Thunderbird löscht komplettes Mail-Archiv

  • Liebe Community,


    ich bin gerade mega frustriert. Thunderbird hat mein komplettes Mail-Archiv auf meinem Netzlaufwerk gelöscht. Darin waren die E-Mails der letzten 5 Jahre abgelegt...

    Der Ordner enthält nun nur noch ein Trash und Outbox Ordner. Gehe ich aufs NAS ist der Ordner gerade mal noch 5kB groß... Kann so etwas sein? Das Thunderbird Bugs haben mag, sei ja ok. Aber so etwas???


    Das letzte Änderungsdatum/-zeit dieses Ordners entspricht dem Zeitpunkt als ich Thunderbird geöffnet habe...


    • Thunderbird-Version: 68.1.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Fedora 30
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP/Exchange
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Outlook, GMAIL, Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Kennt ihr ein ähnliches Problem? Bzw. gibt es ein Log-File, damit man weiß, was Thunderbird gemacht hat?


    Viele Grüße

    niLuxx

  • Thunder

    Approved the thread.
  • 1. Es wird immer wieder vor der "Auslagerung" des Profils ins Netzwerk / auf ein NAS gewarnt - auch wenn es überwiegend funktioniert. Du willst mir jetzt aber nicht (sorry - Öl ins Feuer) erzählen, dass Du ein NAS verwendest, aber nicht zusätzlich eine Backup-Strategie hast?


    2. Ein Log-File gibt es nur, wenn man (vorher) bestimmte Logs aktiviert hat. Eventuell macht es Sinn, dass Du dies zur Fehlersuche in Zukunft machst: Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen



    Kennt ihr ein ähnliches Problem?

    Ich denke, Du solltest jetzt mal genauer beschreiben was passiert ist bzw. was Du gemacht hast. Was genau ist gelöscht? Hast Du die Struktur der Ordner und Dateien auf dem NAS mal kontrolliert? Was fehlt alles?

  • Hallo Thunder,


    doch, das ist leider genau die Situation, dass ich ein NAS ohne Backupstrategie habe. Die Platten laufen als RAID-1 weswegen ich ein externes Backup erst einmal als zweitrangig eingestuft habe.


    Zu deinen Fragen:

    => Ich habe nichts anderes gemacht als Thunderbird geöffnet

    => Es gab ungefähr 5-6 Hauptordner mit allerlei Unterordnern. Diese sind komplett weg. Es sieht fast so aus, als habe Thunderbird das komplette lokale Postfach neu angelegt und überschrieben.


    Viele Grüße,

    niLuxx

  • Die Platten laufen als RAID-1

    Es tut zwar weh, aber spätestens jetzt sieht man, warum Backups auch immer alte Versionen bereit halten sollten und nicht einfach nur ein Duplikat der aktuellen Version (was ja quasi bei RAID der Fall ist).

    das komplette lokale Postfach

    Es fehlen also "nur" die Inhalte des lokalen Kontos? Es wurde kein neues Profil angelegt? Es wurde nichts per IMAP-Verbindung gelöscht, da es online bereits gelöscht (oder nicht mehr verfügbar) war?

  • Sorry, dass ich mich so umständlich ausgedrückt habe. Es handelt sich nicht um ein online-Konto, sondern um einen lokalen Ordner. Ich habe alle Nachrichten, die ich nicht mehr benötigt habe dort hinein verschoben.

    Und dieser Ordner ist nun komplett leer...


    Viele Grüße,

    niLuxx

  • Der Mensch ist wohl immer noch das größte Problem. Ich bin anscheinend völlig überarbeitet. Ich habe meinen Mail Ordner vorgestern spät Abend noch in einen anderen Ordner verschoben...


    Danke trotzdem für eure Hilfe :)