es wiederhergestellt und nun scheint alles wieder da zu sein. Du hattest recht, Thunderbird startete nicht.

    Damit bin ich nun wieder glücklich.

    Danke für die Hilfe


    Gruß Dirk

  • Ich hatte alles gelöscht! Aber ich habe einige Tools zum wiederherstellen benutzt. Dafür war wichtig, was ich genau wiederherstellen musste, denn das entscheidene Programm, hat nur maximal 2GB wiederhergestellt, ohne das man es kauft, aber dafür mit der Verzeichnisstruktur, was die anderen Programme wieder nicht machen - dafür haben die keine Beschränkung auf Datenmenge.