1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Hosting Service Umzug - E-Mails auf neue E-Mails übertragen

    • 60.*
    • Windows
  • SeeznTheMail
  • 10. Dezember 2019 um 19:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SeeznTheMail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Dez. 2019
    • 10. Dezember 2019 um 19:57
    • #1

    Hallo liebe Thunderbirders,

    Heute habe ich erfolgreich mein Host und Domain Umzug zu alfahosting machen können. Was mir nun etwas Kopfschmerzen bereitet sind die E-Mails.

    Ich weiss nicht wie ich alle Verläufe/Ungelesene Mails vom alten Host auf die den neuen Hochladen kann.
    Die E-Mail Adressen an sich sind 1:1 gleich nur der Host hat sich geändert, habe sowas noch nie gemacht deswegen auch dieser Forum Eintrag.


    Kann so keine Mails schreiben und empfangen (logisch lol). Habe schon Back Ups von den verläufen gemacht, sprich den %appdata% Ordner auf mein Desktop kopiert.

    So eine step by step Anleitung wäre super :)

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus! :thumbsup:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10 (64-Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Alfahosting
  • graba 10. Dezember 2019 um 20:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 10. Dezember 2019 um 20:19

    Hat das Thema aus dem Forum Konten einrichten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Dezember 2019 um 22:05
    • #2

    Wenn man vorher auch den Mail-Server (bspw: Dovecot oder Courier) selbst auf einem Server "betrieben" hat, dann könnte man ein Backup der alten Mail-Server-Daten auf den neuen Mail-Server spielen. Ich vermute, diese Möglichkeit hast Du nicht.

    Du hattest zuvor die Postfächer in Thunderbird schon per IMAP betrieben? Deine E-Mails lagen in Thunderbird womöglich "nur" in den IMAP-Konten? Dann solltest Du jetzt vorsichtig sein. Wenn Du nämlich einfach das alte (gesicherte) Thunderbird-Profil aus %appdata% mit dem neuen IMAP-Server verbindest, werden alle alten Mails beim Synchronisieren gelöscht, da der neue IMAP-Server diese alten Mails nicht enthält. Verstanden?

    Ein Möglichkeit wäre (vor dem Umzug) gewesen, wenn Du alle Mails aus den IMAP-Konten in das eine lokale Konto des Thunderbird kopiert hättest. Von dort könnte man anschließend alles wieder in die "neuen" IMAP-Konten kopieren? Hast Du vorher eine Kopie in das lokale Konto gemacht?

    Wenn Du keine Kopie in den lokalen Konten hast, dann kommt jetzt die Frage: Waren die alten IMAP-Konten in Thunderbird (in den jeweiligen Konten-Einstellungen) mit dem Speicherformat "Mailbox" oder "Maildir" betrieben worden?

    Beantworte uns diese Fragen, dann kann es weiter gehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SeeznTheMail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Dez. 2019
    • 10. Dezember 2019 um 22:33
    • #3

    Wenn man vorher auch den Mail-Server (bspw: Dovecot oder Courier) selbst auf einem Server "betrieben" hat, dann könnte man ein Backup der alten Mail-Server-Daten auf den neuen Mail-Server spielen. Ich vermute, diese Möglichkeit hast Du nicht.
    - Nein leider nicht.

    Du hattest zuvor die Postfächer in Thunderbird schon per IMAP betrieben?
    - Ja genau, hab mein Webmail konto vom vorherigen anbieter verbunde und auch gleich mit dem emailing angefangen.

    Deine E-Mails lagen in Thunderbird womöglich "nur" in den IMAP-Konten? Dann solltest Du jetzt vorsichtig sein. Wenn Du nämlich einfach das alte (gesicherte) Thunderbird-Profil aus %appdata% mit dem neuen IMAP-Server verbindest, werden alle alten Mails beim Synchronisieren gelöscht, da der neue IMAP-Server diese alten Mails nicht enthält. Verstanden?
    - Meinst Du man kan die IMAP-Mails runterladen und auf die neue hochladen?

    Ein Möglichkeit wäre (vor dem Umzug) gewesen, wenn Du alle Mails aus den IMAP-Konten in das eine lokale Konto des Thunderbird kopiert hättest. Von dort könnte man anschließend alles wieder in die "neuen" IMAP-Konten kopieren? Hast Du vorher eine Kopie in das lokale Konto gemacht?

    - Leider nicht aber das kann ich noch machen da die E-Mails alle noch dort sind nur schreiben und senden von den alten emails ist nicht mehr möglich.

    Wenn Du keine Kopie in den lokalen Konten hast, dann kommt jetzt die Frage: Waren die alten IMAP-Konten in Thunderbird (in den jeweiligen Konten-Einstellungen) mit dem Speicherformat "Mailbox" oder "Maildir" betrieben worden?

    - Kann ich leider nicht beantworten. Der alte host anbieter selbst war auch bei alfahosting und hat mir sein hosting service angeboten (reseller ö.ä. weis ich nicht genau). Sprich die alten mail verläufe sind alle auf seinem alfahosting POP3 Konto.

    Beantworte uns diese Fragen, dann kann es weiter gehen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Dezember 2019 um 22:36
    • #4
    Zitat von SeeznTheMail

    Speicherformat "Mailbox" oder "Maildir"

    Das hat nichts mit dem "entfernten" Server zu tun, sondern ist einfach lokal auf Deinem Datenträger. Wenn Du es nicht weist, dann war es das klassische "Mailbox"-Format = "Mbox".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2019 um 23:30
    • #5

    @SeeznTheMail

    Nur als Zwischeninformation: Damit deine Beiträge übersichtlich bleiben, bitte folgende Informationen lesen.

    :arrow: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passowrt falsch

    • DBEKrause
    • 8. September 2018 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Avast in the middle

    • Maxie
    • 30. August 2018 um 11:59
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™