1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löscht komplettes Mail-Archiv

    • 68.*
    • Linux
  • niLuxx
  • 12. November 2019 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • niLuxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 18:57
    • #1

    Liebe Community,

    ich bin gerade mega frustriert. Thunderbird hat mein komplettes Mail-Archiv auf meinem Netzlaufwerk gelöscht. Darin waren die E-Mails der letzten 5 Jahre abgelegt...

    Der Ordner enthält nun nur noch ein Trash und Outbox Ordner. Gehe ich aufs NAS ist der Ordner gerade mal noch 5kB groß... Kann so etwas sein? Das Thunderbird Bugs haben mag, sei ja ok. Aber so etwas???

    Das letzte Änderungsdatum/-zeit dieses Ordners entspricht dem Zeitpunkt als ich Thunderbird geöffnet habe...

    • Thunderbird-Version: 68.1.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Fedora 30
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP/Exchange
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Outlook, GMAIL, Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Kennt ihr ein ähnliches Problem? Bzw. gibt es ein Log-File, damit man weiß, was Thunderbird gemacht hat?

    Viele Grüße

    niLuxx

  • Thunder 12. November 2019 um 19:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. November 2019 um 19:05
    • #2

    1. Es wird immer wieder vor der "Auslagerung" des Profils ins Netzwerk / auf ein NAS gewarnt - auch wenn es überwiegend funktioniert. Du willst mir jetzt aber nicht (sorry - Öl ins Feuer) erzählen, dass Du ein NAS verwendest, aber nicht zusätzlich eine Backup-Strategie hast?

    2. Ein Log-File gibt es nur, wenn man (vorher) bestimmte Logs aktiviert hat. Eventuell macht es Sinn, dass Du dies zur Fehlersuche in Zukunft machst: Protokoll (Log-Datei) der Server-Verbindung mit IMAP, POP und SMTP erstellen


    Zitat von niLuxx

    Kennt ihr ein ähnliches Problem?

    Ich denke, Du solltest jetzt mal genauer beschreiben was passiert ist bzw. was Du gemacht hast. Was genau ist gelöscht? Hast Du die Struktur der Ordner und Dateien auf dem NAS mal kontrolliert? Was fehlt alles?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • niLuxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 19:08
    • #3

    Hallo Thunder,

    doch, das ist leider genau die Situation, dass ich ein NAS ohne Backupstrategie habe. Die Platten laufen als RAID-1 weswegen ich ein externes Backup erst einmal als zweitrangig eingestuft habe.

    Zu deinen Fragen:

    => Ich habe nichts anderes gemacht als Thunderbird geöffnet

    => Es gab ungefähr 5-6 Hauptordner mit allerlei Unterordnern. Diese sind komplett weg. Es sieht fast so aus, als habe Thunderbird das komplette lokale Postfach neu angelegt und überschrieben.

    Viele Grüße,

    niLuxx

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. November 2019 um 19:32
    • #4
    Zitat von niLuxx

    Die Platten laufen als RAID-1

    Es tut zwar weh, aber spätestens jetzt sieht man, warum Backups auch immer alte Versionen bereit halten sollten und nicht einfach nur ein Duplikat der aktuellen Version (was ja quasi bei RAID der Fall ist).

    Zitat von niLuxx

    das komplette lokale Postfach

    Es fehlen also "nur" die Inhalte des lokalen Kontos? Es wurde kein neues Profil angelegt? Es wurde nichts per IMAP-Verbindung gelöscht, da es online bereits gelöscht (oder nicht mehr verfügbar) war?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • niLuxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 21:35
    • #5

    Sorry, dass ich mich so umständlich ausgedrückt habe. Es handelt sich nicht um ein online-Konto, sondern um einen lokalen Ordner. Ich habe alle Nachrichten, die ich nicht mehr benötigt habe dort hinein verschoben.

    Und dieser Ordner ist nun komplett leer...

    Viele Grüße,

    niLuxx

  • niLuxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 23:19
    • #6

    Der Mensch ist wohl immer noch das größte Problem. Ich bin anscheinend völlig überarbeitet. Ich habe meinen Mail Ordner vorgestern spät Abend noch in einen anderen Ordner verschoben...

    Danke trotzdem für eure Hilfe :-)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2019 um 02:49
    • #7

    Freut mich, dass Du die Sachen wieder gefunden hast. Betrachte es als Warnschuss und überlege Dir eine Backup-Strategie , die auch ältere Versionen Deiner Daten enthält.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • niLuxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 13. November 2019 um 19:15
    • #8

    Das werde ich definitiv. Trotzdem danke für deine Hilfe und Geduld.

    Grüße

    niLuxx

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™