1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hyperlink auf E-Mail setzen

    • 68.*
    • Windows
  • Rumex
  • 25. November 2019 um 16:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rumex
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Sep. 2016
    • 25. November 2019 um 16:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ist es möglich, von externen Programmen aus einen Hyperlink auf eine bestimmte in TB gespeicherte E-Mail zu setzen, sodass nach Anklicken des Hyperlinks erst TB gestartet und dann die bestimmte E-Mail angezeigt wird?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. November 2019 um 00:00
    • #2

    Wenn Du in Thunderbird in den Konten-Einstellungen das "modernere" Speicherformat "Maildir" ausgewählt hast, wird jede E-Mail auf der Festplatte mit einer eigenen *.eml-Datei gespeichert. Dann könnte man (improvisiert) per file:///...... auf diese jeweilige Datei im Dateisystem verlinken. Die würde sich dann in Thunderbird öffnen, wenn dieser als Standard für *.eml im System eingestellt ist.

    Ich glaube aber nicht, dass es letztlich zu Deiner Zufriedenheit funktionieren wird.

    Wozu bräuchtest Du diese Funktionalität?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rumex
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    1. Sep. 2016
    • 2. Dezember 2019 um 12:05
    • #3
    Zitat

    Wozu bräuchtest Du diese Funktionalität?

    Für die Verwaltung meiner Termine verwende ich seit Längerem 'EssentialPIM Pro' zu meiner vollen Zufriedenheit. Besonders schätze ich an dem Programm, dass man auf einfachste Weise Verknüpfungen zwischen Terminen, Notizen usw. herstellen kann - eine Funktionalität, die ich bei 'Ligthning' leider vermisse.

    Und bei vielen Terminen möchte ich auf vorherige E-Mails Bezug nehmen, indem ich in der ergänzenden Beschreibung des Termins eine Verknüpfung auf die dazugehörige E-Mail setze.

    Wenn das, wie ich es verstehe, nur umständlich möglich ist, dann werde ich wohl künftig auch die E-Mail-Funktionalität von 'EssentialPIM' verwenden müssen, die dies offenbar problemlos erlaubt.

    Trotzdem danke für die Antwort.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Dezember 2019 um 12:41
    • #4

    Was intern zwischen Lightning und den E-Mails möglich ist, kann ich überhaupt nicht beurteilen, da ich die Funktionen gar nicht verwende. Meine vorherige Antwort bezog sich vollkommen auf Verknüpfungen von externen Programmen, die auf bestimmte E-Mail in Thunderbird "zeigen" sollen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Standardzuweisung zerschossen nach Update von x32 auf x64

    • 43vc5vft
    • 30. Oktober 2019 um 15:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

    • TBatPC
    • 19. September 2019 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Links aus Mails mit Firefox-Portable aufrufen.

    • MoFiTh
    • 29. Mai 2019 um 21:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unscharfe Programmschrift in Windows 10 (Cleartype in TB ganz abschalten)

    • Moki
    • 2. Januar 2019 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hat alle Emails gelöscht!!!

    • slart
    • 20. Oktober 2018 um 12:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ThunderBirthDay und Thunderbird 60

    • Naturfreund
    • 10. Juni 2018 um 22:13
    • Erweiterungen für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™