1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilorner gelöscht, wie zuletzt genutztes Profil herausfinden?

    • 68.*
    • Windows
  • Bremer1974
  • 11. November 2019 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bremer1974
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Nov. 2019
    • 11. November 2019 um 19:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro 64bit
      • Kontenart (POP / IMAP): POP und Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490

    Hallo Forum,

    inzwischen habe ich bei der Suche nach der Lösung meines Problems schon einige Fragen hier klären können. Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ist welches der drei Profile in meiner Profiles.ini nun wirklich das zuletzt verwendete ist. Siehe Dateianhang

    Was war eigentlich passiert:

    Ich wollte das Add-on: Import und Export Tool, das seit einem Thunderbird Update nicht mehr funktioniert, mit einer Nachfolgeversion ersetzen und dachte mir, da das Alte Add-on eh nicht mehr funktioniert, kann ich die alten Sicherungen auch löschen. Was mir dabei nicht bewusst war: ich hatte den Profilordner auf das gleiche Laufwerk verschoben und habe alle Ordner auf dem Laufwerk gelöscht - somit auch das Profil.

    Soetwas sollte so einem alten Hasen wie mir eigentlich nicht passieren - kopfschüttel

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit der Profiles.ini weiter helfen kann.

    Gruß Dirk

    Dateien

    profiles.ini.txt 369 Byte – 524 Downloads
  • Thunder 11. November 2019 um 19:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. November 2019 um 22:15
    • #2

    Hallo Dirk,

    Zitat von Bremer1974

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit der Profiles.ini weiter helfen kann.

    ich muss ehrlich sage, dass ich mit der Interpretation von profiles.ini Dateien etwas Schwieirgkeiten habe, seit diese mit der Version TB 68 grundlegend geändert wurde.

    Ich fürchte, dass du überhaupt keinen aktuellen Profilordner mehr hast, da du dein Profil auf ein anderes Laufwerk ausgelagert hast, auf dem du auch deine Profilbackups gespeichert hast. Und davon ist nach deiner verunglückten Säuberungsaktion wohl nichts mehr vorhanden.

    Du solltest jetzt die beiden Profilordner, die sich noch im Standardverzeichnis ..\Thunderbird\Profiles\ befinden, auf ihre Inhalte untersuchen.

    Du kannst ebenfalls den Profilmanager von TB starten und eines der Profile Alt oder default anwählen, dann TB starten:

    1 Den Profil-Manager öffnen

    Über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles kannst du dann auch das zweite Profil in einem eigenen Fenster öffnen.

    Gruß

  • Bremer1974
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 20:39
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    ich bin gerade dabei die gelöschten Verzeichnisse wieder her zu stellen. Ich verstehe es doch richtig, das mein letztes Profil das: "O:\thunderbird\5l0nuxul.IETimport" war.

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2019 um 21:30
    • #4
    Zitat von Bremer1974

    das mein letztes Profil das: "O:\thunderbird\5l0nuxul.IETimport" war.

    Ich vermute es.

    Wenn du Thunderbird startest, zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles gehst, wird der Profilmanager in einem Tab geöffnet. Dort kannst du sehen, welches das Standard-Profil ist und wo es liegt:

    Eben fällt mir dazu aber gerade ein, dass du auf dieser Festplatte ja alle Backups und auch den aktuellen Profilordner gelöscht hast. Also müsste TB jetzt beim Start, statt sich zu öffnen, die Fehlermeldung anzeigen, dass er das Profil bzw. den Profilordner nicht finden kann.

  • Bremer1974
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 21:44
    • #5

    OK anscheinend hatten wir recht mit dem Profil, ich habe es wiederhergestellt und nun scheint alles wieder da zu sein. Du hattest recht, Thunderbird startete nicht.

    Damit bin ich nun wieder glücklich.

    Danke für die Hilfe

    Gruß Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2019 um 22:04
    • #6
    Zitat von Bremer1974

    ich habe es wiederhergestellt und nun scheint alles wieder da zu sein

    Gratuliere :thumbsup: und vielen Dank für die Rückmeldung. Also hattest du doch nicht alles gelöscht, wenn jetzt alles wieder da ist!

    Zitat von Bremer1974

    Danke für die Hilfe

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich kaum etwas zum Erfolg beitragen konnte...

  • Bremer1974
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Nov. 2019
    • 13. November 2019 um 18:32
    • #7

    Ich hatte alles gelöscht! Aber ich habe einige Tools zum wiederherstellen benutzt. Dafür war wichtig, was ich genau wiederherstellen musste, denn das entscheidene Programm, hat nur maximal 2GB wiederhergestellt, ohne das man es kauft, aber dafür mit der Verzeichnisstruktur, was die anderen Programme wieder nicht machen - dafür haben die keine Beschränkung auf Datenmenge.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2019 um 18:37
    • #8
    Zitat von Bremer1974

    Aber ich habe einige Tools zum wiederherstellen benutzt.

    Ach so, jetzt verstehe ich. Danke für die Erklärung :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™